Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagebuttenteebeutel als Vitamin C Zusatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chaplin
    antwortet
    <p>Ich habe vor kurzem auch wieder Hagebutten gesammelt. Gewaschen, Stil entfernt, einmal der Länge nach aufgeschnitten und vor dem Kamin getrocknet. In der Kaffeemühle zu mahlen war recht mühsam , hatte aber Glück und konnte mir eine elektrische Mühle ausleihen. Das Hagebuttenpulver ist richtig schön fein und sehr aromatisch geworden. </p>

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinidefix
    antwortet
    Wie süss, da ist bei Euch ja bald Aktion angesagt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    Da auch schon "meine" Züchterin barft und ich ehrlich gesagt nicht wirklich viel von den meisten Fertigfuttersorten halte, bleibt mir gar nix anderes übrig als Barfen zu probieren....
    Es gibt ein Kurzhaarcolliemädel

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinidefix
    antwortet
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich würde auch gerne barfen, traue mich da aber nicht so recht ran. Was für eine Fellnase wird es denn? *neugierigbin*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    Naja, wenn Du "frische" bzw. ganze Hagebutten willst, spricht eigentlich nix gegen einen schönen Spaziergang mit guten Handschuhen (wegen der Dornen) und dann abpflücken... .
    Ich denke mal daß man gesunde Sachen auch geben kann wenn man Trofu füttert (leider hab ich selbst mit Barfen noch keine Erfahrung, da Babyhund erst im Frühjahr kommt und dann erst die Praktiken des Barfens auf mich zukommen...). Aber da findest Du bestimmt noch fachmännischen Rat hier im Forum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinidefix
    antwortet
    Kann man die denn einfach so selber abpflücken oder kauft man sowas besser? Und ist es auch sinnvoll wenn man nicht barft? Also bei Trofu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Race1
    antwortet
    Super danke .Dort ist es ja viel billiger . Ich denke auch das es da kein Unterschied gibt .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    @Race1 Deganius ist der Shop...
    ich hab da für meine Pferdis schon seit über 2 Jahren ein Kräuterabo her und die Kräuter sind immer absolut ok! Und ich denke mal Kräuter sind Kräuter, egal ob für Pferd, Hund oder Katze (hab meinen Katzen auch schon mal davon was gegeben - natürl. vorher mit der THP abgesprochen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinidefix
    antwortet
    Davon habe ich nie etwas gehört

    Einen Kommentar schreiben:


  • welpemerlin
    Ein Gast antwortete
    Ja Mensch,

    da haben wir ja dann noch eine tolle Beschäftigung bis unser Piepmatz einzieht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katrin
    antwortet
    danke miriam, an das erhitzen hatte ich gar nicht gedacht.

    und ja, hagebutten kann man den ganzen winter über ernten.

    ich koche teilweise erst aus im januar geernteten hagebutten marmelade.

    im grunde sind die, so lange sie am busch hängen, nicht tot, sondern werden noch weiter, wenn auch weniger, vom busch versorgt. ist auch mit ein grund, wieso die nicht am busch schon trocknen, sondern erst wenn man sie pflückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Race1
    antwortet
    Die Teebeutel würde ich nicht nehmen .



    Was für ein Pferdeshop ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lionbonnie
    antwortet
    Zitat von maaro Beitrag anzeigen
    Meine Hündin wiegt ca 13 kg und bekommt vom Hagebuttenpulver täglich eine kleine Messerspitze voll unters Futter gemischt .
    Auf meiner Dose vom DHN Shop steht "ein Meßlöffel für einen 30 kg Hund täglich."
    Ein Meßlöffel ist irgenwo zwischen Teelöffel und Eßlöffel groß.

    Gruß
    Stephanie

    Einen Kommentar schreiben:


  • maaro
    Ein Gast antwortete
    Ich gebe auch gerne eine Kleinigkeit zum Ausprobieren ab .
    Mit meiner Dose komme ich wahrscheinlich noch 100 Jahre aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    hab ich in einem Buch gefunden...
    Der durchschnittl. Vit.C.Gehalt hängt von Standort, Wildrosenart, Reife, Lagerung und Trocknung ab und liegt bei 600 bis 1200mg pro 100g. Die Werte sind rund 50 mal höher als bei Erdbeeren oder Zitronen. Konfitüre besitzt noch einen Wert von ca. 35 mg pro 100g und ist damit die vitaminreichste auf dem Markt. Ein Esslöffel Hagebuttenmus deckt den Vitamin-C-Tagesbedarf eines Erwachsenen. Die Vitamine B1, B2, E, K, P und H sind auch in der Hagebutte enthalten. Durch Beta-Karotin, Niacin, Eiweiß, Pektin, Eisen, Natrium, Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Schwefel ist sie ein "natürlichen Multivitaminpräparat".






    Außerdem hab ich gelesen, daß sie bis ins Frühjahr hinein zu verwenden sind....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X