Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Barf ohne Obst, Gemüse etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hanna
    antwortet
    nur Fleisch

    Hi Ihrs

    ich finde es grob fahrlässig, so eine Aussage pauschal und ohne Hintergrundinfos zu treffen.

    Wenn man die wildlebenden Verwandten als Vergleich ranzieht, sollte man aber auch deren kompletten Speiseplan berücksichtigen, der vielleicht nicht viel Magen enthält, aber dafür umso reicher an Därmen samt Inhalt sein oder auch z.B. größeren Mengen an Kot von Pflanzenfressern enthalten kann.

    Dann ist die Qualität des Fleischs ein wichtiger Faktor, da das Fleisch von wildlebenden oder weidegefütterten Tieren ein ganz andres Spektrum an z.B. den wertvollen Fettsäuren ( Stichwort Omega3) hat als Fleisch von massengehaltenen, mit Mastfutter gefütterten Tieren.

    Und dann ist jeder Hund anders, da wir Menschen ja seit vielen Jahren zuchtmäßig in den Linien rumfuhrwerken.
    Soll heißen, daß es ganz sicher Hunde gibt, die mit nur konventionellem Fleisch ohne Pflanzenergänzung gefüttert, trotzdem gesund steinalt werden, schließlich gibts auch gesunde alte Fefu-Hunde.

    Für mich aber kein Grund zur Aussage , daß das gesund sein muß und für alle gilt ( weder Fefu noch konventionelle Nurfleischfütterung).

    Bei uns gibts auch nicht täglich Gemüse/Grünkram, aber so ca 3x die Woche ist Pflanze dabei, nicht zuletzt wegen einer Studie, deren Fazit war, daß das Blasenkrebsrisiko mit 3x die Woche Grünzeugsfütterung signifikant gesenkt werden konnte. Es betraf übrigens Hunde aller Fütterungsarten, also unabhängig ob barf, gekocht oder Fefu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teppichklopfer
    antwortet
    Zitat von füchse Beitrag anzeigen
    Hallo Sandra!
    Die Tiere sind aber sowieso schon tot und werden nicht extra für Deine Hunde sterben und sind auch nicht für sie gehalten worden.Ansonsten hast Du recht .Tiere aus Massentierhaltung können einem leid tun.


    Gruss Margot
    (Die in der glücklichen Lage ist eigene Altschafe und Pansen ,Blättermagen von Rindern aus der Gegend füttern zu können)

    Margot

    Einen Kommentar schreiben:


  • füchse
    antwortet
    Hallo Sandra!
    Die Tiere sind aber sowieso schon tot und werden nicht extra für Deine Hunde sterben und sind auch nicht für sie gehalten worden.Ansonsten hast Du recht .Tiere aus Massentierhaltung können einem leid tun.


    Gruss Margot
    (Die in der glücklichen Lage ist eigene Altschafe und Pansen ,Blättermagen von Rindern aus der Gegend füttern zu können)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teppichklopfer
    antwortet
    Zitat von _Godiva_ Beitrag anzeigen
    Blutbild haben wir noch nicht machen lassen, werd ich aber sicher mal, einfach so zur Kontrolle *g*

    VLG
    Hi,
    mach dich nicht verrückt zwecks Blutbild.
    Wir haben nach einem dreiviertel Jahr Barfen auch eins machen lassen.
    Wenn du als Gast-Mitglied in den Thread --Blutbild-- reinkommst,lese dich dort mal durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teppichklopfer
    antwortet
    Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
    Hallo Sandra,

    Milz bekomme ich am Schlachthof.

    LG

    Liesbeth

    Liesbeth,
    verratest du mir wieviel du dafür zahlst ?
    Kann man im Schlachthof auch Kopffleisch und diese anderen "risikobedenklichen "Sachen kaufen ?
    Habe mich dort noch nicht hin getraut.Die Tiere tun mir arg Leid.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liesbeth
    antwortet
    Hallo Sandra,

    Milz bekomme ich am Schlachthof.

    LG

    Liesbeth

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teppichklopfer
    antwortet
    Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
    Ich füttere auch relativ viel frischen, grünen Pansen und Blättermagen, dazu gibt es Innereien (Leber, Milz und Niere) zur Vitaminversorgung.

    LG

    Liesbeth

    Hallo ,
    woher bekommst du die Milz?Wenn ich zu meinem Metzger gehe und Milz bestelle heißt es ,es sei Risikomaterial und das könne er mir nicht geben.Genauso wie Kopffleisch etc.
    Wir haben zwar ein Schlachthof in 15 km Nähe,aber ich traue mich dort nicht so recht hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Godiva_
    antwortet
    Ich füttere Gemüse/ Obst...gibt auch Tage, an denens das Fleisch mal pur nur mit nem Schuss hochwertiges Öl gibt & da hab ich kein schlechtes Gewissen...Ansonsten 2-3x pro Woche Pansen/ BläMa, mal ein paar Kräuter, Bierhefe regelmäßig...Wenns meinem Kleinen schmeckt, soll er ruhig seine Karotten, Salat, Rote Beete usw. essen, was er weniger mag, bleibt einfach weg, z.B. Gurke.
    Blutbild haben wir noch nicht machen lassen, werd ich aber sicher mal, einfach so zur Kontrolle *g*

    VLG

    Einen Kommentar schreiben:


  • gambianala
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    heute Abend gab es bei meiner Hündin stinkenden Blättermagen, aber sie hat gerade mal 1/3 davon gefressen!!! Sie ist wirklich schwierig mit dem Fressen.
    Aber ich probiere einfach noch mal ein paar Varianten mit der Leber aus.

    Vielen Dank an alle

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • shadow-0306
    antwortet
    huhu,

    wenn sie's braucht und/oder gerne mag, würde ich's ihr auf jeden fall geben.
    unsere lieben grünzeugs (sammeln draußen z.b auch beeren oder äpfel) aus dem grund, und weil ich auch auf masttier zurückgreifen muß, gibt's das bei uns auch ( zwar nicht täglich, aber ein- zweimal die woche).
    vor einigen wochen musste ich krankheitsbedingt die fütterung an meinen lg abgeben - da gab's dann außer etwas blämainhalt nix pflanzliches dazu - am fressverhalten hat sich bei unseren in der zeit nix geändert - von daher würd's bei ihnen wohl auch ohne grünzeugs im napf gehen... (nur mir wär wegen dem masttierfleisch nicht ganz so wohl dabei...).

    manche wuffs brauchen es, manche lieben es und andere wollen/vertragen es nicht - ich denke die vorgabe macht der hund

    liebe grüße
    kerstin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Zitat von shadow-0306 Beitrag anzeigen
    wenn gar nix pflanzliches gefüttert wird, müssen, wie schon gesagt, auf jeden fall ausreichend innereien mit in den plan und wenn die tiere dann noch aus artgerechter haltung kommen, sollte es passen
    Hatte ich. Und trotzdem hat Mandy Heißhunger auf Grünes! Seit dem Test futtert sie das "Grünzeug" sogar nach einer sehr großzügigen Futterration Fleisch+Knochen. Das ist für sie absolut unüblich. Sie steht normalerweise eher auf dem Standpunkt: Na, wenn´s nichts Besseres gibt......
    Es gab auch Zeiten (und die wird es sicher auch wieder geben), in denen sie die Gemüse/Obst/Grünes-Ration stehen läßt und mit einem beleidigten "Willst Du mich vergiften?"-Blick davor steht. Momentan scheint sie aber Speicher auffüllen zu wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfstraum
    antwortet
    probier erstmal alle möglichen varianten durch, vielleicht mag sie es getrocknet?
    dann kannst du immernoch über alternativen nachdenken.

    ich war aber letztens auch total überrascht, als unsere hündin bei der letzten fleischlieferung die innereien ohne probleme genommen hat. sonst hat sie auch immer ne grimasse geschnitten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shadow-0306
    antwortet
    huhu,

    hast du zugriff auf (stinkigen) bläma mit inhalt? und frisst deine maus den vielleich sogar gerne? kleine leberstücke da drunter gemischt und 'ne weile gut durchziehen lassen

    wirkt bei unserer ( wenn scheinschwanger) extremmäklerin wahre wunder - hab' ich durch zufall die tage rausgefunden

    liebe grüße
    kerstin

    Einen Kommentar schreiben:


  • gambianala
    Ein Gast antwortete
    Vielen Dank für den Tip!!! Ich probiere es einfach noch mal aus. Leider ist meine Rhodesien Ridgeback Hündin sehr eigen im Fressen!!! ( war übrigens mit ein Grund weshalb ich von Trockenfutter auf Roh umgestiegen bin ). Sie findet Leber einfach eklig und ist der Meinung, dass es nicht auf ihren Speiseplan gehört. Ich versuche es einfach noch mal.

    Liebe Grüße und Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfstraum
    antwortet
    du könntest die leber noch püriert unter irgendwas beliebtes rühren.
    quark, thunfisch, ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X