Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An alle Barfprofis! Bitte mal drüberschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ghinomaus
    antwortet
    danke hanna ,
    ich werde mich jetzt auch nicht mehr verrückt machen , ich geb sowieso nur ab und zu eierschale und am wochenende fang ich mal langsam mit knochen an

    lg sonja+ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    50 oder 80mg

    Hi

    alles ist richtig, nur keine Panik. Die neuen, nach unten korrigierten Ca-Bedarfswerte lauten 50-80mg, es steht Dir völlig frei, an welchem Wert Du Dich orientierst.

    Ich nehme den untersten, weil ich denke, daß der immernoch zu hoch ist angesichts der Bedingungen, unter denen diese Werte ermittelt werden.

    Dazu kann ich wärmstens mal einen Vortrag von Swanie Simon empfehlen, die ja die meisten international gemachten Studien selber kauft, also den ganzen, nicht nur den teilweisen ( meist wird nur ein teilweise Inhalt publiziert) Inhalt kennt und vor allem die Versuchsbedingungen.

    Nach so einem Vortrag fütterst Du panikfrei, das kann ich dir garantieren

    Mach Dir mal den Spaß und google den Ca-Bedarf von so vielen Säugetieren, wie Du auftreiben kannst und schau Deinen eignen Ca-Bedarf auch mal an, und dann wirst Du Augen machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
    Hi

    bio ist sicher immer besser, aber nicht jeder kann sich das leisten. Das zu Frage, ob Niere und Milz bio sein müssen. Es m u ß erstmal garnichts, es kann aber bzw ist in den meisten ( aber ganz sicher auch nicht in allen) Fällen weniger belastet.

    Und zur Eierschale, da hab ich nur die alte Faustregel:

    1TL gemörserter Eierschale enthält ca 1800mg Ca, der Hund braucht ca 50mg Ca/Tag/Kg gewicht, jetzt kannst Du selber rechnen *gggg*
    Und vergiß nicht abzuziehen, was schon an Hühäs gefüttert wird.

    Oder machs Dir einfacher, füttere ca 15%( - max 30%) Hühnerhälse und laß die Eierschale wech
    und ich hab 80mg Ca/Tag/Kg gerechnet , und das verwirrt mich wieder was ist nun richtig ????? hatte auch schon alles ausgerechnet da hab ich 3,2g Ca am tag berechnet , ergiebt 9g eierschale , is das jetzt alles falsch lg sonja + ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    zuviel

    Hi

    und ja, es wird daurch die Aufnahme andrer Mineralien behindert und verstoffwechselt muß es auch werden, soll heißen, es ist Arbeit für den Körper und die Mitspieler, die zum Verstoffwechseln gebraucht werden, muß er bereitstellen.

    Ein Übermaß ist nie gut, am besten hält man sich an die ungefähre Zusammenstzung eines Beutetieres, das sind so die Verhältnisse, auf die der Hund eingerichtet ist. Und so ein Tier besteht zu ca 10% aus Knochen und ich glaub blanke Knochen waren sogar nur 5%.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jacky
    antwortet
    Hallo,

    da fällt mir auch eine Frage ein. Ist zu viel Calcium schädlich, außer das der Kot fester wird?

    Gruß Jacky und Paule

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    Bio

    Hi

    bio ist sicher immer besser, aber nicht jeder kann sich das leisten. Das zu Frage, ob Niere und Milz bio sein müssen. Es m u ß erstmal garnichts, es kann aber bzw ist in den meisten ( aber ganz sicher auch nicht in allen) Fällen weniger belastet.

    Und zur Eierschale, da hab ich nur die alte Faustregel:

    1TL gemörserter Eierschale enthält ca 1800mg Ca, der Hund braucht ca 50mg Ca/Tag/Kg gewicht, jetzt kannst Du selber rechnen *gggg*
    Und vergiß nicht abzuziehen, was schon an Hühäs gefüttert wird.

    Oder machs Dir einfacher, füttere ca 15%( - max 30%) Hühnerhälse und laß die Eierschale wech

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ösicollies
    antwortet
    Jetzt mach Dich mal nicht irre... bleib cool, das passt schon alles. Mit der Zeit wirst Du GAR nicht mehr darüber nachdenken sondern einfach nur noch füttern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    ja , macht wirklich spass zuzuschaun , nur schade daß ich mich nicht schon früher ans barfen rangetraut hab .
    na ja das mit dem beil muss ich mal probieren , werd mir mal ein ausleihen und wenn klappt , dann wird auch noch ein beil gekauft
    ach ja , kann noch einer schaun ob das mit der eierschale so passt , das mit dem ganzen kalzium macht mich noch ganz kirre
    und seid wir barfen , macht er die schönsten haufen , vor allem wenig und ich muss früh nicht gleich los , kann noch in ruhe mein kaffee trinken lg sonja + ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ösicollies
    antwortet
    Tjahaaa.. es macht Spaß Hunden die gebarft werden beim futtern zuzuschauen, gell?


    Übrigens... ein Beil schont die Kräfte enorm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    Hallo und jetzt bin ich beruhigt und kann guten gewissens so füttern
    ich bin halt noch anfänger und noch ziehmlich unsicher . wegen fett ,ich hab rinderfett gekauft ,aber noch nicht verfüttert , weil ich dachte es reicht aus ,aber ich hab nicht nur mageres fleisch auch durchwachsenes und pansen ist doch auch fett oder? soll ich trotzdem noch was rein machen ? er sieht im moment so gut aus , hat etwas abgenommen, was ganz gut war , jetzt hat er ne tolle figur ,net das er mir wieder zunimmt.
    ob das herz fett ist weiß ich nicht ,es ist gewolft , aber sind so fettbrocken drin.
    an knochen trau ich mich noch nicht ran , nur eben hühnerhälse und in den hühnerfleisch sind knochen drin (gewolft) ist doch ok so oder? vieleicht bekommt er am wochenende mal nen rinderbrustknochen zum knabbern sind doch weiche knochen glaub ich.
    milz und niere muß ich erst gucken ,wo ich das bio herbekomme.
    müssen die denn bio sein?
    ach ja , und es macht richtig spaß zuzuschaun mit welcher begeisterung er frisst , ich muss nicht mal denn napf mehr ausspühlen
    und heute abend war fleischfrei , und er hat daß erste mal gemüse/obst usw. pur ohne fleisch gefressen
    lg sonja+ ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    Plan

    Hi

    mein Hund hat grad gesagt, sie möchte gern bei Dir Hund sein

    Ich hab jetzt nicht groß nachgerechnet, aber es sieht megagut aus.

    Ich machs mir einfacher, denn Swanie schreibt in ihrer Broschüre, daß es reicht, wenn man ich glaub es waren ca 10 oder 15% der Ration als RFK füttert.

    Und wenn Du jetzt grad mehr Leber hast, füttere ruhig mehr Leber und wenn Du an Niere und Milz kommst, dann wechselst Du ab, die Toleranz der Hunde was Leber ( Vit A) angeht ist wesentlich höher als die des Menschen.

    So ca 3% sollte Leber schon ausmachen, aber alles bitte pi mal Daumen, denn in der freien Wildbahn wird auch nicht gerechnet und es gibt mal mehr und mal weniger.

    Pansen/Blättermagen ist sehr gesund und darf ruhig 20% der Fleischration ausmachen, kann auch mal mehr sein, ich habe schon mitgekriegt, daß bis zu 50% des Fleischanteils als Pansen gefüttert wurde.

    Wichtig ist, daß genug Fett dabei ist( kann je nach Leistung sogar bis zu 25% ausmachen) , idealerweise tierisches Fett, also der Fettkranz ums Herz, am Pansen oder durchwachsenes Fleisch. Denn daraus bezieht der Hund in erster Linie seine Energie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    Hallo zusammen !
    so nun hab ich meinen futterplan nochmal etwas geändert und möchte euch bitten nochmal anzugucken ob alles passt .

    Montag:
    morgens:
    300g Rindermagerhack m.Blättermagen
    100g Obst/Gemüsemix +( Lachsöl ,Algen+Kräuter, 1PrieseSalz, Grünlippmuschel)
    100g Hühnerhälse
    abends:
    400g Pansen/Blättermagen

    Dienstag:
    morgens:
    300g Hähnchenfleisch (ohne Knochen )
    180g Obst/Gemüsemix +(Vitadermöl , Knoblauch, Grünlippmuschel)
    100g Hühnerhälse
    abends:
    300g Hähnchen (mit Knochen gewolft)

    Mittwoch:
    morgens:
    300g Herz
    100gObst/Gemüse +(Lachsöl, Grünlippmuschel)
    100g Hühnerhälse

    abends:
    400g Pansen/Blättermagen

    Donnerstag:
    morgens:
    300g Hähnchenfleisch (ohne Knochen)
    180g Obst/Gemüsemix +(Vitadermöl, Algen+Kräuter, Grünlippmuschel)
    100g Hühnerhälse

    abends:
    300g Kanienchenkarkassen oder Allerlei

    Freitag:
    morgens:

    300g Rindfleisch
    125g Leber
    100g Obst/Gemüsemix +(Lachsöl, 1Priese Salz, Grünlippmuschel)
    100g Hühnerhälse

    abends:

    300g ganze Hähnchen (mit Knochen gewolft)
    100g Obst/Gemüsemix +( Rapsöl)

    Samstag:
    morgens:

    300g Rindfleisch (Luftröhre od Kehlkopf)
    100g Obst/Gemüsemix +(Vitadermöl, Knoblauch, 1Ei, Grünlipp)
    100g Hühnerhälse

    abends:

    300g Rindfleisch
    100g Obst Gemüsemix +( Rapsöl)
    4g Eierschale

    Sonntag:
    morgens:
    Gemüse/Obstmix mit Hüttenkäse od. Quark , Naturyoghurt,und Kartoffeln und Hirseflocken
    (Lachsöl, Algen+Kräuter, Grünlippmuschel

    abends:

    400g Fisch
    125g Leber
    9g Eierschale

    bitte, bitte nochmal anschauen
    lg sonja + ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • DogDancer
    antwortet
    Ich finde, der Plan klingt gut - es spielt sich sowieso alles ein, man sieht es nach einiger Zeit lockerer.
    Am Anfang habe ich genau nach Plan gefüttert, inzwischen (nach drei Jahren) hole ich den Plan nur noch ganz selten hervor.



    Zitat von rotti 25 Beitrag anzeigen
    mein Rotti wiegt 47 kg, die Fleischmenge liegt zwischen 350 und 400 g pro Mahlzeit.
    wieviele Mahlzeiten kriegt er??

    Meine Hündin wiegt 13 kg und kriegt auch ca 300 -400 g in ihren Napf!
    (Meistens einmal täglich, manchmal auch zweimal)

    Lg
    Bettina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    hallo
    ich hab da noch ne frage und zwar wieviel herz sollich füttern ???
    im moment füttere ich 300g die woche oder soll ich lieber die gesammte fleischration herz füttern also 600g ???
    und pansen ??? heißt ja zwei mal die woche pansen , soll ich dann zwei mal die woche eine mahlzeit 300g füttern oder zweimal die woche 600g
    oje hoffe ich nerve nicht mit meinen fragen , aber bin halt noch anfänger und will halt alles richtig machen
    lg sonja +ghino

    Einen Kommentar schreiben:


  • rotti 25
    antwortet
    hab noch was vergessen, rohes Ei gibts 1-2 mal pro Woche

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X