Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pansen- wirklich so gesund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sverry
    antwortet
    Achso...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Aha, das Licht ist angegangen, der Groschen gefallen. Muss man ja erst mal wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Guckt mal hier...

    http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=175308

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sverry
    antwortet
    Zitat von Tschuringa Beitrag anzeigen
    Mir bitte auch. Bin jetzt doch grad ziemlich irritiert, ob das nun ironisch oder ernst gemeint ist.

    Ich bin auch verwirrt... das ist jetzt in mehreren Threads so... hä? Ich steh auf'm SChlauch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Den Runnig-Gag musst du jetzt irgendwann aber erklären...
    Mir bitte auch. Bin jetzt doch grad ziemlich irritiert, ob das nun ironisch oder ernst gemeint ist, so ganz ohne Zwinkersmilie.

    Ups, Heike hat sich den Pansenspruch sogar in die Sig getackert.

    Los erzähl, was sie erzählt haben. Ich will das jetzt wissen!! Sofort!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
    Kaufe bitte keinen Pansen mehr.

    Pansen zerstört irgendwas...im Tierversuch erwiesen und im Seminar ausdrücklich drauf hingewiesen!

    PANSEN MACHT KRANK!

    LG Heike
    Den Runnig-Gag musst du jetzt irgendwann aber erklären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heike/Meggie
    Ein Gast antwortete
    Kaufe bitte keinen Pansen mehr.

    Pansen zerstört irgendwas...im Tierversuch erwiesen und im Seminar ausdrücklich drauf hingewiesen!

    PANSEN MACHT KRANK!

    LG Heike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwei Hovis
    antwortet
    Du fütterst jetzt keinen Pansen mehr, weil Deine THP Dir gesagt hat, Du sollst keinen füttern? Und sie begründet das damit, dass Wölfe angeblich keinen Pansen fressen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yonni
    antwortet
    Vielen Dank für alle Gedankenanregungen.
    Wenn mir meine THP beim nächsten Mal nicht einen nachvollziehbareren Hinweis gibt, warum mein Hund keinen Pansen fressen sollte, mach ich es auch wieder wie bisher und verfüttere ihn weiter.
    Gruß Britta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emmalotta
    antwortet
    Ich denke mal der Wolf/Hund weis von Natur aus was er in dem Moment braucht.

    Braucht er den Mageninhalt, frisst er ihn mit... wenn nicht dann lässt er's liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shoppaholic
    antwortet
    Wirklich interessant, ich hatte heute das Glück, dass unsere Bezugsquelle gerade 7kg frischen Rinderpansen da hatte. Da habe ich gleich zugegriffen und unserem Hund ein Stück davon hingeworfen. War wirklich lustig wie er drein geschaut hat, aber die Freude war riesig. Habe den Rest jetzt portioniert und eingefroren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swanie
    antwortet
    Zitat von Yonni Beitrag anzeigen
    G. Blochs "Der Wolf im Hundepelz" S.46: "Auf den Mageninhalt stürzen sich dann Raben, Krähen, Elstern und andere Abstauber. Wölfe lassen den Pansen in der Regel unbehelligt liegen."
    In Literatur über Wölfe (da wäre Bloch nicht Fachmann erster Wahl, da kein Wissenschaftler und relativ wenige Beobachtungen) wird beschrieben was Wölfe und andere wilde Caniden fressen - die Magenwand = Pansen wird gefressen, wie alles andere Fleisch und Innerein auch.
    Der INHALT wird in der Not gefressen und dass, was and der Magenwand klebt wird mit der Magenwand gefressen.
    Ich vermute, dass Caniden auch den Inhalt fressen würden wenn sie einen Enzymmmangel haben oder irgend etwas benötigten, dass im Mageninhalt wäre, sie fressen schliesslich regelmäßig Kot von Pflanzenfressern. Schlüsselwort Zoopharmacognosie - in junges und dünn besetztes Feld.
    Nur beobachtet es keiner - kein Wissenschaftler schaut was genau Wölfe an pflanzlichen Sachen aufnehmen - meist wird nur der Kot der Wölfe (scat) untersucht und/oder die Reste vom Beutetier.

    In einer Studie (ich glaube in England) im Wolfsgehege wurde untersucht ob Wölfe regelmäßig Kräuter fressen würden wenn sie zur Verfügung stehen und welche.
    Ergebnis: Ja, sie haben regelmäßig Kräuter gefressen, vor allem Rosmarin. Die Kräuterauswahl in der Studie war m. E. merkwürdig und wäre nicht meine Wahl geswesen, aber immerhin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frau Holle
    Ein Gast antwortete
    Meine Hunde fressen sehr gerne Pansen und Blättermagen, am liebsten am Stück. Ich wüßte jetzt nicht, was daran nicht gut sein soll. Sicher, frisch ist alles am Besten, aber das ist den wenigsten Menschen möglich. Die Hunde meiner Eltern bekommen schon seit Jahrzehnten frischen Pansen. Mein Vater hatte früher eine große Regentonne voll mit Pansen im Garten stehen, abends ist er mit der Mistforke da rein und hat große Stücke in den Garten geschleudert. Das war immer ein Fest für die Hunde! (Nur wir Kinder fanden die danach stinkenden Hunde im Wohnzimmer nicht so schön) Alle sind sehr alt geworden und hatten nie Mangelerscheinungen etc.
    Es ist wie bei allem: immer hört man auch ein Contra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von Swanie Beitrag anzeigen
    Den MagenINHALT würden sie nur in der Not fressen, die MagenWAND fressen sie wie alles andere auch.
    Das hab auch direkt gedacht, als ich den Anfangsfred gelesen habt.
    Warum sollten Wölfe keinen Pansen fressen? Schließlich ist das Fleisch.

    Der Inhalt ist NUR Grünzeugs. Das sie das nicht komplett fressen - außer in Notsituationen - ist auch erklärlich.

    Hier wird Pansen mit Begeisterung gefressen.
    Mit BläMa hatte Lennox erst so seinen Probleme. Kannte er von Zuhause nicht.
    Aber inzwischen frisst er ihn auch einigermaßen gern.

    Was wieder zeigt, dass es auch bei Hunden so ist: Was der Bauer nicht kennt....
    Pansen kannte Lennox aus der Welpenzeit, BläMa nicht. Da hat er lange bäääh zu gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emmalotta
    antwortet
    Zitat von Jenny84 Beitrag anzeigen
    Vielleicht schmeckt der Pansen vom Reh nicht so gut!?
    Wildfleisch an sich mögen meine Hunde nicht soooo gern.
    Die bevorzugen ganz klar Rind.
    Vielleicht gibts da auch Unterschiede beim Pansen der jeweiligen Tiere.
    Meine Hunde lieben Pansen, am liebsten vom Schaf!
    Sicher kommt es dabei auch auf das Futter an, dass die jeweiligen Tiere zu sich nehmen.
    Rehe und Wild,im allgemeinen, fressen schon auch andere Pflanzen als die Schlachtrinder, die ja oft mit Fertigfuttermischungen im Stall gefüttert werden.
    Dementsprechend wird der Pansen dann auch unterschiedlich schmecken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X