Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tabletten schmuggeln in Hund/Katze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajia
    antwortet
    Jule ist da zum Glück recht einfach, wenn mit der Tablettenbox geraschelt wird, kommt die Oma um sich ihre Pillen abzuholen.

    Morgens und abends werden die Tabletten auf das Futter gelegt, vormittags und nachmittags werden sie in Käse eingewickelt.
    Hin und wieder gibt es statt Käse mal Leberwurst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greyekle
    antwortet
    Hundi hat nur das erste Leckerchen kontrolliert. Ab Leckerchen zwei wurde nur noch geschluckt. So konnte man in denen alles verstecken.

    Herr Jungspund wird da wohl eine härtere Nuß. Obwohl er noch nie eine Tablette untergejubelt bekommen hat, kontrolliert er jeden Haps bevor er überhaupt daran denkt ihn im Maul verschwinden zu lassen. Medikamente für diesen Hund würde ich daher in flüssiger Form vorziehen. Pipette rein in die Schnute und fertig.

    Viele Grüße

    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Lissy*
    antwortet
    Ich habe gerade Caties Freund zu Gast, der eine SDU hat.
    Seine Tabletten bekommt er mit etwas Philadelphia Frischkäse, den findet er so super lecker, da schluckt er die Tablette anstandslos.

    Gsd braucht Catie keine, die lässt sich nicht so leicht austricksen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buffy2001
    antwortet
    Wir haben gerade die Variante:

    Tabl. zerbröseln und mit Leberwurst vermischen, Kugel od. 2 Kugeln formen und anschließen in ganz klein geschnittener Wurst wälzen.

    Mal sehen wie lange es funktioniert - bis sie auch das wieder gespannt hat - dann ist mal wieder die Variante Ei dran - oder es wird unter klein geschnittene Wurst gemischt, oder Pfannenkuchen im "Pulver" gewälzt - irgendwie bekommen wir es hin.

    Daneben stehen darf ich nicht - dann hat sie den "Braten" sofort gerochen.

    Freu mich ja - dass sie so ein feines Gespür hat - aber manchmal würden man sich über etwas weniger auch freuen.

    lg Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • kirineffes
    antwortet
    Ich packe die Tablette auch gerne in Käse oder ähnliches ein.
    Manchmal klappt aber auch folgendes (bei verfressenen Hunden ):
    1. ganz viele Leckerchen und die Tablette parat legen
    2. Hund ranrufen
    3. Hund schnell hinterander ein Leckerchen nach dem anderen geben
    4. zwischendrin (vom Hund unbemerkt) die Tablette geben
    5. WICHTIG: nach der Tablette weiter fix ein paar Leckerchen geben
    So hat der Hund oft gar nicht gemerkt, dass da was anderes dazwischen war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny1984
    antwortet
    Ja,er ist in einigen Sachen liebenswert speziell

    Einen Kommentar schreiben:


  • SoSo3
    antwortet
    Zitat von Sunny1984 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich hab hier ein kleines Sonderexemplar. Wenn man Ricky eine Tablette mit Wurst geben möchte, dann frisst er nur die Tablette und die Wurst bleibt liegen

    wie klasse ist das denn. Sondermodell sozusagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sunny1984 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich hab hier ein kleines Sonderexemplar. Wenn man Ricky eine Tablette mit Wurst geben möchte, dann frisst er nur die Tablette und die Wurst bleibt liegen

    Oh Gott, was ist denn das für einer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny1984
    antwortet
    Hallo,

    Ich hab hier ein kleines Sonderexemplar. Wenn man Ricky eine Tablette mit Wurst geben möchte, dann frisst er nur die Tablette und die Wurst bleibt liegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punkteliebe
    antwortet
    Einige Ideen sind hier genial. Ich sitze hier mit breitem Grinsen.

    Ich nehme zum "verpacken" für die Hunde Harzer Käse wenns mal komliziert wird. Das klappt eigentlich immer.

    Für Katzen habe ich den Tipp vom TA bekommen die Tablette zu zermörsern, mit Honig zu vermischen und oben auf die Pfoten zu schmieren. Das finden sie schrecklich weil klebrig und lecken es ab.

    Probiert habe ich das aber noch nicht. Mo ist nie so doll krank. Und das eine Mal als ich den Tipp bekam haben wir es mit sanfter Gewalt auch so geschafft. Mäulchen auf, Tablette in den Hals geworfen und weg war sie.
    Mo ist aber ein sehr lieber Kater, er schnurrt sogar beim Zecken entfernen und hält ganz stille dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    Ein Gast antwortete
    Da ist ja ganz schön viel zusammen gekommen an Rückmeldungen, Berichten und Tips und auch einige schöne Anekdoten....musste öfters grinsen.

    Mir schein, besonders große Probleme, Tabletten in meine Hunde reinzubekommen, hab ich gar nicht, da gibt`s hier ja einige richtige Spezialisten.

    Ich werde es zunächst mal mit der Tubenwurst probieren - da bin ich gar nicht drauf gekommen, nur die normale Leberwurst hab ich mal ausprobiert, was aber auch recht klebrig ist.
    Wenn von euch die Kekse noch keiner probiert hat, muss ich sie wohl mal auf Verdacht bestellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Billdozer
    antwortet
    Zitat von eva b. Beitrag anzeigen
    Und eure Hundies trixen euch immer wieder aus - ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus
    zum Thema Hühnerherzen: Bis vor einiger Zeit klappte das ganz wunderbar, ein Hühnerherz pur, dann das "gefüllte", dann noch eines pur.

    Bis ... ja, bis der olle Stinker die Sache geblickt hat.

    Man werfe ein "gefülltes" Hühnerherz in die Hundeschnüss.
    Hund fängt, die Zungenakrobatik kann losgehen.
    Nach einigen Augenblicken macht es hinten "glurbsch". Hühnerherz rutscht in den Hundebauch.
    Vorne kommt die Zunge raus, ne Mischung aus "bäh wie eklig" und "bäh, für wie blöd hältste mich eigentlich?".
    Links und rechts fällt jeweils eine angeschnuddelte Tablette aus der Schnüss.


    Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht viertausend ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inge G.
    antwortet
    Bei meiner kleinen Fressmaschine reicht es zum Glück die Tabletten mit etwas Futter zu ummanteln. Das Stück mit Tablette gibt es immer zuerst und erst wenn der erste Happen weg ist wird der Hauptanteil hingestellt - klappt bisher ohne Probleme.

    Liebe Grüße - Inge

    Einen Kommentar schreiben:


  • eva b.
    antwortet
    Boah was habt ihr für raffinierte Techniken entwickelt. Und eure Hundies trixen euch immer wieder aus - ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus
    Bei uns geht auch die Pillen-Einwickel-und-Zuwerf-Methode. Nur beim "Fass" würd ich mir genau überlegen, welchen Hund ich vor mir habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cinja*
    antwortet
    Zitat von marianne Beitrag anzeigen
    Hatte mal eine Hündin, die liess ich sitzen, sagte: "Fass", werfe ein paar Leckerli, werfe Tablette und sofort Leckerli hintendrein. Nach 5 weiteren Leckerli sagten die Augen: glubs, da war doch was, aber ist schon unten...
    So habe ich das auch schon gemacht, nur ohne "Fass"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X