Hallo!
Emma bekommt nun seit ca. 2 Wochen rohes Futter und verträgt es ganz wunderbar. Bin mir nach der Lektüre verschiedenster Bücher und Internetseiten relativ sicher, was und wie man füttern muss. Nur eine Sache macht mir Sorgen: die Calciumversorgung. Ich möchte aus verschiedenen Gründen keine Knochen (außer Hühnerhälsen) füttern. Emma bekam bisher ein bis zwei Eier pro Woche und alle zwei tage einen hühnerhals. Meine Frage: kann ein Hund die Eierschalen (wenn nicht gemahlen) verwerten? Und wäre das dann genug? Was kann ich alternativ geben? Und vor allem: wie viel? Emma ist neun Monate alt und wiegt 7 Kilo.
Tausend Dank für die Hilfe 
							
						
					Emma bekommt nun seit ca. 2 Wochen rohes Futter und verträgt es ganz wunderbar. Bin mir nach der Lektüre verschiedenster Bücher und Internetseiten relativ sicher, was und wie man füttern muss. Nur eine Sache macht mir Sorgen: die Calciumversorgung. Ich möchte aus verschiedenen Gründen keine Knochen (außer Hühnerhälsen) füttern. Emma bekam bisher ein bis zwei Eier pro Woche und alle zwei tage einen hühnerhals. Meine Frage: kann ein Hund die Eierschalen (wenn nicht gemahlen) verwerten? Und wäre das dann genug? Was kann ich alternativ geben? Und vor allem: wie viel? Emma ist neun Monate alt und wiegt 7 Kilo.
Tausend Dank für die Hilfe
 
							
						


 ).
 ). und den Hunden meines Herzens Tobi
 und den Hunden meines Herzens Tobi und Louie
und Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
 hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir... 
							
						
Kommentar