hallo,ich habe zwei hunde die schwere DCM haben ich habe gelesen das durch die gabe von taurin und l-carnitin eine besserung möglich ist.habe mit barfen angefangen weiß nur nicht so recht in welchen lebensmitteln das drin ist
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Taurin und L-Carnitin
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Soviel ich weiß, ist eine Besserung durch die Zugabe von Taurin und L-Carnithin nur dann möglich, wenn damit ein Mangel an beiden Stoffen bestanden hat. Das solltest Du dann supplementieren, ich glaub nicht, dass es reicht, vermehrt Herz zu füttern.
 
 Empfehlungen der Tierkardio München:
 
 L-Carnithin 50-100 mg/ kg Körpergewicht 3x täglich
 Taurin 500 mg 2 x täglich
 
 
 Fische sind übrigens besonders taurinhaltig (z.B. Makrele mit fast 2000 mg pro Kilo).Grüße von Manuela und den Mädels
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es schadet auch nicht, wenn Du diese Stoffe zufütterst - aber wenn kein Mangel besteht, wird es dadurch halt auch nicht besser.
 
 Ich kopier Dir mal meinen Beitrag aus dem Workshop im Mitgliederbereich rein und hoffe, es hilft vielleicht Grundsätzlich ist Barf aber herzschonend - Wunder kann es natürlich nicht vollbringen. Grundsätzlich ist Barf aber herzschonend - Wunder kann es natürlich nicht vollbringen.
 
 Herzunterstützende Kost sollte also
 
 1. Kaliumreich sein
 Vorkommen insbesondere in Fleisch und Fisch, Getreide, grünem Gemüse, Beeren und Obst (Bananen) und frischen Kräutern (insb. Petersilie)
 2. Magnesiumreich sein
 Vorkommen insbesondere in grünem Gemüse (Salat, Spinat, Brokkoli, Fenchel), Weizenkeimen, Sonnenblumenkerne, ungeschälter Reis, Haferflocken
 3. Einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren haben
 Omega-3-Fettsäuren sind enthalten in Gemüse, frischen Kräutern und Pseudogetreiden (Quinoa, Amaranth, Buchweizen) sowie in diversen fetten Fischsorten (besonders Wildlachs, Thunfisch, Makrele, Sardine) und in Wildfleisch.
 
 Nahrungsergänzungen:
 L-Carnithin 50-100 mg/ kg Körpergewicht 3x täglich
 Taurin 500 mg 2xtäglich
 (Die Mengenangaben stammen von der Kardiologie der LMU München.)
 Coenzym Q 10: 30 mg
 Empfohlen (für Menschen) wird noch die Supplementierung mit Vitamin B1, B6, B12 und Selen sowie Weißdornextrakt.
 
 Das Futter sollte möglichst leicht verdaulich sein, also mageres Fleisch – aber da das Herz mehr arbeiten muss, wird auch mehr Energie benötigt, das sonst aus dem Körper gezogen wird (Abmagerung). Der Hund sollte gut genährt, nicht zu dünn, aber auch nicht fett sein.
 
 Olivenöl wird aufgrund seines hohen Gehaltes an einfach ungesättigten Fettsäuren als unterstützend bei koronaren Herzerkrankungen empfohlen. Wichtig ist natürlich die Qualität.
 
 Pflanzliche Diurethika
 
 Typische pflanzliche Diuretika Birke (Betula pendula), Schachtelhalm (Equisetum arvense), Orthosiphon (Orthosiphon stamineus), Liebstöckl (Levisticum officinale), Petersilie (Petroselinum crispum), Hauhechel (Onosis spinosa), Buschklee (Lespedeza capitata), Feuerröschen (Adonis aestivalis), Küchenzwiebel (Allium cepa), Bischofskraut (Ammi visnaga), Ackergauchheil (Annagallis arvensis), Dill (Anethum graveolens), Engelwurz (Angelica archangelica), Kerbel (Anthriscus cerefolium), Sellerie (Apium graveolens), Goldrute (Solidago virgaurea), schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)
 
 Ich persönlich gebe ein Vitalstoffpräparat (Herzvitamine) und Senior-Phyt (Kräutermischung aus Weißdorn, Schachtelhalm, Ingwer etc.). Da Wembley ein beginnendes Lungenödem hat, bekommt sie neben Vetmedin und Fortekor im Moment etwas Spargel und Petersilie unters Futter zum Entwässern.Grüße von Manuela und den Mädels
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das frage ich mich auch, denn die Menge ist enorm hoch.Original geschrieben von Irene Gerle
 ich hätte bitte auch noch eine frage:
 50 mg/kg KG,aufgeteilt auf 3x täglich,
 oder jedesmal soviel?
 und es kann nichts schaden,falls kein mangel betseht?
 
 Ich glaube, die handesüblichen L-Carnitin-Kapseln enthalten ca 300 mg pro Kapsel.Hunde machen das Schwere leicht, das Getrübte klar und das Alltägliche besonders
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Darf ich das nochmal hoch holen?
 
 Wo bekomme ich denn das Taurin und Carnitin her?
 
 Hat jemand vllt schon neuere Erfahrungen mit der Krankheit gemacht?Wenn du einen kranken Hund gesund pflegst, wird er dich später nicht beißen!
 Das ist der Hauptunterschied zwischen Mensch und Tier...
 (Mark Twain)
 Kommentar



 habt ihr vielleicht auch einen tip was ich mehr füttern könnte und was weniger.so eine art herzdiät.wir sind neubarfer
 habt ihr vielleicht auch einen tip was ich mehr füttern könnte und was weniger.so eine art herzdiät.wir sind neubarfer
Kommentar