Hallo liebe Leute,
ich habe da mal ne Frage.
Also ich barfe (oder versuche es zumindest) Indy jetzt seit fast nem Jahr. Ich habe da aber so einige Probleme.
1) Indy frisst keine Gemüsepampe. Sie weigert sich strickt. Sie frisst frisches Gemüse wenn es sehr klein gehackt ist, aber als Pampe will sie es nicht. Sie frisst auch das Gemüse sehr gerne, wenn es z.B. in der Pfanne kurz gedünstet ist, oder sogar wie ein Gemüseeintopf gekocht ist mit verschiedenen Kräutern drin.
Kann ich ihr das Gemüse auch so verabreichen, oder muß es unbedingt Pampe sein?
2) Indy frisst kein rohes Huhn, darum bekommt sie es gekocht.
Ist das in Ordnung? Gekochtes Huhn ist ihr Lieblingsessen.
3) Sie frisst auch keine Innereien, außer Hühnerherzen. Die bekommt sie roh und verträgt sie auch sehr gut (1x Woche eine Portion ca. 250 gr.) die Leber mische ich ganz klein gehackt alle 2 Wochen mit unter ihr Futter, das geht auch.
4) Sie frisst Rindfleisch auch am liebsten ganz kurz in der Pfanne gebraten. Da mache ich es jetzt schon so, dass es eigentlich mehr roh als gegart ist, also nur ganz kurz.
5) Fisch und alles was damit zu tun hat, verträgt sie nicht. Da bekommt sie lauter rote Flecken unterm Bauch.
6) Richtig roh frisst sie fast nur Lammfleisch, aber das ist mir auf die Dauer zu teuer.
7) Futter mit Hagebuttenpulver oder Kräuter-Algenmischung verschmäht sie auch komplett.
8) Knochen werden nur sauber genagt und sind dann uninteressant. Darum bekommt sie Calciumcitrat. Das frisst sie zum Glück. Das merkt sie in ihrem Fütter ja auch kaum.
Mein Hund ist ein Gourmet.... Kann ich so weiterfüttern, wie ich es beschrieben habe, oder geht das garnicht ???
Liebe Grüße
Manu
					ich habe da mal ne Frage.
Also ich barfe (oder versuche es zumindest) Indy jetzt seit fast nem Jahr. Ich habe da aber so einige Probleme.
1) Indy frisst keine Gemüsepampe. Sie weigert sich strickt. Sie frisst frisches Gemüse wenn es sehr klein gehackt ist, aber als Pampe will sie es nicht. Sie frisst auch das Gemüse sehr gerne, wenn es z.B. in der Pfanne kurz gedünstet ist, oder sogar wie ein Gemüseeintopf gekocht ist mit verschiedenen Kräutern drin.
Kann ich ihr das Gemüse auch so verabreichen, oder muß es unbedingt Pampe sein?
2) Indy frisst kein rohes Huhn, darum bekommt sie es gekocht.
Ist das in Ordnung? Gekochtes Huhn ist ihr Lieblingsessen.
3) Sie frisst auch keine Innereien, außer Hühnerherzen. Die bekommt sie roh und verträgt sie auch sehr gut (1x Woche eine Portion ca. 250 gr.) die Leber mische ich ganz klein gehackt alle 2 Wochen mit unter ihr Futter, das geht auch.
4) Sie frisst Rindfleisch auch am liebsten ganz kurz in der Pfanne gebraten. Da mache ich es jetzt schon so, dass es eigentlich mehr roh als gegart ist, also nur ganz kurz.
5) Fisch und alles was damit zu tun hat, verträgt sie nicht. Da bekommt sie lauter rote Flecken unterm Bauch.
6) Richtig roh frisst sie fast nur Lammfleisch, aber das ist mir auf die Dauer zu teuer.
7) Futter mit Hagebuttenpulver oder Kräuter-Algenmischung verschmäht sie auch komplett.
8) Knochen werden nur sauber genagt und sind dann uninteressant. Darum bekommt sie Calciumcitrat. Das frisst sie zum Glück. Das merkt sie in ihrem Fütter ja auch kaum.
Mein Hund ist ein Gourmet.... Kann ich so weiterfüttern, wie ich es beschrieben habe, oder geht das garnicht ???
Liebe Grüße
Manu


 
  ) bin ich konsequent.
 ) bin ich konsequent.



 
  .
 .
							
						 Selbstverständlich mit Gemüsepampe!!
 Selbstverständlich mit Gemüsepampe!!


 Dann hat er mich total vorwurfsvoll angesehen. Habe die Leber schließlich gekocht, ausnahmsweise ganz gar, weil ich dachte, es ist ihm vielleicht sonst zu "labberig". Und siehe da, ratz-fatz war sie weg. Hühnerherzen muss ich auch kochen, Mägen frisst er, wenn sie vorher eingefroren waren, roh. Rind geht ganz gut. Gemüsepampe muss ich meistens mit einer Idee Frischkäse oder Joghurt verfeinern. Was ist eigentlich, wenn man zuviel Mopro füttert?
 Dann hat er mich total vorwurfsvoll angesehen. Habe die Leber schließlich gekocht, ausnahmsweise ganz gar, weil ich dachte, es ist ihm vielleicht sonst zu "labberig". Und siehe da, ratz-fatz war sie weg. Hühnerherzen muss ich auch kochen, Mägen frisst er, wenn sie vorher eingefroren waren, roh. Rind geht ganz gut. Gemüsepampe muss ich meistens mit einer Idee Frischkäse oder Joghurt verfeinern. Was ist eigentlich, wenn man zuviel Mopro füttert? 

Kommentar