Hallo,
ich füttere das Fleisch bei Zimmertemperatur, die Folie wird schon vor dem Auftauen entfernt. Gefrornes Fleisch, oder nicht ganz aufgetautes Fleisch wird hier nicht gefüttert.
Fleisch direkt aus dem Kühlschrank wird hier selten gefüttert.
Viele Grüße ALEX! :-)
ich füttere das Fleisch bei Zimmertemperatur, die Folie wird schon vor dem Auftauen entfernt. Gefrornes Fleisch, oder nicht ganz aufgetautes Fleisch wird hier nicht gefüttert.
Fleisch direkt aus dem Kühlschrank wird hier selten gefüttert.
Viele Grüße ALEX! :-)


Auch Fleisch udn besonders Fisch liebt er gefroren.
)...
. Anton ist auf alle Fälle empfindlich. So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob es nur am kalten Fleischstück lag oder ob er tatsächlich doch Probleme mit Pferd hat. Vorhin gab ich ihm Pferd - roh und getrocknet - da hat er hinterher geschleckt und geschuppt. Könnte auch an meiner Handcreme gelegen haben, mit der in Berührung gekommen ist über meine eingecremte Hand (da ist zB Sonnenblumenöl drin u noch mehr)
und sie waren es eher nicht gewöhnt, denn davor gab`s Dose und TF. Ging nur um das Fleischstückchen zwischendurch u. das für die SD-Tablette. Da achte ich jetzt auch drauf, daß es nicht kalt ist.


Man weiß halt nie was genau alles drinnensein kann, wenn mehrere Tierfuttersorten in einem Betrieb hergestellt werden. Auch da, mußte ich selbst vieles ausprobieren. Da kann ich mitfühlen. Toll, das du vieles selbst machst, da kannst du dann sicher sein, was drinnen ist. - Apfelrohfaser verträgt mein jetziger Hund gut, der davorherige hat es nicht vertragen und bekam den Flotten-Otto.
Alles Gute euch.
Kommentar