Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lammknochen bruche euren Rat!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lammknochen bruche euren Rat!!

    kann ich, wenn mein Hund Fleischknochen gewohnt ist,
    Lammoberschenkelknochen und ev. Hüfte füttern?
    Das Lamm war sehr mager und desshalb konnte der Metzger es nicht gebrauchen und hat es mir angeboten. Es ist eine ganze Hinterhälfte.
    Könnt Ihr mir sagen, was ich da alles verfüttern kann, oder einfach auch nur zum benagen?

    Danke für eure Ratschläge.

    #2
    Hallo,

    ist es wirklich Lamm oder schon Schaf = erwachsen?

    Die Röhrenknochen splittern auch schon beim über 6 Monate alten Schafen recht scharfkantig, ich würde es beobachten und zur Not den Rest an Knochen dann wegräumen.

    Ansonsten kannst Du den ganzen fleischigen Teil füttern.

    Gruss
    Sabine
    3 Australian Shepherds,
    1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

    Kommentar


      #3
      Es ist Lamm, aber ich bin mir eben nicht sicher wegen den Röhrenknochen.
      Dann soll ich den Hund solange dran knabbern lassen,
      bis nur noch die Röhrenknochen verbleiben und ihm den Rest weg nehmen. Habe ich dich da richtig verstanden?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Du wirst nicht verhindern können, dass Dein Hund den Knochen durchbeisst. Ich achte darauf, dass ich die letzten Knochenreste, die der Hund ohne Fleisch drumrum aufnehmen würde, wegnehme.

        Gruss
        Sabine
        3 Australian Shepherds,
        1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

        Kommentar


          #5
          Ich füttere meiner Hündin sehr oft Lammknochen und ab und zu kommt es vor, dass ein Röhrenknochen dabei ist, aber sie lässt den Knochen dann liegen obwohl sie sehr verfressen ist, aber bei Knochen doch auch vorsichtig ist - Gott sei Dank. Sie nagt auch
          1 x in der Woche an einen riessen Kalbsknochen mind. 2 Stunden lang aber das Mittelteil, dass dann ziemlich scharf am Rand ist bleibt auch übrig und so ist Gott sei Dank in den 4 1/2 Jahren noch nie etwas passiert, obwohl sie sehr oft fleischige Knochen bekommt.
          Lg
          Manuela & Kimmy

          Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

          Kommentar

          Lädt...
          X