.....
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Wieviel verschiedene Zusätze füttert ihr ?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 GastStichworte: - GastStichworte: -
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Kommt drauf an, wie alt der Hund ist und ob er gesundheitliche Probleme hat.
 
 Shari, 10 Jahre, bisher keine Probleme (auf Holz klopf): 2-3 mal die Woche Algen&Kräuter-Mix, z.Zt. fast tägl. Bierhefe da Fellwechsel, alle zwei Tage Öl (Lein und Lachs im Wechsel)
 
 Timor, 12 Jahre 8 Monate, massive Hinterhandschwäche: wie Shari und zusätzlich täglich MSM, Glucosamin, Mariendistel (erhöhte Leberwerte), tägl. Öl (da schlechter Fresser und inzwischen recht dünn)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Dobermaus Dobermaus
 Re: Wieviel verschiedene Zusätze füttert ihr ?
 
 Öhm ja, das kenn ich doch *hüstl* Mein Hund hat HD und Arthrose.Original geschrieben von Jenny+Brave
 Ich hab heut wiedermal festgestellt, dass ich viel zu viele Zusätze daheim habe, aber irgendwie alles füttern *muss*    
 
 Ich fütter im Moment täglich: Vitamin C, Grünlipp. Alle zwei Tage, jeweils im Wechsel: Teufelkralle, Chondroitin/Glucosamin Kombi, Kieselerde, frischen Knoblauch, Bierhefe.
 Kieselerde, Bierhefe und die Gelenk-Kombi aktuell als Kur, wird´s nicht auf Dauer geben. Teufelskralle will ich evt. über Sommer auch absetzen. Dafür gibt´s in Zukunft, sobald die Lieferung da ist, täglich Collagenhydrolysat.
 
 Außerdem diverse Öle, teils frisch, teils Kapsel. Lachsöl z.B. bekommt er in Kapselform, drei Stück täglich.
 
 Ich bin halt noch am "auspendeln", Attila ist erst seit kurzem wieder fit, außerdem barfe ich erst seit drei Wochen. Ich muß noch rumprobieren und rausfinden, was er wirklich braucht, was hilft und was unnütz ist. Und sooo viel isses ja gar nicht, dafür daß er ein Hinkebein ist und jetzt zum ersten Mal seit einem guten Vierteljahr gänzlich ohne Medis ist.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 muß weg
 
 aber wollte außer hallo erstmal
 kurz loswerden, daß dieses Thema in einigen threads gerade diskutiert wurde.
 
 Schmeiß mal die Boardsuche an wenns Dir hier zu wenig wird, da wirst Du dann sicher viele Antworten finden.
 
 Bei uns fast keine Zusätze auße Ca-citrat, weil Hund knochenfaul und im Winter mehr Algenzeugs.
 
 Öl zähl ich nicht als Zusatz.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ist nicht schlimm 
 Aber die Bordsuche - wenn man denn mit sinnvollen Worten sucht - ist ein Quell schier unerschöpflichen Wissens 
 Und die meisten, gerade solcher Fragen, sind schon vielfach lang und breit diskutiert worden. Denkt man am Anfang meistens nicht dran - ging mir auch so. Irgendwann wirds dann zur Gewohnheit . .
 Das hier ist ein tolles Forum mit einem unheimlichen Erfahrungsschatz, aber es liegt einfach in der Natur der Dinge, daß eine Frage beim ersten mal lang und breit diskutiert wird, beim 20. mal eben nicht mehr - sprich, der schnellste und effektivste Weg zum Lernen führt über die Bordsuche 
 
 Zum Thema Zusätze: schau mal hier z.B.
 
 http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ight=zus%E4tzeLG, Susanne mit Rónán, der Krawallschachtel (Komondor-Kuvasz-Mix *~ April 2013) und Negra, der Sanften (Viszlador *April 2010), sowie Carlos (IW-Mix), dem Extremwedler, für immer im Herzen (28.9.1998 - 10.1.2013)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 cajusha cajusha
 Also, bei mir gibts inzwischen nur noch Muschelextrakt und/ oder Ingwer für die Gelenke!  
 
 Lg, Tanja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast



 
 
 
							
						
Kommentar