Hallo zusammen  
 
Erstmals möchte ich dieses tolle Forum loben 
 
Ende Septmeber bekommen wir unser erster Hund. Ein Bolonka Zwetna Welpe. Ich freue mich schon wahnsinnig drauf, geht leider noch lange 
 
Ich möchte mich aber schon jetzt über die Ernährung informieren. Barfen finde ich ganz toll, interessiert mich eigentlich auch. Aber am Anfang würde ich gerne noch Trockenfutter füttern, dann Teilbarfen und erst dann komplet Barfen. Am Anfagng habe ich mit einem neuen Hund, vor allem auch da es unser 1.Hund ist, sicher viel zu tun, das Barfen würde mich dann sicher nur stressen. Erst wenn ich den Hund etwas kenne und er ein wenig erzogen ist, möchte ich langsam mit Barfen beginnen. Teilbarfen finde ich am Anfang noch gut, da ich sicher unsicher sein werde, ob ich es richtig mache oder nicht.
Ein Grund spricht mir auch noch gegen Barfen: Zum Beispiel wenn wir mal für längere Zeit in die Ferien gehen oder den Hund irgendwo unterbringen, wäre Trockefutter schon praktischer.
Deshalb meine Frage: Welches Trockenfutter wäre empfehlenswert? Ich habe ja schon gesehen, das es welche ohne Getreide gibt. Z.B. Bestes Futter. Müsste man diese Trockefutter beim Teilbarfen trotzdem getrennt geben?
Die Züchterin fütter Royal Canin.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und versteht mich 
 
Vielen Dank
LG Elena
					 
 Erstmals möchte ich dieses tolle Forum loben
 
 Ende Septmeber bekommen wir unser erster Hund. Ein Bolonka Zwetna Welpe. Ich freue mich schon wahnsinnig drauf, geht leider noch lange
 
 Ich möchte mich aber schon jetzt über die Ernährung informieren. Barfen finde ich ganz toll, interessiert mich eigentlich auch. Aber am Anfang würde ich gerne noch Trockenfutter füttern, dann Teilbarfen und erst dann komplet Barfen. Am Anfagng habe ich mit einem neuen Hund, vor allem auch da es unser 1.Hund ist, sicher viel zu tun, das Barfen würde mich dann sicher nur stressen. Erst wenn ich den Hund etwas kenne und er ein wenig erzogen ist, möchte ich langsam mit Barfen beginnen. Teilbarfen finde ich am Anfang noch gut, da ich sicher unsicher sein werde, ob ich es richtig mache oder nicht.
Ein Grund spricht mir auch noch gegen Barfen: Zum Beispiel wenn wir mal für längere Zeit in die Ferien gehen oder den Hund irgendwo unterbringen, wäre Trockefutter schon praktischer.
Deshalb meine Frage: Welches Trockenfutter wäre empfehlenswert? Ich habe ja schon gesehen, das es welche ohne Getreide gibt. Z.B. Bestes Futter. Müsste man diese Trockefutter beim Teilbarfen trotzdem getrennt geben?
Die Züchterin fütter Royal Canin.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und versteht mich
 
 Vielen Dank
LG Elena


 Trockenfutter
									
									
									Trockenfutter
								
 Dann werde ich dann in 1-2 Wochen beide bestellen
 Dann werde ich dann in 1-2 Wochen beide bestellen  
 
 
 
Kommentar