Hallo!
Wir sind neu hier, da wir diese Woche mit dem Barfen beginnen möchten. Allerdings habe ich zwei kleine Hunde (Cairn Terrier - Mischling, 3 Jahre, 10,4 kg und Cairn Terrier, 5 Jahre, 9,4 kg) und finde keine richtigen Futterpläne für diese Größe. Ich kann nicht einschätzen, wie viel Zusätze (Öl etc.) sie bekommen sollen. Und bestellt ihr euer Fleisch auch über das Internet (möchte nichts alles bei unserem Bio-Metzger kaufen, da es dann sehr teuer wird). Was haltet ihr von das-tierhotel.de??
Über viele Antworten und Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Johanna mit Happy und Gisella
Ps.: Meine Tierklinik hat mir eben am Telefon von Barf abgeraten. Was sagen eure Tierärzte?
Wir sind neu hier, da wir diese Woche mit dem Barfen beginnen möchten. Allerdings habe ich zwei kleine Hunde (Cairn Terrier - Mischling, 3 Jahre, 10,4 kg und Cairn Terrier, 5 Jahre, 9,4 kg) und finde keine richtigen Futterpläne für diese Größe. Ich kann nicht einschätzen, wie viel Zusätze (Öl etc.) sie bekommen sollen. Und bestellt ihr euer Fleisch auch über das Internet (möchte nichts alles bei unserem Bio-Metzger kaufen, da es dann sehr teuer wird). Was haltet ihr von das-tierhotel.de??
Über viele Antworten und Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Johanna mit Happy und Gisella
Ps.: Meine Tierklinik hat mir eben am Telefon von Barf abgeraten. Was sagen eure Tierärzte?

...und mit dem Natural Dogfood - Buch geht das meist schneller als einem lieb ist..... der Geldbeutel lässt grüßen!
)Aber für die ersten Wochen müsste es so erst einmal reichen. Tastet euch langsam ran, die Hundemägen müssen sich an die neue Kost auch erst einmal gewöhnen.
. herrlich, happy konnte plötzlich noch schneller apportieren
danach war gisella an der reihe und hatte dann natürlich die fährte von happys dummy in der nase
- mit anderen worten: es war ein erfolg. bei der anschließenden fütterung haben beide alles bis auf den letzten krümel weggeputzt. und, hingegen all meiner ängste, verlief auch die nacht ohne durchfall oder übergeben (happy hat sich sonst schon einmal öfters nachts übergeben, da sie eigentlich einen eher empfindlichen magen hat, aber dennoch alles isst). ich hoffe, dass dies nun erst einmal auch so bleibt und wir dann nach und nach im futter variieren können und auch knochen dazu kommen können.
ich bin mir nun sicher, dass ich mir viel zu viele gedanken und sorgen gemacht habe - hoffentlich fehlt es den beiden an nichts, hoffentlich hält sich der zeitaufwand in grenzen, hoffentlich bekomme ich gutes und genügend fleisch... bisher hat aber wirklich alles reibungslos funktioniert - toi toi toi. weder durchfall, noch erbrechen noch entgiftungserscheinungen sind aufgetreten. wie lange muss man eigtl mit entgiftungserscheinungen rechnen? und wie können sich diese äußern? 
Unsere Dackelhündin benötigt mit ihren 6,5kg täglich kanppe 300g, und was ich füttere, ist nicht gerade fettarm. Dabei ist die Hündin sehr trocken und schlank!
aber wir warten erst mal ab, wie es sich entwickelt...
Kommentar