Hallo Zusammen 
 
Ich bin neu hier. Die letzten Tage habe ich bei Euch mitgelesen, und ich glaube hier bin ich genau richtig mit meinen Problemen bei der Futterumstellung.
 
Wir haben zwei Dogis:
 
Levana, unsere 3-jährige Wolf-Schäfimixhündin aus dem Tierschutz
und dann noch
Ochùn, unseren 7-jährigen Rhodesian Ridgeback, welchen wir vor 4 Wochen aus privater Hand übernommen haben
 
So, nun zu unserem Problem:
 
Levana ist seit einem Jahr bei uns und seit einem halben Jahr "barfen" wir sie. Bei ihr hat es während der Umstellung absolut keine Probleme gegeben; weder von der Verträglichkeit her noch vom annehmen des neuen Futters. Ganz im Gegenteil! Levana ist darüber hoch erfreut.
 
Nun aber unser Bübchen. Er findet rohes Fleisch eine Absolute Zumutung! Das einzige wozu ich ihn bisher überzeugen konnte, sind Kutteln, die frisst er eigentlich ganz gut, und dann noch Pansen, den mag er einigermassen. Dann frisst er sogar sehr gerne Kalbsbrustbeine, aber nur solche mit fast keinem Fleisch dran und dann würde er noch Lammknochen fressen, die verträgt er aber natürlich noch nicht. Auch bei den Brustbeinen muss ich vorsichtig sein, nicht auf leeren magen und höchsten 2 Stk. (8-10 cm) gross, sonst kommen sie wieder hoch - postwendend. und sonst wird gar nichts genommen - ah doch quark mit zerdrückter Banane, geraffeltem Apfel und Honig geht ja auch noch. DAS WARS! und er ist nicht gerade übergewichtig, sollte eher noch etwas zulegen.
 
Da ich ja nun noch nicht so erfahren bin mit barfen, könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich das nun für den Moment mit dem was er zur Zeit frisst gestalte und Ideen wie ich ihn zu was anderem bewegen könnte?
 
Liebe Grüsse
 
Renate und Rasselbande
					
Ich bin neu hier. Die letzten Tage habe ich bei Euch mitgelesen, und ich glaube hier bin ich genau richtig mit meinen Problemen bei der Futterumstellung.
Wir haben zwei Dogis:
Levana, unsere 3-jährige Wolf-Schäfimixhündin aus dem Tierschutz
und dann noch
Ochùn, unseren 7-jährigen Rhodesian Ridgeback, welchen wir vor 4 Wochen aus privater Hand übernommen haben
So, nun zu unserem Problem:
Levana ist seit einem Jahr bei uns und seit einem halben Jahr "barfen" wir sie. Bei ihr hat es während der Umstellung absolut keine Probleme gegeben; weder von der Verträglichkeit her noch vom annehmen des neuen Futters. Ganz im Gegenteil! Levana ist darüber hoch erfreut.
Nun aber unser Bübchen. Er findet rohes Fleisch eine Absolute Zumutung! Das einzige wozu ich ihn bisher überzeugen konnte, sind Kutteln, die frisst er eigentlich ganz gut, und dann noch Pansen, den mag er einigermassen. Dann frisst er sogar sehr gerne Kalbsbrustbeine, aber nur solche mit fast keinem Fleisch dran und dann würde er noch Lammknochen fressen, die verträgt er aber natürlich noch nicht. Auch bei den Brustbeinen muss ich vorsichtig sein, nicht auf leeren magen und höchsten 2 Stk. (8-10 cm) gross, sonst kommen sie wieder hoch - postwendend. und sonst wird gar nichts genommen - ah doch quark mit zerdrückter Banane, geraffeltem Apfel und Honig geht ja auch noch. DAS WARS! und er ist nicht gerade übergewichtig, sollte eher noch etwas zulegen.
Da ich ja nun noch nicht so erfahren bin mit barfen, könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich das nun für den Moment mit dem was er zur Zeit frisst gestalte und Ideen wie ich ihn zu was anderem bewegen könnte?
Liebe Grüsse
Renate und Rasselbande


 Schwierigkeiten beim Umstellen auf Barfen
									
									
									Schwierigkeiten beim Umstellen auf Barfen
								
 von Bianca mit Lily und Meggie
 von Bianca mit Lily und Meggie




 .... sogar knochen. aber das nur damit der geschmack vom anbraten entstand zur besseren akzeptanz. vielleicht musst du aber länger anbraten od. sogar leicht kochen anfangs, musst es ausprobieren. bei siro hat es nicht lange gedauert. heute frisst er alles, sogar ganze fische die er ziemlich lange verschmähte. das einzige was er nicht frisst ist nieren. aber das muss ja auch nicht unbedingt sein
 .... sogar knochen. aber das nur damit der geschmack vom anbraten entstand zur besseren akzeptanz. vielleicht musst du aber länger anbraten od. sogar leicht kochen anfangs, musst es ausprobieren. bei siro hat es nicht lange gedauert. heute frisst er alles, sogar ganze fische die er ziemlich lange verschmähte. das einzige was er nicht frisst ist nieren. aber das muss ja auch nicht unbedingt sein 

 Liebe Grüße der Skrollan und der Clan
Liebe Grüße der Skrollan und der Clan 
Kommentar