Hi,
habe mal eine blöde Frage: dürfen Hunde Esskastanien (gekocht bzw. im Ofen gebacken) fressen oder eher nicht?
Habe nämlich am Wochenende ziemlich viele gesammelt und kann sie alleine nicht alle essen, da dachte ich ,dass dies vielleicht auch was für unseren Paul wäre.
Achso: haben Esskastanien eher eine stopfende Wirkung? Wir kämpfen bei Paul nämlich immer gegen zu harten Kot und da wäre es ja geradezu sträflich auch noch Esskastanien zu füttern, falls sie wirklich stopfend wirken.
Danke schonmal vorab u´nd viele Grüße
Daniela und Paul
habe mal eine blöde Frage: dürfen Hunde Esskastanien (gekocht bzw. im Ofen gebacken) fressen oder eher nicht?
Habe nämlich am Wochenende ziemlich viele gesammelt und kann sie alleine nicht alle essen, da dachte ich ,dass dies vielleicht auch was für unseren Paul wäre.
Achso: haben Esskastanien eher eine stopfende Wirkung? Wir kämpfen bei Paul nämlich immer gegen zu harten Kot und da wäre es ja geradezu sträflich auch noch Esskastanien zu füttern, falls sie wirklich stopfend wirken.
Danke schonmal vorab u´nd viele Grüße
Daniela und Paul

, tief im Herzen und jede Stunde in Erinnerung
, aber das haben wir schon ausgetestet und hat leider gar nix gebracht. Mittlerweile haben wir eine ganz gute kombi aus verschiedenen Sachen gefunden, die helfen. Das Problem bei Paul ist, dass er schon dreimal wegen einer Perinealhernie operiert wurde und zudem einen "ausgeleierten" Enddarm hat. Woher das kommt weiß man nicht, auf jeden Fall macht es ziemliche Probleme wenn der Kot zu hart ist. Waren auch schon zig-mal bei TA um Paul ausräumen zu lassen, weil er es allein nicht hingekriegt hat und die microklist auch nicht geholfen haben (wir haben für den Fall der Fälle immer eine Großpackung von diesen Kliestiers zu Hause, damit wir gleich einschreiten können, wenn das Problem zu Tage tritt).
Kommentar