Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ganzer BläMa - wo gibt's das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Finebiene
    Ein Gast antwortete


    für die Erklärungen und die lieben Ratschläge!

    Es klappt bei mir inzwischen ja auch ohne Wäscheklammer und ohne stattdessen Spuckanfälle zu haben, bin halt in den ersten Wochen und die Gewöhnung setzt erst allmählich ein!

    Blättermagen lasse ich aber DEFINITIV dann mindestens vorrübergehend ganz sein, sicher ist sicher!

    Zum Hobby-TA-Besuchen: ich wollte ursprünglich Vet-Medizin studieren, das erste eigene Pferd ein Jahr vor dem Abi in vollständiger Selbstversorgung und -finanzierung kam dazwischen, nix mehr mit Studium. Das Interesse ist aber ungebrochen, ich war als Kind schon in den Ferien immer mit dem Landtierarzt unterwegs und in der Praxis mit dabei, bei zwei Kolik-operationen eines Pflegepferdes und bei allem was von meinen Tieren operiert wurde habe ich assistiert. Eine befreundete Tierärztin hat am WE in der Notsprechstunde auch immer regelmäßig viel zu tun und freut sich über meine Unterstützung mit einigen Handgriffen - ich sauge es wie ein Schwamm auf, was ich bei den inzwischen seltenen Besuchen alles mitbekomme...

    Gruß Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shayla
    Ein Gast antwortete
    Das ist nur mit Wildsachen so, oder? Davon habe ich gehört aber leider selber noch nicht testen können. Der Hund richt zwar das Fleisch es ist aber so das er es nicht als fressen ansieht, richt ihm dann wohl zu streng und wenn es dann überbrüht ist nimmt er den Geruch richtig wahr- so ähnlich wurde mir das mal erklärt.

    Würde gern auch mal Wild füttern, weiß aber nicht wo ich das herbeziehen sollte.

    Hast du da mal einen Tipp für mich, BabeBlond?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BabeBlond
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Shayla Beitrag anzeigen
    Mhhh das hört sich ja lecker an mit den Rehpansen.

    Ich wollte meiner auch mal Wildtechnisch was geben, obwohl ich gehört habe das nicht alle Hunde Wild fressen.
    Hab ihr da Erfahrung gemacht?
    Hallo Shayla !
    Ja kann ich nur bestätigen...
    Manches nimmt er unheimlich gerne roh.
    Da würde er fast sogar noch einen Kopfstand für machen wenn er könnte...
    aber bei anderem nö nööö roh doch nicht .
    Wird dann zwar ausgiebig beschnüffelt und auch mal angeschlickert, aber fressen och a'nööö....
    Wenn es allerdings dann kurz gekocht oder zumindest überbrüht wird.
    Na da sitzt aber einer Gewehr bei Fuß in der Küche direkt hinter mir an den Hakken
    Warum und wieso->> keine Ahnung aber egal Hauptsache es schmeckt ihm !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shayla
    Ein Gast antwortete
    Mhhh das hört sich ja lecker an mit den Rehpansen.

    Ich wollte meiner auch mal Wildtechnisch was geben, obwohl ich gehört habe das nicht alle Hunde Wild fressen.
    Hab ihr da Erfahrung gemacht?

    Denke aber dass das bei meiner nicht das Problem sein wir, ist echt ein Allesfressen egal ob Fleisch oder Gemüse etc.

    BläMA habe ich bisher nur gefroren im Internet gekauft, wenn er dann aufgetaut ist riecht er schon ziehmlich streng nach Kuhstall genau so wie Pansen und Euter. Das sind so die Sachen wo ich mich auch noch dran gewöhnen muss und wo mir dann auch manchmal schlecht wird wenn ich meiner kleinen vor meinen Frühstück ihr Fressen hingebe und dann den Geruch in die Nase bekommen, igit.

    Aber was tut man nicht alles für die Wuffis

    Alles andere riecht wirklich normal nach rohen Fleisch, also nicht eklig oder so. Mit Blut hab ich auch kein Problem solange ich es nur sehe. Wenn es aber in großen Mengen beim Auftauen zum Vorschein kommt und ich rieche das dann, dann wird es auch manchmal ziemlich Grenzwertig

    Einen Kommentar schreiben:


  • BabeBlond
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Finebiene Beitrag anzeigen
    huhu,
    mich interessiert SEHR der geruch,
    .....rindermix-tüte (aus einem futterladen hier, ganze stücke, schlachtfrisch holen die vom schlachthof ab) stehen habe und es ist entweder euter oder pansen mit drin geh NIX ohne wäscheklammer auf der nase
    wie würdet ihr den geruch in der relation zu anderem fleisch und pansen sehen? ich empfinde zb herz etc inzwischen kaum noch als "riechend", pansen und euter geht über meine möglichkeiten...
    bin mir noch nicht sicher, ob ich blä-ma in meine wunschliste mitaufnehmen soll - evtl NOCH nicht... gewöhne mich ja grade erst an die ganze sache
    gruß silke
    p.s. babe, was hast du für ein hobby? ich schnippel hin und wieder in einer TA-praxis einfach aus interesse mit im op rum... da wird es geruchstechnisch für mich auch schon mal grenzwertig...
    Tja wie soll man den Geruch beschreiben.....
    Schwierig hm, so ähnlich als wenn man Grünen Pansen 2, 3 Tage lang draussen hat liegen lassen....
    Herz, Leber & Co. empfinde ich geruchstechnisch als Null Problemo

    Wenn es mir denn auch mal zu sehr stinkt, versuche ich einfach folgendes ->> nicht mehr durch die Nase atmen,
    ->> sich dabei weder auf Geruchswahrnehmung
    ->> noch "Geschmacksempfindung" konzentrieren
    ->> sondern auf die zu erledigende Aufgabe.
    Ich weiß am Anfang schwierig aber mit ein bißchen Übung & Konzentration geht es
    Hm funktioniert jedenfalls bei mir meistens.
    Bei meinem Mann leider noch nicht so (er ist aber auch in anderen Situationen sehr geruchsempfindlich....),
    so daß ich ihm immer mal wieder bei unserem gemeinsamen Hobby aushelfe. Dafür hilft er mir dann in anderen Situationen.....

    @Silke
    Wenn es nicht ohne GERUCHSBREMSE / Wäschklammer geht,
    versuch doch mal aus dem Sportlerbedarf so eine Nasenklammer für Schwimmer,
    oder es gibt auch Brillen wo man das Näschen mit reinsteckt .........
    die sind auch ganz praktisch beim Zwiebel schneiden..........

    "Schnippeln" TA ah ja , Interesse OP hast Du denn da ausbildungsmäßig in der Richtung was gemacht ?
    Finde ich echt Interessant !

    Ich bzw. wir gehören der "grünen Zunft" an.
    Dadurch bekommt Rudi auch öfters mal wildtechnisch das ein oder andere Schmankerl.


    @ALL
    Weiß ja nicht ob der ein oder andere von Euch Beziehungen zu einem Jäger hat,
    dort könntet Ihr euch mal einen gefüllten Pansen z.B. vom Reh geben lassen.
    Sollte aber am besten ganz ganz frisch sein.
    Aber Achtung am besten draussen dem Wauzi geben, könnte sonst zu einer einheitlichen Sprenkelung, Färbung Eurer Wohnung führen....



    Liebe Grüße
    Marion Babe & Rudi El Rudolpho

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma06
    antwortet
    Wir bekommen ihn auch umsonst beim Schlachter, die nennen das Ding allerdings einfach nur Kugel. Ich fütter es aber inzwischen sehr ungerne, da meine den Inhalt immer ausschütteln und das eine riesen Sauerei ist.
    Pansen mögen sie einfach lieber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bentley
    antwortet
    ... alleine wenn ich das hier lese, mein ich, den Gestank wieder in der Nase zu haben, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • shadow-0306
    antwortet
    der geruch ist irgendwie 'ne mischung aus jauchegrube und kuhstall wenn das teil frisch ist - eingefroren und im wasserbad aufgetaut (weil man vergessen hat ihn rechtzeitig rauszuholen ) stinkt er meiner meinung nach aber schlimmer

    wie du schnippelst rein interessehalber im op von ner ta-praxis mit ??

    liebe grüße
    kerstin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finebiene
    Ein Gast antwortete
    huhu,

    mich interessiert SEHR der geruch, ich bin da wohl arg mimosig, obwohl ich hier mit schlachten von hühnern, enten, gänsen etc groß geworden bin und immer daneben gestanden habe. wenn ich eine rindermix-tüte (aus einem futterladen hier, ganze stücke, schlachtfrisch holen die vom schlachthof ab) stehen habe und es ist entweder euter oder pansen mit drin geh NIX ohne wäscheklammer auf der nase

    wie würdet ihr den geruch in der relation zu anderem fleisch und pansen sehen? ich empfinde zb herz etc inzwischen kaum noch als "riechend", pansen und euter geht über meine möglichkeiten...

    bin mir noch nicht sicher, ob ich blä-ma in meine wunschliste mitaufnehmen soll - evtl NOCH nicht... gewöhne mich ja grade erst an die ganze sache

    gruß silke

    p.s. babe, was hast du für ein hobby? ich schnippel hin und wieder in einer TA-praxis einfach aus interesse mit im op rum... da wird es geruchstechnisch für mich auch schon mal grenzwertig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BabeBlond
    Ein Gast antwortete
    Bei uns in Köln bekommt man ihn auch ganz "normal" am Schlachthof.
    Entweder am Stück oder schon geteilt, auf Wunsch auch schon gecuttert.
    Dann allerdings (logisch) ohne Inhalt .
    Vom Geruch her naja geht so (bin allerdings da eh nicht so empfindlich) mein Onkel hatte früher schon Metzgereien....
    Und durch mein Hobby bin ich da eh einiges gewöhnt.
    Habe auch schon manchen grünen Pansen er"lebt" der weitaus intensiver gestunken hat !!
    Denke aber das das jeder anders empfindet .
    Von daher solange es dem Hündchen schmeckt, ist es mir egal ob die Finger grün oder anders farbig werden....

    Marion Babe & Rudi alias El Rudolpho

    Einen Kommentar schreiben:


  • monale
    antwortet
    Mit den Haushalts-Gummihandschuhen bekommt man keine grünen Finger.
    Und arg stinken tun die Hände danach auch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • shadow-0306
    antwortet
    also daß der nicht abgegeben oder verschenkt werden darf ist mir neu - gewaschen und gebrüht zählt der doch in manchen gegenden zu den kutteln *bäh*. vielleicht hängt die auskunft damit zusammen, daß er ungewaschen nicht zusammen mit dem fleisch für den verzehr gelagert werden darf.....
    in unserer ecke gehört er zu den teilen, die kostenpflichtig entsorgt werden es sei denn ein hundehalter möchte ihn haben ich bekomme den regelmäßig von unserem metzger - grob ausgeschüttelt aber nicht gewaschen - es stinkt zwar tierisch aber die wuffs lieben ihn füttern tun wir den allerdings draußen - da vor dem auffressen manchmal erst großes 'schütteln' angesagt ist bloß um nachher die ausgeschüttelte pampe genüsslich zu verspeisen.

    liebe grüße
    kerstin

    Einen Kommentar schreiben:


  • schnellinelli
    antwortet
    Ich hab auch eine Quelle für Blättermagen, wo ich ihn hie und da schlachtfrisch bekommen kann. Der Geruch und die grünen Finger beim Schneiden sind nicht jedermanns Sache, mich stört es aber nicht so... und der Maus schmeckt´s!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vovve
    antwortet
    Danke für die Infos, ich werde versuchen, in einem Schlachthof fündig zu werden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainintheface
    antwortet
    Ich dachte immer, es geht genau um den grünen Inhalt?
    Ich käme nie auf die Idee, nen Blättermagen zu waschen

    Das Gewicht würde ich auf ca. 15 kg schätzen.

    Die Reste vom Grünzeug bekommen meine Blumen - die freuen sich auch!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X