Hi!
Diese Frage beschäftigt mich seit einigen Tagen, da ich irgendwo gelesen habe, dass ein Rind, welches mit weizenhaltigem Kraftfutter ernährt wurde, bei einem allergischen Hund der den Pansen frisst einen Allergieschub auslösen könnte.
Nun verfüttere ich Pansen, aber da sind keine Reste mehr drin..das grüne sind nur die Zotten, also Pansenschleimhaut sozusagen.
Demnach dürfte doch nix passieren, oder was meint ihr?
Paula hat nämlich wieder eine Stelle, wo die Haut übel aussieht..dabei sah alles so klasse aus, seitdem sie roh gefüttert wird (seit Anfang September).Aber sie ist auch gegen alles mögliche allergisch, deshalb MUSS es nicht am Pansen liegen.
Weiss jemand was darüber?
LG
Diese Frage beschäftigt mich seit einigen Tagen, da ich irgendwo gelesen habe, dass ein Rind, welches mit weizenhaltigem Kraftfutter ernährt wurde, bei einem allergischen Hund der den Pansen frisst einen Allergieschub auslösen könnte.
Nun verfüttere ich Pansen, aber da sind keine Reste mehr drin..das grüne sind nur die Zotten, also Pansenschleimhaut sozusagen.
Demnach dürfte doch nix passieren, oder was meint ihr?
Paula hat nämlich wieder eine Stelle, wo die Haut übel aussieht..dabei sah alles so klasse aus, seitdem sie roh gefüttert wird (seit Anfang September).Aber sie ist auch gegen alles mögliche allergisch, deshalb MUSS es nicht am Pansen liegen.
Weiss jemand was darüber?
LG


+ dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame
+ Tinka als Sternenhund 
Ich habe keinen Allergikerhund (mehr).


EIN NAGEL???
habe ihn dann erst mal mitgenommen...sind nur 2x500g und bis jetzt kratzt er sich noch nicht...wenn ja, kann ich wenigstens das eine Paket wieder zurückgeben) .

.
Kommentar