hallo!
 
habe eine einjährige dalmi-hündin und leider haben wir schon harnkristalle. anfang juni hat sie angefangen zu tröpfeln (sie wurde mit 7 monaten kastriert). der ta meinte nur dass sei wahrscheinlich vom kastrieren und da kann man eh nichts machen. ende sept ließ ich dann mal ein blutbild machen und das waren die ergebnisse:
Großer Check up
Niere:
Harnstoff-N
Kreatinin    
Natrium    
Kalium    
anorg.Phosphat    
Leber: 
Gesamt-Bilirubin
ALT (GPT)    
Alk. Phosphatase    
y-GT    
AST (GOT)    
GLDH    
Gesamteiweiß    
Albumin im Serum    
Globulin    
Pankreas: 
Glucose
a-Amylase    
Lipase    
Cholesterin    
Fruktosamin    
Muskel: 
CK
LDH    
Calcium    
korrigiertes Calcium    
Magnesium    
Triglyceride gesamt    
Blutbild 
Leukozyten
Erythrocyten    
Hämoglobin    
Hämatokrit    
MCV    
HbE    
MCHC    
Thrombocyten    
Differential-Blutbild 
Basophile Gr.
Eosinophile Gr.    
Segmentkernige    
Lymphocyten    
Monocyten    
Basophile Gr. (absolut)    
Eosinophile Gr. (absolut)    
Segmentkernige (absolut)    
Lymphocyten (absolut)    
Monocyten (absolut)    
atypische Zellen    
Anisocytose    
Polychromasie    
 
ende mai 2008 hatte ich sie auf barf umgestellt und mein ta meinte, die schlechten werte kommen alle nur von meiner fütterung. vor ein paar wochen wechselte ich den ta und ließ eine urinprobe machen. ergebnis - harnkristalle und bakterien im urin. wir bekamen antibiotika und und royal canin urinary. das tröfpeln wurde leider auch immer mehr. wir ließen dann den urin nochmal untersuchen - immer noch kristalle - urate, aber bereits bessere werte. dann spritzte er ihr noch was für den muskel der blase (ich denke das war propalin). seit dem ist das tröpfeln komplett weg. die kristalle soll ich mit der ernährung bekämpfen. er meint aber ich soll royal canin urinary auf dauer füttern, da die dalmatiner mit kristallen sowieso empfindlich sind.
 
was meint ihr dazu? ich werde rc urinary mal 4 bis 6 wochen füttern (sie bekommts aus der dose -also kein trockenfutter) und dann wird ihr urin nochmal ins labor geschickt. ein ultraschall oder röntgen wurde nicht gemacht. langfristig gesehen bin ich aber mit dieser ernährung eher unglücklich, da ich vom barfen sehr überzeugt war. sind die kristalle vom barfen gekommen? wer könnte mir für später einen genauen futterplan aufstellen. selber ausrechnen trau ich mich nicht. einen wirklichen futterexperten haben wir hier in der nähe leider auch nicht.
 
ich wäre für eure tipps wirklich sehr dankbar!!!! oder vielleicht hat wer eine adresse von einer tollen klinik oder einen guten tierarzt der sich mit ernährung wirklich auskennt!!! wir sind aus kärnten/österreich.
 
DANKE!!!!!!
 
liebe grüße
snuuupy
					habe eine einjährige dalmi-hündin und leider haben wir schon harnkristalle. anfang juni hat sie angefangen zu tröpfeln (sie wurde mit 7 monaten kastriert). der ta meinte nur dass sei wahrscheinlich vom kastrieren und da kann man eh nichts machen. ende sept ließ ich dann mal ein blutbild machen und das waren die ergebnisse:
Großer Check up
Niere:
Harnstoff-N
34.3 
 + 
 10 - 25 
0.9 
 < 1.4 
148 
 140 - 155 
4.0 
 3.6 - 5.8 
1.7 
 -- 
 1.8 - 3.1 
Gesamt-Bilirubin
0.13 
 < 0.3 
34.5 
 5 - 125 
26 
 < 188 
4 
 < 6 
28.6 
 15 - 120 
3.57 
 < 9 
5.8 
 5.3 - 7.7 
3.70 
 3.2 - 4.7 
2.1 
 1.5 - 3.5 
Glucose
88 
 54 - 100 
792 
 < 3250 
49 
 < 300 
186 
 108 - 300 
248 
 < 390 
CK
107 
 < 180 
13 
 < 100 
2.70 
2.7 
 2.0 - 3.0 
0.89 
 0.6 - 1.3 
257 
 + 
 50 - 100 
Leukozyten
9.9 
 6 - 12 
6.56 
 6 - 9 
16.0 
 15 - 19 
50 
 38 - 55 
76 
 60 - 77 
24 
 + 
 17 - 23 
32 
 31 - 34 
301 
 150 - 500 
Basophile Gr.
0 
 0 - 1 
3 
 0 - 6 
73 
 55 - 75 
17 
 12 - 30 
7 
 + 
 0 - 4 
0 
296 
 0 - 600 
7252 
 3000 - 10000 
1676 
 1000 - 4000 
681 
 ++ 
 0 - 500 
0 
 0 
0 
 negativ 
0 
 negativ 
ende mai 2008 hatte ich sie auf barf umgestellt und mein ta meinte, die schlechten werte kommen alle nur von meiner fütterung. vor ein paar wochen wechselte ich den ta und ließ eine urinprobe machen. ergebnis - harnkristalle und bakterien im urin. wir bekamen antibiotika und und royal canin urinary. das tröfpeln wurde leider auch immer mehr. wir ließen dann den urin nochmal untersuchen - immer noch kristalle - urate, aber bereits bessere werte. dann spritzte er ihr noch was für den muskel der blase (ich denke das war propalin). seit dem ist das tröpfeln komplett weg. die kristalle soll ich mit der ernährung bekämpfen. er meint aber ich soll royal canin urinary auf dauer füttern, da die dalmatiner mit kristallen sowieso empfindlich sind.
was meint ihr dazu? ich werde rc urinary mal 4 bis 6 wochen füttern (sie bekommts aus der dose -also kein trockenfutter) und dann wird ihr urin nochmal ins labor geschickt. ein ultraschall oder röntgen wurde nicht gemacht. langfristig gesehen bin ich aber mit dieser ernährung eher unglücklich, da ich vom barfen sehr überzeugt war. sind die kristalle vom barfen gekommen? wer könnte mir für später einen genauen futterplan aufstellen. selber ausrechnen trau ich mich nicht. einen wirklichen futterexperten haben wir hier in der nähe leider auch nicht.
ich wäre für eure tipps wirklich sehr dankbar!!!! oder vielleicht hat wer eine adresse von einer tollen klinik oder einen guten tierarzt der sich mit ernährung wirklich auskennt!!! wir sind aus kärnten/österreich.
DANKE!!!!!!
liebe grüße
snuuupy


 . Später hörte ich, das haben nicht alle Dalmis generell.
. Später hörte ich, das haben nicht alle Dalmis generell. 
Kommentar