So, die Futterentscheidung ist vorerst gefallen bzw. sie will sich noch zwischen 3 Futtersorten entscheiden, je nachdem, welche "Susi" lieber/besser frisst...
Vom Trofu ist sie jetzt ganz weg, will Nassfutter geben und nach einem erneuten "Vortrag" von mir, zusammen mit gekochten Kartoffeln die übrig sind, mal ein bischen (ungewürztes) Gemüse, ab und an einen Joghurt oder auch mal ein Ei, ich hoffe, dieser "Mix" ist ok für Dackeline...?
Also an Futter hat sie jetzt daheim: Herrmanns; Rinti sensible und dann noch irgendwas biomäßiges, weiß leider den Namen nicht, hab ich aber auch noch nie gehört, war wohl mit am günstigsten....
. Naja, hoffe sie wird bei Herrmanns hängen bleiben! Aber wie auch immer, ich denke eine dieser Sorten ist auf jeden Fall VIEL besser als das Trofu vom Aldi...
Vom Trofu ist sie jetzt ganz weg, will Nassfutter geben und nach einem erneuten "Vortrag" von mir, zusammen mit gekochten Kartoffeln die übrig sind, mal ein bischen (ungewürztes) Gemüse, ab und an einen Joghurt oder auch mal ein Ei, ich hoffe, dieser "Mix" ist ok für Dackeline...?
Also an Futter hat sie jetzt daheim: Herrmanns; Rinti sensible und dann noch irgendwas biomäßiges, weiß leider den Namen nicht, hab ich aber auch noch nie gehört, war wohl mit am günstigsten....
. Naja, hoffe sie wird bei Herrmanns hängen bleiben! Aber wie auch immer, ich denke eine dieser Sorten ist auf jeden Fall VIEL besser als das Trofu vom Aldi...


) und Rinti sensible entscheiden. Allerdings hab ich grad nochmal ne ganz andere Frage: sie erzählte mir heut früh das Susi heut nach gebrochen habe, nachdem sie ihr gestern abend ca. 3 Suppenlöffel voll Kartoffenbrei unters futter gemischt hat....?! "Normale" Kartoffeln hat sie wohl schon öfters untergemischt, ohne Probleme (natürlich gekochte...
). Kann das mit dem bißchen Milch, den man zum Anrühren des Breis benutzt, zusammenhängen?
Kommentar