Hallo liebe Fellnasenbesitzer!  
 
Da ich gerne teilbarfen möchte und ich hier auf eure Tipps und Hilfe hoffe, habe ich mich hier registriert. Habe zwar schon viel gelesen, aber irgendwie werde ich nur noch verwirrter, je mehr ich zum Thema barfen lese.
Vielleicht erstmal ein paar Infos zu meinem Hund. NiKi ist jetzt 17 Wochen jung, ein Jack Russel-Mix, wiegt momentan ca. 4,5 kg und bekommt täglich drei Trockenfuttermahlzeiten, die er auch gut verträgt. Davon möchte ich gerne die Mittagsmahlzeit mit Barf ersetzen.
Ab und an füttere ich schon mal Reis mit gekochter Geflügelbrust und Babymöhrchen, Quark, Banane, Apfel, geraspelte Karotten, Raps- oder Sonnenblumenöl. Mäkelig scheint NiKi also nicht zu sein und ich möchte ihm gerne etwas Abwechslung auf dem Speiseplan bieten.
Nun zu meinen Fragen. Sollte ich ihm täglich Fleisch füttern, oder reicht da auch mal nur ne Milch/Obst/Gemüsemahlzeit? Getrteide bekommt er ja genug mit seinem TroFu.
Ich bin im Moment wirklich überfordert, vor allem, was das Ausrechnen der einzelnen Komponeten angeht. Soviel % davon und hiervon soviel %. Ich möchte ja, das NiKi alle Nährstoffe bekommt die er braucht und befürchte, dass ich irgendwas vergessen könnte. Könnt ihr mir diesbezüglich ein wenig unter die Arme greifen? Vielleicht einen ersten Plan mit mir entwerfen?
Und noch was. Müssen die Zutaten alle in den Mixer, oder kann man Gemüse, Obst ect. auch klein schnippeln? Fleisch kann gewolft oder in Stücken gefüttert werden? Kann ich ihm zwischendurch auch mal Rinderknochen und Hühnerflügel anbieten, oder beim teilbarfen lieber nicht?
Fragen über Fragen und das waren bestimmt nicht die letzten. *seufz* Ich habe zwar die Barf-Broschüre hier neben mir liegen, aber der Beispielplan ist wohl eher für Ganzbarfer!?
Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen.
					 
 Da ich gerne teilbarfen möchte und ich hier auf eure Tipps und Hilfe hoffe, habe ich mich hier registriert. Habe zwar schon viel gelesen, aber irgendwie werde ich nur noch verwirrter, je mehr ich zum Thema barfen lese.
Vielleicht erstmal ein paar Infos zu meinem Hund. NiKi ist jetzt 17 Wochen jung, ein Jack Russel-Mix, wiegt momentan ca. 4,5 kg und bekommt täglich drei Trockenfuttermahlzeiten, die er auch gut verträgt. Davon möchte ich gerne die Mittagsmahlzeit mit Barf ersetzen.
Ab und an füttere ich schon mal Reis mit gekochter Geflügelbrust und Babymöhrchen, Quark, Banane, Apfel, geraspelte Karotten, Raps- oder Sonnenblumenöl. Mäkelig scheint NiKi also nicht zu sein und ich möchte ihm gerne etwas Abwechslung auf dem Speiseplan bieten.
Nun zu meinen Fragen. Sollte ich ihm täglich Fleisch füttern, oder reicht da auch mal nur ne Milch/Obst/Gemüsemahlzeit? Getrteide bekommt er ja genug mit seinem TroFu.
Ich bin im Moment wirklich überfordert, vor allem, was das Ausrechnen der einzelnen Komponeten angeht. Soviel % davon und hiervon soviel %. Ich möchte ja, das NiKi alle Nährstoffe bekommt die er braucht und befürchte, dass ich irgendwas vergessen könnte. Könnt ihr mir diesbezüglich ein wenig unter die Arme greifen? Vielleicht einen ersten Plan mit mir entwerfen?
Und noch was. Müssen die Zutaten alle in den Mixer, oder kann man Gemüse, Obst ect. auch klein schnippeln? Fleisch kann gewolft oder in Stücken gefüttert werden? Kann ich ihm zwischendurch auch mal Rinderknochen und Hühnerflügel anbieten, oder beim teilbarfen lieber nicht?
Fragen über Fragen und das waren bestimmt nicht die letzten. *seufz* Ich habe zwar die Barf-Broschüre hier neben mir liegen, aber der Beispielplan ist wohl eher für Ganzbarfer!?
Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen.


 Ich bin die Neue und brauche eure Hilfe
									
									
									Ich bin die Neue und brauche eure Hilfe
								
 Wir haben anfangs auch teilgebarft. Haben das Fleisch mit 4% vom Hundegewicht bemessen und einfach eine Portion durch Trofu ersetzt. Gemüse und Obst gabs dann noch oben drauf. Du merkst ja dann, ob dein Hund ansetzt oder nicht. Aber eigentlich sind Welpen ja noch so bewegungsfreudig, dass sie auch ruhig etwas mehr haben können.
 Wir haben anfangs auch teilgebarft. Haben das Fleisch mit 4% vom Hundegewicht bemessen und einfach eine Portion durch Trofu ersetzt. Gemüse und Obst gabs dann noch oben drauf. Du merkst ja dann, ob dein Hund ansetzt oder nicht. Aber eigentlich sind Welpen ja noch so bewegungsfreudig, dass sie auch ruhig etwas mehr haben können.

 
							
						
 Irgendwie trau ich mich das doch noch nicht so ganz.
 Irgendwie trau ich mich das doch noch nicht so ganz.  
							
						 Und wenn du erst mal angefangen hast, wirst du feststellen, dass es eh praktischer ist, wenn du bei den kleinen Mengen, die du brauchst, gleich zwei Portionen auf einmal fertig machst.  Eine gibst du dann sofort die zweite kommt in den Kühlschrank für den nächsten morgen (dann einfach mit ein wenig heißem Wasser auf die richtige Temperatur bringen). So kannst du gut täglich wechseln.
 Und wenn du erst mal angefangen hast, wirst du feststellen, dass es eh praktischer ist, wenn du bei den kleinen Mengen, die du brauchst, gleich zwei Portionen auf einmal fertig machst.  Eine gibst du dann sofort die zweite kommt in den Kühlschrank für den nächsten morgen (dann einfach mit ein wenig heißem Wasser auf die richtige Temperatur bringen). So kannst du gut täglich wechseln.
							
						
 
							
						 Marianne mit Ronja,Frodo,Luca und Jule
Marianne mit Ronja,Frodo,Luca und Jule
Kommentar