erstmal für die Tipp´s.hätte da noch eine Frage, mir wurde erzählt, das barfer-Hunde keine "guten" Ausdünstungen haben
ist das zu bestätigen?was haltet Ihr von Teilbarfen, also da ich mit meinem Hund gerne Camping Urlaub mache ist es natürlich schwierig mit der Rohfütterung(frisches Fleisch ist im Ausland ja nur im Supermarkt zu bekommen und nicht vom Schlachter und vom Kostenfaktor unrentabel)
Also dachte ich ich fütter trotzdem 2xWoche eine Teilration mit Trockenfutter weiter damit sein Magen an das Futter gewöhnt bleibt. So kann ich, sollte er mal in Pension müssen oder im Urlaub das Trockenfutter weiter geben( er verträt es ja sehr gut)
Wer macht das auch so?
Gibt es vielleicht eine Alternative?
Guten Morgen
Rike

). Sie hat ganz deutlich nach frischer Wolle gerochen 
Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

Keine Ahnung welches Futter. Mir auch egal. Auf jeden Fall hat der Hund ständig solche Blähungen, daß man es kaum in einem Raum mit ihr aushält. Die Besitzerin meint nicht, daß es vom Futter kommt. Kann ich ja auch nicht beurteilen... Aber der Hund riecht sehr unangenehm aus dem Fell, aus dem Maul und wie schon gesagt, auch hinten raus.

Kommentar