Habe festgestellt, dass der Bedarf im Sommer ( in den heissen Tagen ) etwas höher ist. Habe einen Ständer mit 2 Schalen und da habe eine Schale ohne Salz und die andere mit Salz. Ca. 2-3 Messerspitzen in warm Wasser aufgelösst und dann in die Schale ins kalte Wasser geben. Aus beiden Schalen wurde getrunken.
Als wir in Schweden waren, verbrachten wir eine Zeit an einem Meeresarm da war das Wasser nur leicht salzig. Jeden Morgen tranken die Hunde, nicht nur meine, ausgiebig von diesem Meerwasser. Alle haben nach diesem Schwedenaufenthalt super ausgesehen und auch vital. So hatte ich dann zu Hause angefangen den Hunden 2 Wasserschalen hin zu stellen. Kaum waren wieder die Tage kühler, nahmen sie nichts mehr vom salzigen Wasser.
***
Als wir in Schweden waren, verbrachten wir eine Zeit an einem Meeresarm da war das Wasser nur leicht salzig. Jeden Morgen tranken die Hunde, nicht nur meine, ausgiebig von diesem Meerwasser. Alle haben nach diesem Schwedenaufenthalt super ausgesehen und auch vital. So hatte ich dann zu Hause angefangen den Hunden 2 Wasserschalen hin zu stellen. Kaum waren wieder die Tage kühler, nahmen sie nichts mehr vom salzigen Wasser.
***

) Das ist aber doch schon ein erheblicher Unterschied, oder? 
. Und eben, weil ich persönlich spüre, daß mir das mehr an gutem Steinsalz einfach gut tut und ganz und gar nicht schadet (war vorher seeeeeeeehr sparsam mit Salz...). Deshalb habe ich auch keine Bedenken Sheru täglich ein wenig Salz zu "gönnen"
Kommentar