meines Wissen ändert sich der Ca Wert in den getrockneten HüHä nicht. Also obacht und nicht zuviel davon.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Calciumgehalt in getrockneten Hühnerhälsen
Einklappen
X
-
Hallo,
ich gebe zu, zu Zeiten als ich noch Trofu fütterte habe ich mir keine Gedanken gemacht um den Calciumgehalt in Kauartikeln - aber seit ich vor kurzem mit Barf angefangen habe...gute Frage - ist der Calciumgehalt wirklich rellevant in getr. Hühä o.ä.? Hängt es vielleicht von der Menge ab die ich füttere, ob ich diese Dinger mitrechnen muss oder nicht?
Lieben Gruß
Susanne mit Askan
Kommentar
-
Kommt auf den Hund an. Bei einem Irischen Wolfshund spielt es sicher keine Rolle, ob er mal einen Hühnerhals mehr oder weniger bekommt. Bei einem Yorkshire Terrier ist das anders. Da deckt vielleicht schon ein halber HüHa den Tagesbedarf ab. Wenn man dann regelmäßig täglich noch 2 getrocknete HüHäs gibt, ist es einfach zu viel. Eine Calciumüberversorgung hat halt auf Dauer auch Konsequenzen.Zitat von Askan67 Beitrag anzeigenHallo,
ich gebe zu, zu Zeiten als ich noch Trofu fütterte habe ich mir keine Gedanken gemacht um den Calciumgehalt in Kauartikeln - aber seit ich vor kurzem mit Barf angefangen habe...gute Frage - ist der Calciumgehalt wirklich rellevant in getr. Hühä o.ä.? Hängt es vielleicht von der Menge ab die ich füttere, ob ich diese Dinger mitrechnen muss oder nicht?
Lieben Gruß
Susanne mit AskanLiebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar


Kommentar