Mein Hund frißt Leber einfach so, aber ich habe mal gelesen das manche die Leber anbraten, sie mit Brühe und Sahne verfeinern und dann hat der Hund sie gerne gefressen.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Wie oft Innereien füttern?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 AlexA. AlexA.
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Knochenwolf Knochenwolf
 Oh, zu dem Thema hab ich auch was in der Broschüre gefunden: "Zu der Sorge, dass Leber als das große Entgiftungsorgan mit Schadstoffen belastet ist ... dass die Leber zwar Schadstoffe herausfiltert, aber i.d.R. nicht speichert, die meisten Schadstoffe werden im Fettgewebe gespeichert".Zitat von Mounty Beitrag anzeigenEs solte nur nicht zuviel sein,da Innereien Schadstoffbelastet sind/seien können.
 
 Klingt ja irgendwie auch logisch. Demnach müssten wir mehr Sorge haben, wenn wir fettiges Fleisch verfüttern, als wenn wir Leber verfüttern.
 
 Stimmt! Das habe ich auch schon gehört! Anbraten soll helfen. Bei meinem Hund hat das auch mal funktioniert, als ich ihm geschnittene Leber angeboten habe.Zitat von AlexA.Mein Hund frißt Leber einfach so, aber ich habe mal gelesen das manche die Leber anbraten, sie mit Brühe und Sahne verfeinern und dann hat der Hund sie gerne gefressen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Knochenwolf Knochenwolf
 Oh, zu dem Thema hab ich auch was in der Broschüre gefunden: "Zu der Sorge, dass Leber als das große Entgiftungsorgan mit Schadstoffen belastet ist ... dass die Leber zwar Schadstoffe herausfiltert, aber i.d.R. nicht speichert, die meisten Schadstoffe werden im Fettgewebe gespeichert". (Seite 25)Zitat von Mounty Beitrag anzeigenEs solte nur nicht zuviel sein,da Innereien Schadstoffbelastet sind/seien können.
 
 Klingt ja irgendwie auch logisch. Demnach müssten wir mehr Sorge haben, wenn wir fettiges Fleisch verfüttern, als wenn wir Leber verfüttern.
 
 Stimmt! Das habe ich auch schon gehört! Anbraten soll helfen. Bei meinem Hund hat das auch mal funktioniert, als ich ihm geschnittene Leber angeboten habe.Zitat von AlexA.Mein Hund frißt Leber einfach so, aber ich habe mal gelesen das manche die Leber anbraten, sie mit Brühe und Sahne verfeinern und dann hat der Hund sie gerne gefressen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Knochenwolf Knochenwolf
 P.S. jetzt fällt mir auch noch eine Frage zu Innereien auf:
 Zählen Hähnchenmägen zu den Innereien?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 HalloZitat von Knochenwolf Beitrag anzeigenP.S. jetzt fällt mir auch noch eine Frage zu Innereien auf:
 Zählen Hähnchenmägen zu den Innereien?
 Magen sind wie auch Pansen Innereien,werden aber nicht bei Innereien angerechnet.Ich würde Magen zum Muskelfleisch rechnen,wie Herz(aber nicht soviel Herz fütter,wegen dem Taurin)Martina & Smoky
 (mit Dusty und Mounty im Herzen)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 kleinerWolf kleinerWolf
 Nein, Hähnchenmägen zählen, wie auch das Herz, zum Muskelfleisch.Zitat von Knochenwolf Beitrag anzeigenP.S. jetzt fällt mir auch noch eine Frage zu Innereien auf:
 Zählen Hähnchenmägen zu den Innereien?
 Das wären an Innereien beim Huhn dann nur Niere, Leber und Lunge, oder?
 
 LG
 Conny
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 HalloZitat von Knochenwolf Beitrag anzeigenOh, zu dem Thema hab ich auch was in der Broschüre gefunden: "Zu der Sorge, dass Leber als das große Entgiftungsorgan mit Schadstoffen belastet ist ... dass die Leber zwar Schadstoffe herausfiltert, aber i.d.R. nicht speichert, die meisten Schadstoffe werden im Fettgewebe gespeichert".
 Und was ist mit Nieren?
 Innereien sind ja nicht nur Leber.Martina & Smoky
 (mit Dusty und Mounty im Herzen)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Huhu,
 
 also Mim bekommt ganz schlimm Durchfall von Leber. Hab mal gehört, dass in Lunge auch nichts dolles drin sein soll. Und Milz oder Niere habe ich noch in keinem Futtershop gesehen...zumindest nicht in Bioqualität.
 Er bekommt eingetlich nur Pseudoinnereien wie Mägen, Pansen, Herz.
 Naja und Leber trau ich mich kaum mehr dran.
 
 Ist das jetzt schlimm? Liebe Grüße von Tine, Mimo (Athenian Mustard Dog *16.11.2007), BPchen Capra (Rumänisches Ziegenmädchen *15.08.2012) und BP Patenhund Thomas Liebe Grüße von Tine, Mimo (Athenian Mustard Dog *16.11.2007), BPchen Capra (Rumänisches Ziegenmädchen *15.08.2012) und BP Patenhund Thomas
    
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo
 Leber ist ein guter Vitamin A-spender,wenn du den Bedarf an Vit.A anderst deckst ist das O.K..Außerdem kannst du dein Hund nicht mit Sachen fütter die er nicht verträgt  Und Nieren habe ich auch ganz selten gegeben(habe sie dann im Supermarkt gekauft).
							
						Martina & Smoky Und Nieren habe ich auch ganz selten gegeben(habe sie dann im Supermarkt gekauft).
							
						Martina & Smoky
 (mit Dusty und Mounty im Herzen)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Knochenwolf Knochenwolf
 Hm.
 Wenn das so ist, dann füttere ich ja kaum Innereien... (Ich füttere Leber, Hähnchenmägen und Herz im Wechsel).
 Wenn ich mal vom Pansen (1x pro Woche 600g) absehe, den ich extra behandle...
 
 Wie oft darf man denn Herz füttern?
 Ich füttere in etwa alle drei Wochen 1 x 500g ist das okay?
 
 Niere und Milz habe ich auch noch in keinem Shop entdecken können.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 AlexA. AlexA.
 Niere gibt es bei Futterfleisch Sachsen.
 
 Ich füttere auch zu wenig Innerein... 2x die Woche Pansen/Blättermagen und 1x im Monat Leber und hin und wieder Herz, was ich aber bis jetzt immer als Fleisch gezählt habe.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Charliemaus Charliemaus
 Also ich füttere einmal die Woche morgens, ca. 100g Rinderherz(gewolft),+
 ca.50-100 g,Leber+ 100 g Rindfleisch..das liebt mein Hund: 
 
 (Blättermagen/Pansen zähle ich zu Fleisch)
 
 Liebe Grüße
 Eva  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 kleinerWolf kleinerWolf
 Was wäre denn eine realistische Alternative, Vitamin A in der Menge zu füttern, in der es in Leber vorkommt?Zitat von Mounty Beitrag anzeigenHallo
 Leber ist ein guter Vitamin A-spender,wenn du den Bedarf an Vit.A anderst deckst ist das O.K.. 
 
 Reichen da Eigelb, Milchprodukte, Fisch etc. aus?
 Normalerweise füttere ich "nur" 2 Eier die Woche, max. 1 x die Woche Fisch und Milchprodukte....
 Joshi frisst die Leber nämlich leider auch nicht 
 
 Sonnige Grüße
 Conny
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 und die lunge zähl ich ernährungstechnisch nicht zu den innereien, da sie eingentlich beinahe keine nährstoffe enthalten.Zitat von kleinerWolf Beitrag anzeigenDas wären an Innereien beim Huhn dann nur Niere, Leber und Lunge, oder?
 
 milz nicht vergessen. rindermilz erhält man relativ einfach.grüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar



Kommentar