Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hirse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hirse

    Hallo,
    Wer füttert von Euch seinem Hund Hirse? Ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht.Da die Hirsepops recht teuer sind,möchte ich mal wissen,ob Ihr die Hirse selber kocht oder auch als Fertigprodukt kauft.
    Lg und schon mal

    #2
    Huhu,
    ich füttere Hirse mit unterscheidlichen Resultaten: eine meiner Hündinnen ist total durchgeknallt, hyperaktiv, unanaprechbar nach nur einer einzigen Hirsefütterung.
    Die andern reagieren überhaupt nicht auf Hirse.
    Ich kaufe die normale Goldhirse für den menschlichen Verzehr, mahle die Körner zu Mehl und koche auf, bis es bindet, lasse dann auf der abgestellten herdplatte ausquellen und mische gemahlenen Leinsamen und gemahlenen Sesam unter, dazu Joghurt. Ghet viel schneller, denn die ganzen Körner muss man so gegen 15 - 20m Minuten kochen und sollte sie nachher noch pürieren.
    LG
    marianne
    Liebe Grüsse
    marianne
    Wer loslässt, hat beide Hände frei

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich füttere auch Hirse,allerdings Bio-Hirseflocken.
      Wird von Kira sehr gut vertragen.
      Liebe Grüße
      Juvena mit Jule und Kira im Herzen

      Kommentar


        #4
        Ich verwende Bio- Hirse und koche sie nach Anweisung 5 min sprudelnd und dann 20 min nachgaren lassen. Wird zwar ein richtiger Pamp, aber mit der Gabel zerdrückt geht das wieder.
        Meistens nehme ich Hirse an den Fleischfreien Tagen, dann mit Obst- bzw. Gemüsepüree.

        Ronja verträgt das sehr gut
        LG Christa mit Ronja

        unvergessen bleiben Nina und meine Gordon Mädels Kaya und Cyra

        Kommentar


          #5
          Huhu,
          mit "normaler"Hirse, habe ich jetzt die Körner gemeint, und nicht die Flocken. Meine ist auch Bio-Hirse, leider aus China, habe keine aus Europa gefunden.....

          LG
          marianne
          Liebe Grüsse
          marianne
          Wer loslässt, hat beide Hände frei

          Kommentar


            #6
            Zitat von marianne Beitrag anzeigen
            ... leider aus China, habe keine aus Europa gefunden.....
            meine auch (stört mich ein bißchen) und es gibt weit und breit keine andere.
            LG Christa mit Ronja

            unvergessen bleiben Nina und meine Gordon Mädels Kaya und Cyra

            Kommentar


              #7
              Wie macht ihr das mit dem Abspülen ? Hirse soll ja immer heiß gewaschen werden vor dem Kochen, da beim entspelzen wohl das Öl der Samen an den Körnern haftet und das schnell ranzig wird, weshalb die Hirse bitter schmeckt, wenn sie nicht abgespült wird. Und gerade bei der Chinahirse kommt immer eine ziemliche Brühe raus, wenn ich die heiß abspüle (bei der Brandenburger Hirse ist das nie so intensiv)...
              Ranziges Fett ist ja nun nicht so gesund...

              Ich habe früher die Hirse für den Hund ernsthaft abgespült, dann wieder trocknen lassen und dann erst geflockt oder gemahlen...und ehrlich, ich bin froh, daß Sheru jetzt keine Hirse mehr bekommt (verträgt Getreide nicht gut)...
              Wenn doch bekommt er mal ein Löffelchen von mir und die ist ja dann abgespült...

              Also: Ist das für den Hund unbedenklich ?

              LG

              nadine
              Liebe Grüße von nadine
              "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

              Kommentar


                #8
                Zitat von Ronja 1 Beitrag anzeigen
                meine auch (stört mich ein bißchen) und es gibt weit und breit keine andere.
                Ja, und ich habe sowohl in der CH wie in F gesucht....

                LG
                marianne
                Liebe Grüsse
                marianne
                Wer loslässt, hat beide Hände frei

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sheru Beitrag anzeigen
                  Wie macht ihr das mit dem Abspülen ? .....
                  Natürlich, das habe ich vergessen. Sie wird mit heißem Wasser abgespült und es kommt wirklich eine Brühe raus. Ich trockne sie nicht, sondern koche sie gleich, denn ich male oder Flocke sie auch nicht.

                  Zitat von Sheru Beitrag anzeigen
                  (bei der Brandenburger Hirse ist das nie so intensiv)
                  wo bekommt man die denn her?
                  LG Christa mit Ronja

                  unvergessen bleiben Nina und meine Gordon Mädels Kaya und Cyra

                  Kommentar


                    #10
                    Viel Hirse auf einmal kann das Pipi machen verstärken. Ist ja bei uns auch. Man muss halt in etwas kürzerem Abstand gassi gehen, ausser man hat einen Garten als Not............
                    Meine vertragen es sehr gut. Wenn es schnell gehen muss nehme ich als alternative auch mal Couscous. Ist einfach etwas teuer im Vergleich.

                    ***

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ronja 1 Beitrag anzeigen
                      wo bekommt man die denn her?
                      Die gibt es hier im Bioladen, ist aber manchmal auch schon ausverkauft und dann muß man die chinesische Hirse nehmen...
                      Brandenburg ist hier ja "um die Ecke"...


                      LG

                      nadine
                      Liebe Grüße von nadine
                      "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                      Kommentar


                        #12
                        also ich kaufe das Braunhirsemehl im Reformhaus - es ist ein Bioprodukt.

                        Und eben gab es die Telefonische Auskunft vom Vertreiber, dass die Hirse aus Ungarn stammt.
                        LG Ute

                        Kommentar


                          #13
                          Huhu,
                          wir sprechen hier aber nicht von Braunhirse, die man schon als Mehl kauft und nicht kochen soll,
                          sondern von
                          Goldhirse, die man in Körnern oder eentuell Flocken kauft und unbedingt sehr lange kochen soll.

                          LG
                          marianne
                          Liebe Grüsse
                          marianne
                          Wer loslässt, hat beide Hände frei

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Bonny 2008 Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Wer füttert von Euch seinem Hund Hirse? Ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht.Da die Hirsepops recht teuer sind,möchte ich mal wissen,ob Ihr die Hirse selber kocht oder auch als Fertigprodukt kauft.
                            Lg und schon mal
                            Da die ürsprüngliche Frage war,wer Hirse füttert und welche....Ich füttere Braunhirsemehl aus dem Reformhaus,meine Hunde fressen es gerne und vertragen es bestens.

                            LG
                            Christine

                            Kommentar


                              #15
                              bei uns gabs im Wnter regelmässig Goldhirse gemahlen und gekocht, zum Frühstück. Ab Frühjahr wurden die Hundis damit zu dick. Ich denke, ich werde für den Sommer Braunhirse ausprobieren
                              Grüsse Susanne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X