Liebe MitBARFerInnen,
Seit etwa vier Monaten ernähre ich meinen nun 8 Monate alten Dobermann-Rüden nach BARF. Ich trainiere mit ihm regelmäßig auf einem Hundeplatz ( Vielseitigkeit). Wie ich selbst beobachten konnte hat seine Kondition stark nachgelassen und sein Züchter, der auch dort trainiert, sprach mich an, dass ich Ergänzungsmittel für Knochen, Sehnen und Gelenke zufüttern solle (nicht wegen der Ausdauer, sondern weil der Hund seiner Meinung nach in diesem Bereich optisch ein Defizit aufweise).
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, da zwar im Handel allerlei Zusatzpräperate angeboten werden, diese aber wohl kaum besser als Fertigfutter zu bewerten sind, sprich, dem BARF-Gedanken widersprechen.
Ich hoffe jemand hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.
Seit etwa vier Monaten ernähre ich meinen nun 8 Monate alten Dobermann-Rüden nach BARF. Ich trainiere mit ihm regelmäßig auf einem Hundeplatz ( Vielseitigkeit). Wie ich selbst beobachten konnte hat seine Kondition stark nachgelassen und sein Züchter, der auch dort trainiert, sprach mich an, dass ich Ergänzungsmittel für Knochen, Sehnen und Gelenke zufüttern solle (nicht wegen der Ausdauer, sondern weil der Hund seiner Meinung nach in diesem Bereich optisch ein Defizit aufweise).
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, da zwar im Handel allerlei Zusatzpräperate angeboten werden, diese aber wohl kaum besser als Fertigfutter zu bewerten sind, sprich, dem BARF-Gedanken widersprechen.
Ich hoffe jemand hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.



deswegen sind die Grenzwerte für z. B. Muschelextrakt wesentlich höher als z. B. Trinkwasser, wo man annehmen könnte, daß ein Mensch sehr wohl mehere Liter täglich über längere Zeit zu sich nehmen könnte.
, sauer oder sonst was, und schreibt daher so ein Müll ganz anonym im Gästebereich meines Forums - wie sie es immer tun...
Kommentar