Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Menge für hirsefütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Menge für hirsefütterung

    boqahhh... ich werde immer duller im kopp...... je mehr ich nachlese, desto unsicherer werde ich, siehe auch meinen beitrag bei
    http://www.gesundehunde.com/forum/im...subscribed.gif Barf ohne Getreide/Gemüse?
    tinmara , speziell, was gemüse und obst angeht......so, aber egal jetzt, ich habe u.a. immer weider gelesen, daß hirse gut bei arthrose ist, und mich entschlossen, das einfach mal zu glauben nun habe ich heute endlich die hirse im ökoladen bekommen und sie schon mal gekocht, nun zu meiner frage, soll ich jeden tag etwas hirse dazufüttern? oder eben an dem fleischfreien tag z.b. mit blättermagen/pansen mischen...ich befürchte, sonst frisst sie das zeug nicht.....? welche menge an hirse pro woche ist denn überhaupt sinnvoll???? ich fühle mich momentan so mit dem thema ernährung überfordert, irgendwie weiß ich gar nicht mehr ob das, was ich mache richtig ist....... und ich habe niemanden, mit dem ich wirklich darüber reden kann.....ausser euch hier..... heul....lg shambhala und anouk

    #2
    das ist nur die Anfangspanik, die fast jeder hat, aber das legt sich mit der Weile und dann macht man alles automatisch.

    ich fütter tägl. Hirse, mein 50 kg Hund bekommt 50gr. Rohhirse (natürlich gekocht) täglich. Ich muß es aber auch mit gewolftem Fleisch mischen, sonst wird es nicht gefressen bzw. mit Quark oder Hüttenkäse ist es eine Leibspeise, wofür sogar das Fleisch stehen gelassen wird, leider reagiert Lelly allergisch auf tägl. Milchprodukte, deswg. geht diese Variante bei mir nicht.
    Gruß Anja mit Kira und immer im Herzen, meine alles geliebte Lelly

    Kommentar


      #3
      ich kann dir sagen, dass ich meinem Arthrosehund, z.Zt. 35 kg schwer,evtl. etwas leichter, jeden Tag als Abendmahlzeit Hirse koche.

      Ich schredder die Hirse mit Leinsamen und koche ca. 20 g davon kurz an mit Hagebutte. Das bekommt er dann mit Kollagenhydrolysat als Abendmahlzeit.
      Leo ist schon ein Mäkler und ich hatte auch Angst, dass er das nicht frisst, aber der Napf ist immer leer. Mag vielleicht auch an der Bierhefe liegen, die ich immer drüber streue.

      Theoretisch könnte ich ihm 40 g Hirse geben, aber davon hat er so zugenommen, deshalb nur 20 g.
      Liebe Grüße Inge mit Frodo und Leo

      leben und leben lassen

      Kommentar


        #4
        Hallo Pralinschen,
        erstmal : mach Dich nicht verrückt,was die Ernährung Deines Hundes angeht.
        Hirse kann Arthrose heilend beeinflussen.Es schadet wirklich nicht,wenn Du sie regelmäsig fütterst.Musst sie nur gut kochen.Mein Hund bekommt auch ab und zu Hirse,weil ich sie Glutenfrei ernähren muss.Bei ihren 31 kg bekommt sie ca. 100 g/Tag unters Gemüse und Fleisch gemischt.
        An Fleisch kriegt sie 500g Rindermuskelfleisch oder Rinderhack.
        Gemüse z.Zt.:150 g gek./zermatschte Kartoffeln, 150 g gek. zerdrückte Karotten.Das Ganze auf 2 mal aufgeteilt.
        Mittags gibts zerdrückte Banane u. ger. Apfel.
        Du kannst aber auch Reis,Nudeln oder Gemüseflocken unter das Fleisch mischen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bonny 2008 Beitrag anzeigen
          Hallo Pralinschen,
          erstmal : mach Dich nicht verrückt,was die Ernährung Deines Hundes angeht.
          Hirse kann Arthrose heilend beeinflussen.Du kannst aber auch Reis,Nudeln oder Gemüseflocken unter das Fleisch mischen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
          Getreide, also reis oder nudeln geht ja nicht, bei arthrose soll man ja getreidefrei füttern....aber ich danke euch allen, nun habe ich bzgl der hirsemenge schon mal ne leise ahnung, ich werde es probieren mit untermischen und schauen, ob sie es mag....ich danke euch ganz herzlich lg shambhala und anouk

          Kommentar


            #6
            Welche Menge an Hirse am besten ist, kann ich Dir nicht sagen, aber dass Hirse gegen Arthrose hilft, kommt eigentlich aus der Humanmedizin.

            Auf Wikipedia steht dazu:

            Medizinisch nicht gesichert, aber von Betroffenen teilweise berichtet, helfe die tägliche Einnahme von Hirse, speziell der Wildform der Hirse, der sogenannten Braunhirse. Weitere natürliche Heilmittel mit vermuteter therapeutischer Wirkung sind Auszüge aus der südafrikanischen Pflanze Teufelskralle (Harpagophytum) und Kieselerde.

            Quelle: Wikipedia
            Wenn Du Dir wegen der Menge Sorgen machst, dann greif doch einfach auf den Plan von Swanie zurück, der Getreide bei der Ernährung berücksichtigt. Dort ist die Aufteilung 70% Fleisch:30% Pflanzliches. Von den 30% Pflanzlichem dann 40% Getreide. Anouk wiegt 60kg, wenn ich mich recht erinnere. Also kannst Du rechnen 60kg * 2% (=Nahrungsmenge) * 30% (=Pflanzenanteil) * 40% (=Getreideanteil) = 144g Hirse am Tag.
            Liebe Grüße,
            Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

            Kommentar


              #7
              Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
              wenn Du Dir wegen der Menge Sorgen machst, dann greif doch einfach auf den Plan von Swanie zurück, der Getreide bei der Ernährung berücksichtigt. Dort ist die Aufteilung 70% Fleisch:30% Pflanzliches. Von den 30% Pflanzlichem dann 40% Getreide. Anouk wiegt 60kg, wenn ich mich recht erinnere. Also kannst Du rechnen 60kg * 2% (=Nahrungsmenge) * 30% (=Pflanzenanteil) * 40% (=Getreideanteil) = 144g Hirse am Tag.
              ich danke dir, ich habe bei den futterplänen keinen hinweis auf den getreideanteil gefunden?????? habe gerade nochmal nachgeschaut..... aber wenn ich dich richtig verstehe, ersetze ich eben einen teil des gemüses mit der hirse??? da ich ja insgesamt 1 kg füttere sogar etwas weniger als 2 % , weil sie ja schon älter ist, wären das dann 120 g, ist denn damit der rohe oder gekochte zustand gemeint????? ich denke, wegen der genaueren menge muss ich einfach schauen, wie sich ihr gewicht verhält, aber die hauptsache ist ja, mal einen anhaltspunkt zu haben......vielleicht kannst mir da nochmal sagen, welcher zustand gemeint ist....liebes dankeschleckchen von anouk

              Kommentar


                #8
                Also, der Anteil der pflanzlichen Nahrung wird angehoben. Normalerweise füttert man ja 80% Tierisches und 20% Pflanzliches. Wenn man mit Getreide füttert, dann verändert sich der Anteil auf 70% Tierisches und 30% Pflanzliches. Davon dann halt 40% Getreide. Bei 1kg Futter am Tag wären das dann 120g Hirse. Richtig. Hmm. Trocken oder bereits gekocht? Ehrlich gesagt, bin ich da überfragt. Aber wenn ich mal davon ausgehe, dass alle anderen Zutaten (also z.B. das Fleisch) nicht als Trockenmasse berechnet werden, dann würde ich jetzt mal spontan sagen, dass das 120g bereits gekochte Hirse sind. Aber ich weiß es wirklich nicht.
                Liebe Grüße,
                Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                  Also, der Anteil der pflanzlichen Nahrung wird angehoben. Normalerweise füttert man ja 80% Tierisches und 20% Pflanzliches. Wenn man mit Getreide füttert, dann verändert sich der Anteil auf 70% Tierisches und 30% Pflanzliches. Davon dann halt 40% Getreide. Bei 1kg Futter am Tag wären das dann 120g Hirse. Richtig. Hmm. Trocken oder bereits gekocht? Ehrlich gesagt, bin ich da überfragt. Aber wenn ich mal davon ausgehe, dass alle anderen Zutaten (also z.B. das Fleisch) nicht als Trockenmasse berechnet werden, dann würde ich jetzt mal spontan sagen, dass das 120g bereits gekochte Hirse sind. Aber ich weiß es wirklich nicht.
                  ja,das ist die Menge der Hirse wenn sie gekocht ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo pralinschen,

                    ich kann dich ja soooo gut verstehen.

                    Ich habe seit zig Jahren Hunde

                    Seit einigen Jahren gebe ich schon selbstgemachtes Futter(allerdings nicht roh und auch nicht nach Anleitung/ Futterplan, einfach so, wie ich dachte)

                    meinen Doggies ging es supi damit

                    und dann lese ich etwas vom BARFen... und ???

                    Bin völlig kirre !!!

                    Habe Futterpläne ausgearbeitet und überarbeitet.

                    Dann die ganzen Zusätze... geben oder nicht geben?

                    Hagebutte, Kokos, Lebertran, Calcium, Kefir... das muss ich doch endlich

                    mal alles kapieren

                    Spaß beiseite, ich denke mit der Zeit wird sich eine gewisse Routine einspielen und auch wir werden lockerer mit der Fütterung.

                    Was schmeissen wir uns denn so täglich rein?
                    Das ist doch auch nicht immer alles so ausgewogen. Und im Verhältnis zum Hund muss unser Körper und Organe ein paar Jährchen länger das Spektakel, was sich Leben nennt, mitmachen.

                    Also in diesem Sinne....

                    Kefir und co. lassen Grüßen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Shambala,

                      nun mach dich mal nicht verrückt!

                      Jetzt schau Dîr mal in Ruhe diese Seite an. Diese wurde von Swanie, die auch dieses Forum betreibt, erstellt.

                      http://www.barfers.de/barf_faq.html

                      Du findest dort fast alles. Futterpläne, Diätpläne, alle über Zusätze, Kräuter und auch Getreide. Nur mal soviel Hirse ist ein gutes Getreide. Die Fütterung von Getreide sollte nie mehr als 10 % der Gesamtfuttermenge sein. Fleisch und Getreide nie zusammen füttern, da es zu Unverträglichkeiten kommen kann.
                      So und jetzt viel Spaß beim Lesen!
                      Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
                      Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
                      Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jutta,

                        Oh Mann,<br /> <br /> jedesmal wenn ich das Bild von deinen Hunden sehe, denke ich da liegt mein Linus, der sieht nämlich genauso aus, also wie der Blonde.<br /> Ist das der Rüde oder die Hündin?<br /> <br /> LG Mona

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von monas Beitrag anzeigen
                          Hallo Jutta,

                          Oh Mann,<br /> <br /> jedesmal wenn ich das Bild von deinen Hunden sehe, denke ich da liegt mein Linus, der sieht nämlich genauso aus, also wie der Blonde.<br /> Ist das der Rüde oder die Hündin?<br /> <br /> LG Mona

                          Uih. ist ja völlig OT, aber bei unserer Schönen vergess ich mich gerne

                          Luna, ihres Zeichen orginal kroatische Strassentöle, inzwischen ein par KG leichter und dank Fahrrad Fahren in Klasse Form (Jägerin)

                          http://srv004.pixpack.net/2009082400...fwmuizqvab.jpg
                          Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
                          Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
                          Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von scheisserle Beitrag anzeigen
                            Hallo Shambala,

                            nun mach dich mal nicht verrückt!

                            Jetzt schau Dîr mal in Ruhe diese Seite an. Diese wurde von Swanie, die auch dieses Forum betreibt, erstellt.

                            http://www.barfers.de/barf_faq.html


                            So und jetzt viel Spaß beim Lesen!
                            hallo jutta...danke für den link, damit hatte ich ja angefangen und bin dann auf das forum hier gestossen..... aber mit der hirse das muss ich dann weglassen, weil ich anouk 2 mal am tag füttere( hatte ja genau geschrieben, was und wieviel ich ihr gebe) aber da sie bei beiden mahlzeiten fleisch dabei hat( weil sie sonst kein gemüse frisst) dann lass ich es doch lieber weg, hatte ihr zwar gestern probeweise etwas hirse untergemischt und habe auch nicht bemerkt, daß irgendwas ihr nicht bekommen ist, aber da das immmer wieder gesagt wird, getreide und fleisch getrennt, muss ich es lassen...dann vertraue ich eben nur auf die gesunde ernährung und muschelextrakt zur vorbeugung der verschlimmerung und basta....lg shambhala und anouk

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich finde man muss es ausprobieren, meine Hunde bekommen immer ihre Portion Hirse zum Fleisch. Und sie haben keinerlei Probleme damit!
                              Viele Grüße,
                              Anke

                              Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                              unter hundert Hunden neunundneunzig.

                              (M. von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X