Hallo zusammen,
 
wir sind ja neu hier und haben jetzt auch neu angefangen zu barfen. Unser Hund ist ein Beauceron-Rüde. Er ist zwei Jahre alt und sehr aktiv. Wir machen Hundesport mit ihm und sind auch sonst eher sportlich. Ausserdem gehen wir regelmäßig auf Ausstellungen. Henry hatte schon immer schlecht gefressen und hat somit viel zu wenig auf den Rippen. Er ist kein Mäkler, sondern er frisst eben nicht so viel. Das ist eigentlich der Hauptgrund für das Barfen. Ich habe ein bißchen die Hoffnung, daß er besser frisst, bzw. daß ich ihm mehr Fett füttern kann.
 
Hier kommt jetzt unser Ernährungsplan, der uns von einer Bekannten erstellt wurde:
 
MontagDienstagMittwoch500g Putenhals550g Innereien500g Putenhals490g Pansen600g Fleisch600g Fleisch300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst260g Gem/Obst
 
 
DonnerstagFreitagSamstagSonntag500g Putenhals550g InnereienFasten500g Putenhals490g Pansen600g FleischQuark490g Pansen300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst
 
 
 
 
 
 
Natürlich dazu noch Öle und Kräuter.
 
Er frisst das auch ziemlich gerne. Nur das Gemüse ist nicht so toll. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tips?
 
Gestern hatte er ja Fastentag. Den hat er auch gut überstanden, und wir auch :-), aber heute morgen hat er seinen Kot gefressen? Was heisst denn das nun wieder? Ich bin jetzt ein bißchen unsicher, ob mit dem Ernährungsplan alles stimmt. Ich hoffe, daß ihr mir da helfen könnt. Außerdem verliert er im Moment viel Haare. Ist das ein Zufall, oder kommt das von der Umstellung?
 
So, der Beitrag ist ja jetzt ziemlich lang geworden. Ich bin mir aber doch noch sehr unsicher. Könnt ihr mir helfen?
 
Liebe Grüße
Katrin
					wir sind ja neu hier und haben jetzt auch neu angefangen zu barfen. Unser Hund ist ein Beauceron-Rüde. Er ist zwei Jahre alt und sehr aktiv. Wir machen Hundesport mit ihm und sind auch sonst eher sportlich. Ausserdem gehen wir regelmäßig auf Ausstellungen. Henry hatte schon immer schlecht gefressen und hat somit viel zu wenig auf den Rippen. Er ist kein Mäkler, sondern er frisst eben nicht so viel. Das ist eigentlich der Hauptgrund für das Barfen. Ich habe ein bißchen die Hoffnung, daß er besser frisst, bzw. daß ich ihm mehr Fett füttern kann.
Hier kommt jetzt unser Ernährungsplan, der uns von einer Bekannten erstellt wurde:
MontagDienstagMittwoch500g Putenhals550g Innereien500g Putenhals490g Pansen600g Fleisch600g Fleisch300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst260g Gem/Obst
DonnerstagFreitagSamstagSonntag500g Putenhals550g InnereienFasten500g Putenhals490g Pansen600g FleischQuark490g Pansen300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst300g Fleisch260g Gem/Obst260g Gem/Obst
Natürlich dazu noch Öle und Kräuter.
Er frisst das auch ziemlich gerne. Nur das Gemüse ist nicht so toll. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tips?
Gestern hatte er ja Fastentag. Den hat er auch gut überstanden, und wir auch :-), aber heute morgen hat er seinen Kot gefressen? Was heisst denn das nun wieder? Ich bin jetzt ein bißchen unsicher, ob mit dem Ernährungsplan alles stimmt. Ich hoffe, daß ihr mir da helfen könnt. Außerdem verliert er im Moment viel Haare. Ist das ein Zufall, oder kommt das von der Umstellung?
So, der Beitrag ist ja jetzt ziemlich lang geworden. Ich bin mir aber doch noch sehr unsicher. Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Katrin


 Nur dann kann man sagen, ob er genug oder zu viel Fleisch bekommt.
Nur dann kann man sagen, ob er genug oder zu viel Fleisch bekommt.
 Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen
 Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen
 Danke für die prompte Antwort. Bei den Knochen war ich mir besonders unsicher. Das hat er ja noch nie bekommen. Er mag es aber sichtlich gerne. Und für das Gemüse habe ich wohl auch eine Lösung gefunden. Mit Blutwurst püriert klappt es eigentlich ganz gut. LG Katrin
 Danke für die prompte Antwort. Bei den Knochen war ich mir besonders unsicher. Das hat er ja noch nie bekommen. Er mag es aber sichtlich gerne. Und für das Gemüse habe ich wohl auch eine Lösung gefunden. Mit Blutwurst püriert klappt es eigentlich ganz gut. LG Katrin
							
						
Kommentar