Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fett & Knochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi

    ich bin es nochmal zum Thema Fett.
    Ich habe gerade ein sehr interessantes Gespräch gehabt, was mir einige neue Sichtweisen eröffnete und da wurde u. a. auch gesagt, dass zuviel Fett eher negativ ist zum Zunehmen, da sich der Körper des Hundes dann alles aus dem Fett nimmt und das Fleisch quasi links liegen lässt.
    Wenn ich das so richtig verstanden habe.

    Kann das jemand bestätigen/wiederlegen, dass Fett dann auch eher den umgekehrten Effekt haben kann?

    Liebe Grüße
    Julia
    Liebe Grüße
    Julia mit Satch, Marley, Mohrle & Kalo im Herzen

    Kommentar


      #17
      Hallo Julia,

      Fett und Fleisch (Eiweiß) haben unterschiedliche Aufgaben. Eiweiß liefert den Baustoff für den Aufbau von Zellen. Jeden Tag gehen Zellen unter und müssen erneuert werden. Auch wenn dein Hund Muskulatur aufbauen soll braucht er Eiweiß.

      Wenn dein Hund zuwenig Körperfett hat, dann braucht er Fett. Wenn dein Hund zuwenig Fett bekommt bezieht er seine Energie aus dem Eiweiß. Andersrum kann er aber aus Fett keine Körperzellen aufbauen und erneuern. Bekommt dein Hund mehr Fett als er für seine Bewegung und die Wärmeerzeugung braucht, lagert er es ein; das Fleisch wird trotzdem verdaut und die Eiweiße für die Zellerneuerung verwendet, solange die Aminosäurezusammensetzung passt.

      Es kommt also darauf an was du erreichen willst.
      Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

      Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

      Kommentar


        #18
        Zitat von satchmo Beitrag anzeigen
        da sich der Körper des Hundes dann alles aus dem Fett nimmt und das Fleisch quasi links liegen lässt.
        Wenn ich das so richtig verstanden habe.

        Kann das jemand bestätigen/wiederlegen, dass Fett dann auch eher den umgekehrten Effekt haben kann?
        es ist genau andersrum - also nicht bei zuviel fett, sondern bei zuviel protein (in verbindung mit zuwenig energie)...

        wie karin schon geschrieben hat, kann protein auch energielieferant sein obwohl es eigentlich für den erhalt der körperfunktionen, muskelaufbau usw. zuständig ist. fett ist dagegen energielieferant.

        bei zu viel fett wird der hund einfach 'fett' - die proteine die er bekommt verwertet er trotzdem - vorausgesetzt, er bekommt genug protein.

        bei zuviel protein in verbindung mit zu wenig energie - wird das protein zur energiegewinnung verwendet - das kostet wiederum energie ( mehr als wenn er sich energie aus fett ziehen würde) und für die eigentliche aufgabe vom protein bleibt dann u.u. nicht mehr genug übrig...

        liebe grüße
        kerstin

        Kommentar


          #19
          Hi

          vielen lieben Dank Kerstin und Karin für die Aufklärung.
          Also werde ich auch weiter ein wenig Fett dazufüttern,
          wenn der Bedarf besteht.


          Liebe Grüße
          Julia :-)
          Liebe Grüße
          Julia mit Satch, Marley, Mohrle & Kalo im Herzen

          Kommentar

          Lädt...
          X