Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nährwerte für Kopffleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nährwerte für Kopffleisch

    Hallo,

    ich bräuchte die Nährwerte, insbesondere Protein und Kj, vom Kopffleisch für

    -Schwein, und
    -Lamm.

    Beide Sorten benötige ich im Rahmen einer Nierendiät.

    Und bevor sich wegen dem Schwein jemand wundert: Es wird abgekocht

    Es wäre super, wenn Ihr helfen könntet

    #2
    Schau mal hier:


    http://www.mkd-shop.ch/naehrwert.php

    LG, Ines
    Liebe Grüße, Ines mit Sir Cooper ♥ an meiner Seite
    und meine Sternenmädchen Bonny & Roxy für immer im Herzen ♥

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sietha Beitrag anzeigen
      Schau mal hier:


      http://www.mkd-shop.ch/naehrwert.php

      LG, Ines


      Danke, aber Lamm und Schwein hab ich da nicht gefunden.

      Kommentar


        #4
        Lamm steht unter Muskelfleisch, Schwein weiß ich nicht, weil ich sowas nicht füttern würde ( auch nicht gekocht).

        Viele Grüße, Ines
        Liebe Grüße, Ines mit Sir Cooper ♥ an meiner Seite
        und meine Sternenmädchen Bonny & Roxy für immer im Herzen ♥

        Kommentar


          #5
          Schweinefleisch ist aber durchaus hochwertig und leichtverdaulich!

          http://www.naehrwertrechner.de/cgi-b...c=Schwein+Kopf

          Die Seite rechnet Dir das Protein aus, den Energiegehalt, den Phosphor, was auch immer. Du kannst damit Deine (fast) komplette Ration überprüfen. Man braucht ein paar Versuche, um hinter das System der Bezeichnung zu kommen, findet dann aber fast alles. Also nicht "Kopffleisch vom Schwein" suchen, sondern "Schwein Kopf". Bei "Lamm" gibt es weniger, da suchst Du besser "Schaf Fleisch".

          Grüße von Susanne

          Kommentar


            #6
            Zitat von Quarus2002 Beitrag anzeigen
            Schweinefleisch ist aber durchaus hochwertig und leichtverdaulich!
            Das sehe ich anders, und sowohl meine THP, mein TA, mein Hausarzt und viele andere Menschen auch!

            Schweinefleisch hinterlässt z.B. die meisten Stoffwechselabfälle,
            und ist alles andere als gesund.
            Nicht umsonst sollen z.B. Rheuma- und Gichtpatienten kein Schwein essen.
            Empfindliche Hunde fangen an zu stinken bei regelmäßiger Schweinefleischfütterung..


            http://www.vgt.ch/vn/0403/schweinefleisch.htm
            Liebe Grüße, Ines mit Sir Cooper ♥ an meiner Seite
            und meine Sternenmädchen Bonny & Roxy für immer im Herzen ♥

            Kommentar


              #7
              Wie bei allem: die Menge machts. Schweinefleisch hat eine interessante Aminosäuren-Zusammensetzung und enthält als eine der wenigen Fleischsorten nennenswerte Mengen Vitamin B.

              Daß manche Menschen kein Schwein oder kein Rind oder kein Huhn vertragen, kann nicht generalisiert werden. Dann dürfte man nämlich überhaupt nichts mehr essen oder füttern.

              In Maßen eingesetzt, und nicht als einziges Futtermittel, wird es meiner Erfahrung nach sehr gut vertragen. Meine Hunde z.B. bekommen seit Jahren bis zu 60 % der Fleischration aus Schwein und erfreuen sich bester Gesundheit, ohne Gestank.

              Es sollte aber bei Rohfütterung unbedingt eine sichere Quelle sein, um das (geringe) Risiko des Aujezsky-Virus ausschließen zu können. Also nicht vom Grabbeltisch aus dem Supermarkt stammen. Oder dann eben kochen....

              Grüße von Susanne

              P.S. der Text im Link gibt meiner Meinung nach eine persönliche Animosität der Autoren gegen Schweinefleisch wider, entbehrt aber jeder belastbaren Quellenangabe für seine Behauptungen, zudem bezieht er sich auf den Stoffwechsel beim Menschen

              Kommentar

              Lädt...
              X