Hallo,
 
ich habe mir, nachdem ich jetzt einen neuen Futterplan habe, alle Werte ausgerechnet für den Bedarf meines Hundes, aber irgendwie komme ich mit dem Eisengehalt nicht klar.
 
In so vielen Sachen ist viel Eisen drin und der Bedarf ist nur so gering.
Haltet ihr euch sehr stark an diese Werte? Oder wie macht ihr das?
 
Ich bin schon mit 500g Pansen, 400g Hirse, 200g Haferflocken und 200g Rind schon beinahe am Limit, würde aber gerne noch 500g Pansen mehr füttern und die Werte des anderen Fleisches (kein Pferdefleisch, da hoher Eisengehalt) sind noch gar nicht mit drin.
 
Und wenn man den Wert dehnen kann, wie stark, damit es nicht kritisch wird und zum Überschuss kommt?
					ich habe mir, nachdem ich jetzt einen neuen Futterplan habe, alle Werte ausgerechnet für den Bedarf meines Hundes, aber irgendwie komme ich mit dem Eisengehalt nicht klar.
In so vielen Sachen ist viel Eisen drin und der Bedarf ist nur so gering.
Haltet ihr euch sehr stark an diese Werte? Oder wie macht ihr das?
Ich bin schon mit 500g Pansen, 400g Hirse, 200g Haferflocken und 200g Rind schon beinahe am Limit, würde aber gerne noch 500g Pansen mehr füttern und die Werte des anderen Fleisches (kein Pferdefleisch, da hoher Eisengehalt) sind noch gar nicht mit drin.
Und wenn man den Wert dehnen kann, wie stark, damit es nicht kritisch wird und zum Überschuss kommt?



 
							
						
 Ich war überhaupt verwundert, denn für meinen CNI-Hund habe ich mit der Nahrung nicht mal diesen geringen Bedarfswert gedeckt bekommen... Wieviel bekommst du denn raus, wenn du das zusammenrechnest?
 Ich war überhaupt verwundert, denn für meinen CNI-Hund habe ich mit der Nahrung nicht mal diesen geringen Bedarfswert gedeckt bekommen... Wieviel bekommst du denn raus, wenn du das zusammenrechnest?
Kommentar