Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

noch total unsicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    noch total unsicher

    Hallo ihr lieben
    habs ja bereits in meiner Vorstellung geschrieben, meine Hunde bekommen ca. seit Oktober morgens TroFu (Josera) und abends BARF.
    Ich traue mich einfach noch nicht an komplett BARF ran.

    Ach so, meine Hunde:
    Caja, kastrierte Hündin, Mischling (evtl. Mali oder Kelpie) unbekannte Herkunft, hab sie 2002 aus m Tierheim, ist etwa 9 Jahre alt, 53 cm, ca 22 kg - wobei sie mit etwa 2 kg weniger Top Figur hat
    Fram, Holländischer Schäferhund, unkastrierter Rüde, knapp 2 Jahre, ca.62 cm, ca 22 kg

    Ich füttere pro Mahlzeit bei Fram ca 300 g roh und Caja ca 200 g roh, wobei das meist Fleisch/Pansen ist,
    da ich ja morgens Trofu gebe, denke ich, brauch ich nicht so viel vegetarischen Kram dazu.
    Oder ist das falsch?

    Fram hält damit seine schlanke Figur, Caja nimmt ganz langsam ab - aber das will ich ja auch, das habe ich mit TroFu nämlich nicht geschafft, hab damit fast 1 Jahr rumgedoktert. Nun scheint es zu werden.

    Ich kaufe mom. hauptsächlich beim Tierhotel, hauptsächlich gebe ich Rind, ab und zu Geflügel

    Und ich habe einige Fragen, wo ich unsicher um des "Wieso, weshalb, warum" bin:

    Wenn ich keinen Pansen zufüttere, bekommen beide Durchfall vom Fleisch.
    Woran kann das liegen? Wird sich das ändern?

    Knorpel (Kehlkopf, Strossen) machen auch Durchfall, oft kommen Teile des Knorpels sogar unverdaut wieder raus - woran kanns liegen, ist das normal? Was kann ich tun?

    Kann ich Knorpel als Ersatz für Knochen einsetzen? an die traue ich mich noch nicht ran.

    Kartoffeln, Reis, Nudeln - was hilft beim abnehmen, was macht dick? habe dazu unterschiedliche Aussagen gehört.

    RFK: Was ist "viel Fleisch" - sollen die Hunde den Knochen ganz fressen oder nur dran nagen?

    Insgesamt füttere ich in der Woche etwa 1 Fleischlose Mahlzeit (Gemüse, Reis, oder Kartoffel, Milchprodukt), sonst halt Fleisch mit Pansen kombiniert, ca 1-2x die Woche Knorpel (gewolft oder Kehlkopf/Strosse) ggf 1 Ei

    so, das war lang und das, was mir jetzt erst mal eingefallen ist...
    Bestimmt hat jemand von Euch ne schlaue Idee dazu...

    LG Tina
    LG Tina mit Fram und Easy
    R.I.P. Felix, Evan und Caja - I'll always love you

    #2
    Hi, Tina!

    Mit dem "vegetarischen Kram" liegst du, denke ich, richtig. Trofu enthält ohnehin genug Getreide.

    Der Durchfall, der ohne Pansen entsteht, könnte darin begründet sein, dass der Verdauungstrakt deiner Hunde sich ständig von Trofu auf Fleisch umstellen muss. Und Pansen liefert eben "Hilfsbakterien".

    Knorpel ist schwer verdaulich, es gibt auch "Voll-Barf-Hunde", die damit nicht gut zurecht kommen. Keinesfalls aber ist Knorpel ein Ersatz für Knochen! Ich persönlich habe kein gutes Gefühl bei der Kombination Trofu/RFK, aber vielleicht sehen das andere anders. Normalerweise sind RFKs dazu gedacht, ganz verspeist zu werden, daher sollten sie auch schön fleischig sein. Passende Beispiele findest du hier genug.

    Es ist eben sehr schwierig, "teilzubarfen". Denn du müsstest eine Riesenrechnerei veranstalten, um herauszufinden, ob und wieviel Ca beispielsweise zu supplementieren wäre.

    Kohlenhydrate helfen allesamt nicht beim Abnehmen, schon gar nicht einem Hund. Für deine Hündin sollte die fleischlose Mahlzeit demnach nur aus Gemüse und Obst bestehen. Wobei du auch jeden Tag Fleisch füttern könntest ...

    Was sind eigentlich deine Bedenken gegen das volle Barf-Programm?

    Liebe Grüße
    "The average dog is a nicer person than the average person."

    Kommentar


      #3
      Tja... was sind meine Bedenken?
      So ganz genau kann ich das gar nicht benennen. Wird aber was damit zu tun haben, dass ich
      a) Hunden und TroFu Fütterung aufgewchsen bin
      b) mein Umfeld
      c) Unsicherheit ob der tatsächlich richtigen Nährstoffdosierung
      d) (noch) Angst vor Knochenfütterung
      e) zugegeben, Bequemlichkeit

      hm, hört sich logisch an, dass der ständige Wechsel TroFu - roh den Durchfall verursacht.

      Ich bin ja nun auch nicht total festgelegt, mit morgens TroFu, nur IM MOMENT kann ich mich noch nicht zu komplett BARF durchringen, aber vielleicht hilft mir dies Forum hier ja dabei.
      Glaub den Gedanken hab ich im Hinterkopf.

      LG Tina
      LG Tina mit Fram und Easy
      R.I.P. Felix, Evan und Caja - I'll always love you

      Kommentar


        #4
        Ach so, den fleischlosen Tag lege ich ein, weil Fram n Fastentag nicht gut bekommt und ich nicht zuviel des guten machen möchte. Außerdem ist so mein Gewissen, was Gemüse angeht, beruhigt.

        Ok, also keine Kohlenhydrate mehr für Caja.

        LG Tina
        LG Tina mit Fram und Easy
        R.I.P. Felix, Evan und Caja - I'll always love you

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Zitat von Cajamaus Beitrag anzeigen
          Hallo ihr lieben
          habs ja bereits in meiner Vorstellung geschrieben, meine Hunde bekommen ca. seit Oktober morgens TroFu (Josera) und abends BARF.
          Ich traue mich einfach noch nicht an komplett BARF ran.

          Nur Mut! Du machst mit Barf sicher nix falsch.


          Ich füttere pro Mahlzeit bei Fram ca 300 g roh und Caja ca 200 g roh, wobei das meist Fleisch/Pansen ist,
          da ich ja morgens Trofu gebe, denke ich, brauch ich nicht so viel vegetarischen Kram dazu.
          Oder ist das falsch?

          Das ist grundsätzlich schon richtig gedacht, ich würde aber trotzdem komplett umstellen.


          Und ich habe einige Fragen, wo ich unsicher um des "Wieso, weshalb, warum" bin:

          Wenn ich keinen Pansen zufüttere, bekommen beide Durchfall vom Fleisch.
          Woran kann das liegen? Wird sich das ändern?

          Die ständige Umstellung Fleisch-TroFu ist Stress für den Darm. Pansen ist ein sehr gutes Durchfall-Mittel.

          Knorpel (Kehlkopf, Strossen) machen auch Durchfall, oft kommen Teile des Knorpels sogar unverdaut wieder raus - woran kanns liegen, ist das normal? Was kann ich tun?

          Am Anfang ist der Darm auf Schwerverdauliches noch nicht eingestellt. Nur wenn du Fleisch fütterst, stellt sich ein PH-Wert ein, der auch zur Verdauung von Schwerverdaulichem führt. Deshalb füttert man ja bevorzugt RFK. Da ist viel Fleisch dran. Solche Knochen sind z.B. Puten- oder Hühnerhälse.

          Kann ich Knorpel als Ersatz für Knochen einsetzen? an die traue ich mich noch nicht ran.

          Knorpel ist kein Ersatz für RFK.

          Kartoffeln, Reis, Nudeln - was hilft beim abnehmen, was macht dick? habe dazu unterschiedliche Aussagen gehört.

          Gerade Kartoffeln Reis oder Nudeln sind zum Abnehmen völlig ungeeignet.

          Kommentar


            #6
            Hi, Tina!

            Ich bin SICHER, dieses Forum hilft dir dabei! Hier tummeln sich so viele hilfsbereite und kompetente Menschen; ich habe in der kurzen Zeit, die ich hier dabei bin, schon sagenhaft viel gelernt (obwohl ich meine Hunde seit fast vier Jahren roh füttere).

            Du musst dich selbst ja zu nichts zwingen, aber wenn du dich bereit fühlst, voll in die Rohfütterung einzusteigen, dann erstell dir Futterpläne für die ersten Wochen und lass sie hier mal überprüfen.

            Knochen könntest du anfangs auch durch Ca-Pülverchen ersetzen.

            Liebe Grüße
            "The average dog is a nicer person than the average person."

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cajamaus Beitrag anzeigen
              d) (noch) Angst vor Knochenfütterung
              Hallo Tina,

              ich war auch ein bischen Bange wegen der Knochen, und habe deshalb mit Hähnchenhälsen angefangen. Dann Putenhäse und mittlerweile bekommen die Jungs auch schöne fleischige Rinderbrustbeinstücke (das sind auch schöne weiche Knochen).

              VG CHristine
              Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

              Kommentar


                #8
                Knochen

                Hi

                hab nur Dein erstes post gelesen, nicht den thread, möchte nur kurz was zu den Knochen schreiben:

                Ich würde mit Knochen erst anfangen, wenn komplett umgestellt wurde und alles vertragen wird und dito Knorpel in größeren Stücken.

                Knochen und auch Knorpel sind eine größere Verdauungsleistung und vor allem für einen sensiblen Hund, der noch gemischt gefüttert wird schwierig.

                Das Risiko bzw der Streß für den Organsmus wäre mir zu groß und es ist absolut kein Problem, mit Citrat, Knochenmehl oder Eierschale das Kalzium zu ergänzen, manche machen das immer und auch die geliebten Hühnerhälse sind beinhart, weil Wirbelknochen und werden oft nicht richtig verdaut und komplett geschlungen.
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar

                Lädt...
                X