Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epilepsie bei Boston Terriern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Epilepsie bei Boston Terriern?

    Ich war überlegt, mir irgendwann in Zukunft einen Boston Terrier an zu schaffen... Da ich von dieser Rasse nicht besonders viel weis, meldete ich mich in einem Forum rund um diese Rasse an.
    Ich bin nun ein wenig verunsichert...
    In diesem Forum war kurz Epilepsie bzw. Verdacht auf Epilepsie Thema. Einige der User schrieben ganz salopp, dass ihre Hunde auch schon Anfälle gehabt hätten, die dann aber auf einmal nicht mehr aufgetreten seien....
    Ich bin jetzt ziemlich verunsichert!
    Weis jemand von euch irgendwas darüber, ob Epilepsie beim Boston Terrier (ähnlich wie beim Beagle) gehäuft auftritt?
    Liebe Grüße von Conny und die Fellnasen

    #2
    Huch.... ich hab das Thema total falsch gepostet

    Hoffe aber trotzdem auf eine Antwort
    Liebe Grüße von Conny und die Fellnasen

    Kommentar


      #3
      Hier auch dieses Thema !

      Keiner von den Usern geht salopp mit seinen Hunden um und deren Gesundheit, dass ist eine sehr böse Unterstellung. Vielleicht solltest Du Dich erstmal mit der Rasse beschäftigen, ehe Du solche Behauptungen aufstellst.

      Kommentar


        #4
        Ach ja, Epilepsie kann natürlich auch beim Boston Terrier auftreten, wie bei jeder anderen Hunderasse auch.

        Kommentar


          #5
          Salopp ist vielleicht nicht das passende Wort... Aber es machte für mich den Eindruck, dass das öfter mal vorkommt und einige nicht wirklich viel dagegen unternehmen!

          Das ist keine Behauptung, sondern mein ganz subjektiver Eindruck, zu dem ich meine Meinung und vor Allem meine Bedenken äußere.
          Wie du siehst, bin ich gerade dabei, mich über die Rasse zu informieren! Da ich ich aber davon aus gehe, dass ich bei dem Thema von einem Rassespezifischen Forum keine objektive Antwort bekomme, habe ich es auch hier gepostet!
          Ich finde meine Frage einfach nur legitim und finde nicht fair, dass du mich deshalb angreifst!
          "wie bei jeder anderen Hunderasse auch" ist eine Antwort, mit der ich nichts anfangen kann.... Es ist nun mal Fakt, dass es Rassen gibt, bei denen epilepsie gehäuft auftritt und der Eindruck entstand bei mir....

          Wollte wie gesagt keine Unterstellungen aufstellen und schon garnicht die Rasse angreifen! Tut mir leid, wenn das so rüber kam
          Liebe Grüße von Conny und die Fellnasen

          Kommentar


            #6
            Nur kennst Du uns und unsere Hunde nicht, deshalb ist dein subjektiver Eindruck für mich ein Angriff.

            Beim Boston Terrier tritt Epilepsie genauso oft auf, wie bei einer kaum betroffen Rasse. Es

            In diesem Forum wurde bist jetzt erst bei einem Boston Terrierr Epilepsie festgestellt (von dem ich es weiß). Bei meiner Hündin gab es andere Gründe der Ohnmacht (Nachwirkung der Narkose, bei Kälte/Nässe geht der Kreislauf in den Keller). Da muss ich sie nicht von einem Arzt zum Anderen jagen, nicht wenn ich seit vier Jahren (jetzt ist sie 10) kein Anzeichen mehr hatte und es vorher 3x aufgetreten ist in beschriebenen Fällen. Ich gehe mit ihr einmal in eine sehr gute Klinik uns lasse sie untersuchen.

            Wenn Du zum 1. Mal einen Boston Terrier Rückwärtsniesen hörst, dann denkst Du er stirbt. Ich habe auf einer Ausstellung einer vollkommen überforderten Halterin den Hund abgenommen und aus seiner Panik befreit - auch soetwas ist bei diesen kurznasigen Rassen möglich. Sie war mir dankbar und hat sich die Handgriffe zeigen lassen. Dies tritt nicht bei allen Boston Terriern auf, da spielen auch viele Faktoren eine Rolle.

            Kommentar


              #7
              In einem Forum kennt man doch in den seltensten Fällen die Hunde mit Haltern persönlich?!?!
              Tut mir leid, wenn ich da bei dir einen wunden Punkt getroffen haben sollte! Ich habe DIR niemals unterstellt, dass DU nicht gewissenhaft mit der Gesundheit deines Hundes umgehst!!!!
              Liebe Grüße von Conny und die Fellnasen

              Kommentar


                #8
                In diesem Forum kennt man sich schon sehr gut. Ich bin von Anfang an dabei, damals gab es sehr wenige Boston Terrier, heute werden es immer mehr.

                Die meisten treffen sich einmal im Jahr zur reinen Boston Terrier Ausstellung in Börrstadt, da kann man gut die Entwicklung der Rasse sehen - die für mich im Bereich Atmung positiv ist (sah vor 7 Jahren leider nicht so aus).

                Ich glaube es gibt mehr Boston Terrier mit einem Herzproblem als mit allem anderen. Viele Problem kommen leider auch von falscher Haltung - wir jagen einen jungen Hund km über km joggen und wundern uns dann über PL oder Herzprobleme.

                Ich meine einfach, schau dir die Rasse an in Natura, unterhalte Dich mit Besitzern (die haben oft die besseren Tipps).

                Du wohnst nicht weit weg von Weiterstadt, schau dir meine an, dann kann ich dir schon den Unterschied an Beiden erklären

                Kommentar


                  #9
                  Hey das ist echt lieb von dir ! Vielen dank für das Freidensangebot ! Ich schau mal wie weit das weg ist und komme wieder auf dich zu. Würd mich wirklich interessieren!!!! Der Zwinger Vikrory Lane ist auch nicht weit weg von mir. Wollte da mal anfragen, ob ich kucken kommen darf... Aber wenn Du mir das anbietest, nehm ich gerne an . Muss meine Freundin noch vom BT überzeugen und würde sie einfach mit zerren....
                  Liebe Grüße von Conny und die Fellnasen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X