Nun habe ich als Barfneuling doch mal eine Frage was eure Erfahrungen so sind bei euren Hunden. Mona bekommt nun seit Ende Dezember Fleisch und Knochen, vorher ja leider nur Trofu. Ich konnte bisher meinen Hund bedenkenlos laufen lassen, sie nie nach Essensresten/Knochen oder Wildresten Ausschau gehalten bzw. etwas in die Schnauze genommen- aber nun! Selbst unter der dicken Schneeschicht( 40-50 cm) hat sie mir heute morgen beim Gassi einen Knochen heraus geholt
und dies war nicht das erste mal. Liegt es daran, das sie nun auf den Geschmack von Knochen und Ko gekommen ist? Lässt es nach einiger Zeit der Rohfütterung wieder nach?? Wie sind eure Erfahrungen bei euren Hunden?
Grüße Vera
und dies war nicht das erste mal. Liegt es daran, das sie nun auf den Geschmack von Knochen und Ko gekommen ist? Lässt es nach einiger Zeit der Rohfütterung wieder nach?? Wie sind eure Erfahrungen bei euren Hunden? Grüße Vera







für eure Antworten.
Und nun- ich gehe Gassi, sie steckt die Nase in den Schnee- und im Maul ist ein für mich undefinierbarer Knochen. Da ich von Anfang mit tauschen und zeigen gearbeitet habe, kommt sie zu mir und ich kann es mir zeigen lassen. Bisher habe ich es ihr aber dann nicht erlaubt es zu fressen. Einfach aus zwei Gründe: a) die Allergie und b)es gibt genügend Idioten in der Umgebung, die leider auch vergiftete Sachen auslegen. Erst letzten Herbst ist von einem Kollegen die Hündin vergiftet worden, zum Glück hat sie überlebt, aber nur weil der Herr Arzt ist und wusste was er machen muss. Ich werde dann wohl nun immer mit Adleraugen Gassi gehen, vielleicht habe ich ja doch Glück und wenn Mona merkt,das sie regelmäßig bei mir Knochen bekommt hört es wieder auf.
Kommentar