Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fleisch eingraben?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fleisch eingraben?!

    Hallo Zusammen!

    Ich war gerade auf einem sehr "skurilen" Informationsabend einer Tierheilpraktikerin.
    Die Dame ist gegen Rohfütterung, ausser man kauft das BESTE Fleisch beim Metzger, erzählte aber im nächsten Satz, dass Hunde ihr Fleisch gerne einbuddeln um es zu einem späteren Zeipunkt zu fressen.

    Diese Aussage wiedersprach sich in meinen Augen, wieso soll ich das teuerste Fleisch kaufen und es dann einbuddeln lassen? Damit es gammelt?

    Sie meinte darauf nur, dass die Hunde das Fleisch einbuddeln, damit es in der Erde "durchgaren" kann...

    Sie hält eh nichts von der ganzen "Fleischmästerei", ihre Hunde bekommen 50 % Getreideschleim und den Rest Fleisch und Gemüse.

    Die "Einbuddel-Theorie" geht mir jetzt durch den Kopf...ist da was dran??

    Viele Grüße, Vroni

    #2
    Fleisch eingraben

    Hallo Vroni,
    da hatte ich vorhin zufälligerweise auch etwas darüber gelesen und zwar in dem Buch "Kräuterhandbuch für Hund und Katze" von Juilette de Bairacli Levy. Darin schreibt sie im 1. Teil bei der "Ernährung des Hundes" : ...wenn rohes Fleisch (vor allem bei warmer Witterung) lange gelagert wird, dann geht es an oder wird streng, es riecht stark, manchmal bildet sich ein grauer Schimmel, und es wird sehr zart. Derartiges Fleisch kann ohne Weiteres jedem Hund gefüttert werden......Tatsächlich buddelt ein wirklich gesunder Hund...liebend gerne Fleisch aus... Gekochtes Fleisch verhält sich bei langer Lagerung ganz anders. Es wird grünlich und beginnt zu schwitzen....Wenn man dem Tier derartiges Fleisch gibt, füttert man ihm im wahrsten Sinne des Wortes Gift.
    Vergrabenes Fleisch verdirbt nicht, sondern reift. Sie beschreibt auch wie das Ganze von statten gehen soll.

    Ich versuche auch vernünftiges Fleisch zu kaufen. Wenn ich schon bemüht bin, meine Familie so gut als möglich bio-mäßig zu versorgen, warum soll ich dann beim Hund halt machen? Auch hier gilt: Du bist, was du isst. (wobei Ausnahmen auch immer dazu gehören sollten!!) Hätte ich einen Garten, dann könnte mein Hund es auch einbuddeln, wenn ihm danach wäre...

    Getreide gebe ich nicht zum Fleisch, wenn dann Gemüse oder Obst.

    Also: kein Gammelfleisch aber prima Leckerchen.

    Gruß
    Daggi
    „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ (Immanuel Kant)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Vroni66 Beitrag anzeigen
      ... ausser man kauft das BESTE Fleisch beim Metzger...
      nun ja, ob das NÖTIG ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke - und da gehe ich mal von den gängigen Barf-Büchern aus - es ist wichtig, dass man möglichst alles vom Tier füttert, also das "Beutetier" so gut es geht nachahmt. Möglich, dass sie was anderes meint, aber aus Menschensicht wäre das BESTE Fleisch nun mal Filet, Roulade etc. und das wäre für unsere Hunde sicherlich zu einseitig.

      Die "Einbuddel-Theorie" geht mir jetzt durch den Kopf...ist da was dran??
      Da ist schon was dran, weil so gereiftes Fleisch den Hunden wohl besonders gut schmeckt. Da meine Hunde alles immer sofort verputzen, kommt es bei uns gar nicht so weit, dass sie sich was im Garten verbuddeln. Wenn sie's aber wollten, hätte ich nix dagegen - nun ja, in unserem kleinen Hausgärtchen schon.
      Liebe Grüße von Elke
      mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

      Kommentar


        #4
        Wenn Hunde Fleisch verbuddeln, ist das ganz normal. Das haben sie vom Wolf behalten.

        Dass man jetzt nur das beste Fleisch kaufen sollte, ist Quatsch.

        Kommentar


          #5
          Sie war gegen rohes Fleisch, sie kocht für ihre Hunde "normales" Fleisch beim Metzger, also nach ihren Aussagen keine "Schlachtabfälle".

          Als es eben um das Fleisch einbuddeln ging, meinte ich, das dies doch ein Wiederspruch sei, weil das Fleisch nach dem Eingraben ja auch nicht mehr "das Beste" ist. Sie war aber der Meinung, das Fleisch wird unter der Erde durchgegahrt, als wäre es gekocht. Das ist für sie der Beweis, dass Hunde gekochtes Fleisch lieber mögen usw.

          Diese Aussage ging mir eben durch den Kopf, ob da was dran ist.

          Kommentar


            #6
            Denke, es gibt viele Arten, wie man seinen Hund ernähren kann. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß bei 25 % Fleischanteil Ihre Hunde das bißchen Fleisch auch noch verbudeln. Unser Jagdhund verbuddelt Fleisch, aber nicht das was in seinem Napf ist. ( wird sofort alles gefressen) Er klaut schon mal von den Katzen ein Küken und verbuddelt es im Garten. Diese Stelle wird dann drei Tage lang strengstens bewacht und danach das Küken gefressen. Ohne es vorher verbuddelt zu haben, mag er es nicht. ( der andere Hund auch nicht)
            Ansonsten werden Knochen ohne Fleisch nach drei Monaten Komposthaufen Aufenthalt auch richtig lecker.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Plaetzi Beitrag anzeigen
              Denke, es gibt viele Arten, wie man seinen Hund ernähren kann. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß bei 25 % Fleischanteil Ihre Hunde das bißchen Fleisch auch noch verbudeln. Unser Jagdhund verbuddelt Fleisch, aber nicht das was in seinem Napf ist. ( wird sofort alles gefressen) Er klaut schon mal von den Katzen ein Küken und verbuddelt es im Garten. Diese Stelle wird dann drei Tage lang strengstens bewacht und danach das Küken gefressen. Ohne es vorher verbuddelt zu haben, mag er es nicht. ( der andere Hund auch nicht)
              Ansonsten werden Knochen ohne Fleisch nach drei Monaten Komposthaufen Aufenthalt auch richtig lecker.
              Und warum wird es lecker? Weil es "durchgegart" wird oder "reift"? Gibts da einen Unterschied?
              Die Dame meinte halt das Fleisch wird nicht "schlecht" sondern "durch"!?

              Kommentar


                #8
                Hallo Vroni,

                Ich habe keinerlei Vorstellung, was da an chemischen Prozessen mit dem Fleisch passiert. Mir fällt eben nur auf, daß die Knochen im Kompost landen ( wo eine höhere Temperatur ist) und diese frühestens nach drei Monaten wieder ans Tageslicht befördert werden. Ein im frostigen Boden eingegrabenes Fleisch, welches dort drei Tage liegt, sah noch genauso aus. Ich denke, wenn der Hund meint, er müßte was vergraben, soll er es ruhig machen. Hund weiß am Besten warum er das macht.

                Gruß Plaetzi

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Plaetzi,

                  danke für Deine Antwort. Ich werd einfach nochmal googlen, vielleicht find ich ja noch was genaueres zu dem Thema.

                  Hätt der Referentin eben gern noch ne E-Mail geschrieben, da sie mich an dem Abend doch als "verantwortungslose Rohleischfütterin mit Gemüsepampe und Schnick Schnack" vor allen Leuten hingestellt hat.
                  Das will ich eigentlich nicht auf mir sitzen lassen.

                  Vielleicht find ich ja noch ein paar Fakten

                  Viele Grüße, Vroni

                  Kommentar


                    #10
                    Iiiiiiiihhhh, Du böse Rohfleischfütterin, Dein Hund bekommt davon Würmer und Parasiten und Aliens und und und...

                    Sonst kann ich dazu nichts sagen, denn mein Hund hat zwar einen Garten, aber er ißt das Fleisch auf, er verbuddelt es nicht.

                    Denn dann könnten es ja die frechen fremden Katzen ausgraben....


                    Viele Grüße,

                    Kirstin
                    Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
                    sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

                    Kommentar


                      #11
                      ich habe auch die infos aus dem kräuterhandbuch.

                      was meinte sie denn mit "bestes" fleisch?
                      also 1A qualität oder wirklich die aus menschlicher sicht besten stücke?

                      wenns das erste ist, dann würde ich ihr schon zustimmen, dass es natürlich am besten ist, wenn man bio fleisch direkt vom schlachter kriegt.
                      aber natürlich ist einfach fleisch für mich immernoch x-mal besser als kein fleisch.

                      das du einen widerspruch zwischen gutem fleisch und eingraben siehst verstehe ich nicht. versteh es einfach als eine art der zubereitung
                      dass das "garen" in der erde das gleiche wie kochen sein soll ist doch quatsch.
                      lässt sich ja auch relativ einfach beweisen, in dem man gekochtes fleisch auch mal 4 tage eingräbt, dann ist es wirklich vergammelt und nicht so wie das direkt roh eingegrabene fleisch.
                      eher denke ich, dass es mit dem einlegen in kefir zu vergleichen ist.
                      das fleisch wird zarter und leichter für den hund verdaulich.
                      Gruß Tina

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von wolfstraum Beitrag anzeigen
                        ich habe auch die infos aus dem kräuterhandbuch.

                        was meinte sie denn mit "bestes" fleisch?
                        also 1A qualität oder wirklich die aus menschlicher sicht besten stücke?

                        wenns das erste ist, dann würde ich ihr schon zustimmen, dass es natürlich am besten ist, wenn man bio fleisch direkt vom schlachter kriegt.
                        aber natürlich ist einfach fleisch für mich immernoch x-mal besser als kein fleisch.

                        das du einen widerspruch zwischen gutem fleisch und eingraben siehst verstehe ich nicht. versteh es einfach als eine art der zubereitung
                        dass das "garen" in der erde das gleiche wie kochen sein soll ist doch quatsch.
                        lässt sich ja auch relativ einfach beweisen, in dem man gekochtes fleisch auch mal 4 tage eingräbt, dann ist es wirklich vergammelt und nicht so wie das direkt roh eingegrabene fleisch.
                        eher denke ich, dass es mit dem einlegen in kefir zu vergleichen ist.
                        das fleisch wird zarter und leichter für den hund verdaulich.
                        Nein, ich denke sie meinte damit einfach nur Fleisch für den "menschlichen Verzehr geeignet" vom Metzger. Sie hält nichts von eingefrorenem Fleisch ect.
                        Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb sie 50 % Getreide füttert...bei vier Hunden geht das Fleisch bestimmt sonst ganz schön ins Geld

                        Also du meinst, das Fleisch "gart" nicht unter der Erde. Dies war ja ihre Begründung, weshalb sie ihr Fleisch kocht und dass dies Unsinn ist beruhigt mich, danke

                        Ja stimmt, ein Widerspruch ist dies eigentlich nicht. Sie lässt es ja vergraben (wenn überhaupt), weil es danach in ihren Augen "gekocht" und nicht mehr "roh" ist

                        Alle Teilnehmer waren ja sofort voll überzeugt von dieser Theorie und ich stand da wie der letzte Depp

                        Kommentar


                          #13
                          guckt mal hier, der 2. threat und es sind noch mehrere dabei:

                          http://www.gesundehunde.com/forum/se...archid=2315440

                          grüssle
                          jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
                          -----------------------------------------------
                          meine email: hexenkobel[ät]aol.com

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kim17 Beitrag anzeigen
                            guckt mal hier, der 2. threat und es sind noch mehrere dabei:

                            http://www.gesundehunde.com/forum/se...archid=2315440

                            grüssle
                            Danke, meine Suchfunktion funktioniert zur Zeit irgendwie nicht

                            Kommentar


                              #15
                              link

                              bei mir funktioniert der link auch nicht....
                              Liebe Grüße
                              Ute
                              mit Lotte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X