Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

täglich Knochen trotzdem Calcium zu niedrig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Blutwerte

    Hallo Zusammen

    Bin noch ziemlich neu im Forum. Meine Hündin und ich barfen jetzt seid 3 Monaten.
    Habe mir heute die Zeit genommen und euer Thema ganz durchgelesen, jetzt bin ich doch etwas verunsichert
    Ab wann ist es sinnvoll eine Blutwertbestimmung zu machen ?
    und dann, in welchen Abständen kontrollieren ?

    Lieber Gruss
    Castore mit Luna
    Stefan mit Luna

    Es nützt nichts, Gas zugeben, wenn man in die falsche Richtung fährt

    Kommentar


      #47
      'Eigentlich' macht man das nur, wenn man irgendeinen Verdacht hat, der Hund irgendwelche Symptome zeigt oder man nur neugierig ist. Also im Prinzip auch nicht anders, als würde man Trofu füttern.

      Hier in dem Fall lag ja ein Grund vor, und das Ca wurde nur zufällig entdeckt und nun nachgerechnet.

      Wenn Dein Hund erwachsen ist, Du ausreichend von allem fütterst, er gesund aussieht und sich auch so verhält, dann sollte alles in Ordnung sein.
      Grüße, Martina mit Momo

      Kommentar


        #48
        Hallo Kath,
        Zitat von zesel Beitrag anzeigen
        wieviel lebertran ein ca 45kg schwerer 3 jähriger hund braucht um mit vit.a,d korrekt versorgt zu sein?
        Dein Hund braucht überhaupt keinen Lebertran, wenn du ihn abwechslungsreich ernährst und mit guten Vitamin A und D Quellen versorgst.
        Wie eben z.B. Leber, Fisch, Eigelb, Butter, Herz u.s.w.

        Mit z.B. 300g Leber, 3 Eigelb, 500g Herz und 500g Sardinen / pro Woche, sollte dein 45kg Hund ausreichend mit diesen Vitaminen versorgt sein.

        Ist es dir, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich deinen Hund regelmäßig mit diesen Dingen zu füttern, ist Lebertran eine Alternative.
        Wie viel du davon geben musst, hängt dann vom jeweiligen Produkt ab. Ich glaube z.B. der Dorschlebertran von Lunderland hat irgendwas mit 119 IE Vit.D / g?
        D.h. dein Hund wäre mit ca. 3 Teelöffeln / pro Woche gut versorgt. (Kommt aber wirklich darauf an wie sich nun deine Fütterung zusammensetzt, daher am Besten selbst nochmals prüfen.)

        Grüße Juppi
        LG Juppi

        Kommentar


          #49
          vielen dank für die antworten!werde demnächst mal meinen durchschnittlichen futterplan einstellen.leider verträgt zesar leber nicht so gut,sprich er bekommt fast immer durchfall, bis jetzt hab ich ihm einmal die woche einen teelöffel lebertran (vom dorsch)gegeben.aber auch nur wenn es keine leber gab.ab und an bekommt er frische heringe,herz frißt er auch regelmäßig.lg kath und zesel

          Kommentar

          Lädt...
          X