Hallo zusammen also ich Barfe meine Ginger und das klappt ganz gut -sie ist eher die allesfresserin statt mäckeln, sie ist nun 14 Wochen alt und ich füttere sie 3X am Tag zwischendurch ab und zu einen extra knochen . Leider habe ich immer noch das Problem das sie Nachts irgendwann kotet. und habe festgestellt ....(ein Tag waren wir lange unterwegs und sie mußte deshalb mit ) hatte ich Mittags für unterwegs eine kleine Handvoll Trockenfutter mitgenommen, und sie hat dann erst spät ihre abendmahlzeit bekommen . Meine Frage nun:  Könnte ich das Mittagessen schon fallen lassen? oder soll ich versuchen die Uhrzeit eher nach hinten zu schieben? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit fütterungen eurer Welpen? Danke
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Welpenfütterung
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 
 habe meinen kleinen Lhasa auch gleich gebarft, als er zu mir kam.
 
 Habe ihn mit 10 Wochen bekommen und 3 x täglich gefüttert. Die letzte Mahlzeit war so gegen 19.00 und das letzte mal gassi, war so gegen 21.30.
 Der kleine hat bis 5.oo am nächsten Morgen ausgehalten.
 Bin auf zwei Mahlzeiten umgestiegen als er so ca 20 Wochen alt war.
 
 
 LG
 
 Sabine und die grauen Männer plus Rennhamster
							
						Gentle when strok`d - Fierce when provoced plus Rennhamster
							
						Gentle when strok`d - Fierce when provoced
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 rennhund rennhund
 Hallo,
 
 die Mittagsmahlzeit würde ich nicht schon wegglassen mit 14 Wochen.
 Mein Kleiner bekommt mit etwas über 5 Monaten immer noch 3 Mahlzeiten. Die Mittagsmahlzeiten sin nicht immer regelmäßig, manchmal um 11 Uhr, manchmal um 14 Uhr...
 
 Vielleicht könntest du versuchen, das Abendessen etwas vorzuziehen, so dass der Kleine auf jeden Fall noch ein Häufchen macht, bevor "Nachtruhe" ist.
 
 LG Lina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Welpe
 
 Ja, denke mir auch das 2 Mahlzeiten zu wenig sind. Also sie geht das letzte mal so zwischen 22 und 23 Uhr, je nach dem wie lange ich es schaff wach zu bleiben.
 sie bekommt morgens Flocken, Hüttenkäse, ein wenig Fleisch -Mittags Fleisch mit gemüse oder Obst und abends wieder Fleisch mal mit reis oder auch käse , Eierschale oder einen Fleischknochen je nach dem. Ich glaube aber das sie das Mittagfutter nachts ausscheidet, nun ist ja auch nicht sooo tragisch , dachte vieleicht das der ein oder andere einen tip hat. nun ist ja auch nicht sooo tragisch , dachte vieleicht das der ein oder andere einen tip hat.
 PS: Verdauung ist gut , kein Durchfall oder so
 so muss los. bis heute abend
 
 lg manuela
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi, also heute habe ich probiert alles mehr "später"zu verlagern, denn leider macht sie mir abends um 22 Uhr kein häufchen, ich muss es halt mal ausprobieren. DankeZitat von rennhund Beitrag anzeigenHallo,
 
 die Mittagsmahlzeit würde ich nicht schon wegglassen mit 14 Wochen.
 Mein Kleiner bekommt mit etwas über 5 Monaten immer noch 3 Mahlzeiten. Die Mittagsmahlzeiten sin nicht immer regelmäßig, manchmal um 11 Uhr, manchmal um 14 Uhr...
 
 Vielleicht könntest du versuchen, das Abendessen etwas vorzuziehen, so dass der Kleine auf jeden Fall noch ein Häufchen macht, bevor "Nachtruhe" ist.
 
 LG Lina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Meine Kleine Boxerhündin ist jetzt 13 Wochen und bekommt auch 3x was zu mampfen. 
 
 Früh zwischen 6 und 10, Mittags zwischen 12 und 15 Uhr und Abends meistens gegen 18.30 Uhr. Und sie ist noch verfressener wie ein Cocker!!!! 
 
 Das mit den Häufchen klappt bei uns ganz gut, geht nur ab und zu mal schief, aber es sind ja auch noch Babies! Wir gehen Abends gegen 22 bis 23 Uhr nochmal raus, dass hat sich so eingepegelt und klappt ganz gut. Wir gehen Abends gegen 22 bis 23 Uhr nochmal raus, dass hat sich so eingepegelt und klappt ganz gut.
 
 Hab einfach nochn bisl Geduld, dass wird schon.
 
 LG, ElkeWir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei meiner Cockerhündin, welche ich allerdings im Alter von 5 Monaten übernommen habe ... und heute definitiv nie wieder machen würde! - der denkbar dümmste Zeitpunkt für einen Halterwechsel!!!! ... hat noch ca. 3 Monate gebraucht um sauber zu werden! Hier halfen alle Tricks nichts, wollte sie schon wieder abgeben, weil es an den Nerven aller gewaltig zerrte! Heute ist sie mein Seelenhund, mein Traumhund! Hier halfen alle Tricks nichts, wollte sie schon wieder abgeben, weil es an den Nerven aller gewaltig zerrte! Heute ist sie mein Seelenhund, mein Traumhund!
 
 Da staune ich, wie einfach das mit einem Welpen ist, wenn man kontinuierlich alle 2-3 Std. rausgeht und nen bisl aufpasst. Regelrecht nen Kinderspiel!! 
 
 LG, ElkeWir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 
 wie gesagt mein kleiner Lhasa, los sauber zu bekommen.
 
 Mein IW, den ich mit 17 Wochen bekam, war das schon etwas anders.
 Erstmal ist die Pipi-Menge einfach gigantisch und auch sein Output war nicht ohne, da er damals vor fast drei Jahren ja noch Trofu , von mir bekommen hat. , von mir bekommen hat.
 Es hat schon ziemlich lange gedauert, bis er sauber war, obwohl ich Tagbuch für Pipi und Output geführt habe, sprich Uhrzeit und was hat er gemacht, bin ich schier wahnsinnig geworden.
 Ich kann nur sagen es war nicht einfach, aber er ist mein großes Baby und ich liebe ihn ganz doll
 
 
 
 LG
 
 Sabine und die grauen Männer plus Rennhamster
							
						Gentle when strok`d - Fierce when provoced plus Rennhamster
							
						Gentle when strok`d - Fierce when provoced
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In den ersten Wochen musste meine Kleine auch nachts n Häufchen machen.
 
 Ich denk, das musste sich einfach erst einspielen mit dem Darm und den Zeiten. Sie hat anfangs auch wesentlich öfter Häufchen abgesetzt als mittlerweile (sie ist jetzt knapp 7 Monate alt).
 
 Ich würd es als Entwicklung betrachten und nichts groß ändern.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Füttern
 
 Hallo Zusammen
 
 Habe mit meiner Luna gerade diese Zeit hinter mir.
 Die Schliessmuskeln des Hundes müss auch wachsen und der Hund muss lernen sie unter Kontrolle zuhalten. Das geht nicht von heute auf morgen.
 
 Habe Luna mit 81/2 Wochen erhalten und bin beim ersten Anzeichen von Unruhe mit ihr hinaus gegangen, praktisch alle 3 Stunden.
 
 Habe sie bis 18 Wochen 3 mal gefüttert und dann habe ich auf 2 mal umgestellt. War ein problemloser Wechsel, Luna ist im Moment 6 Monate alt.
 
 Gruss aus der InnerschwyzStefan mit Luna
 
 Es nützt nichts, Gas zugeben, wenn man in die falsche Richtung fährt
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 doggyfan doggyfan
 Hallo!
 
 Ich würde recht lange dreimal täglich füttern, wurde uns von einer "Ernährungsberaterin" geraten und auch eine Tierärztin sagte so bis 11 Monate dreimal. Wir haben das letzte Mal so um 17 Uhr gefüttert, auch damit er nachts nicht rausmuss und es hat gut geklappt.
 
 Viel Erfolg
 Kommentar

 Welpenfütterung
									
									
									Welpenfütterung
								
Kommentar