Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alfalfa - woher..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ Tibet-Mix
    Ich denke schon, dass das geht, wenn man genügend Wasser dazu anbietet. Die Pferdeleckerle waren auf Luzernebasis mit Apfel/Zimt und Banane und Aprikosen etc. Die haben sie sehr gern gefressen. Reine Luzernepellets hab ich auch versucht, aber da kam eher ein "hab ich lange Ohren? Bin ich Hase?"-Blick!
    Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
    Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

    Kommentar


      #17
      Hihi, das kann ich mir vorstellen MEine schauen bei normalen trockenen Hundeleckerchen schon etwas skeptisch....
      Also doch klein heckseln und unters futter damit
      Gruß Ilka
      Gefundene Schreibfehler dürfen behalten werden

      Kommentar


        #18
        bei hitzegrad gibts luzerne pellets. wollte die gerne bestellen. aber ich habe mich gefragt wie ich die füttern soll und wieviel bei einem 30kg hund??

        auch als leckerlie? oder besser quellen lassen und ins futter...?

        Kommentar


          #19
          Hallo Ilka,
          ich bestelle Alfalfa bei Purenature und meine Hunde
          bekommen zweimal in der Woche einen Esslöffel
          übers Futter und als Dari tragend war bakam sie
          es täglich.
          LG Manuela

          Kommentar


            #20
            Zitat von Rimmsy Beitrag anzeigen
            Man muss aber 8 Tage warten, nach dem Keimen bis man sie verfüttert.
            Wieso? Ich ziehe für mich immer mal wieder Sprossen selbst und kenne es eigentlich eher so, dass man sie nicht lange aufheben soll.
            Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

            Kommentar


              #21
              Ah danke Manuela
              Gruß Ilka
              Gefundene Schreibfehler dürfen behalten werden

              Kommentar


                #22
                Zitat von nimue Beitrag anzeigen
                Wieso? Ich ziehe für mich immer mal wieder Sprossen selbst und kenne es eigentlich eher so, dass man sie nicht lange aufheben soll.
                weil in den ersten Tagen beim Keimen Giftstoffe entstehen, die erst nach 8 Tagen abgebaut sind. Steht so bei Susanne Reinert.

                Im übrigen kann man die Samen in jedem Bioladen kaufen (bei den Sprossen) und im Keimgerät sehr leicht ziehen. Ich finde, das Füttern von Pellets widerspricht dem Barfen, denn wieder einmal ist nicht klar, was sich in den Dingern befindet. Abgesehen von Konservierungsmitteln etc. Ich weiß z.B., dass Kaninchenheu häufig Schimmelsporen enthält, im übrigen wird es parfümiert, damit der Halter eben denkt:"ah, wie riecht das lecker"...
                Clara

                Kommentar


                  #23
                  ich kaufe die Luizerne-Pellets beim Lagerhaus (landwirtschaftl Bedarf). ich würde sie unbedingt einweichen (mache ich immer ca 10 Minuten in warmen Wasser), da sie quellen, und sowas im Hundemagen finde ich persönlich nicht so toll.
                  Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Eva Chi Beitrag anzeigen
                    ich kaufe die Luizerne-Pellets beim Lagerhaus (landwirtschaftl Bedarf). ich würde sie unbedingt einweichen (mache ich immer ca 10 Minuten in warmen Wasser), da sie quellen, und sowas im Hundemagen finde ich persönlich nicht so toll.

                    Die Pelets die ich habe quellen nicht, die zerfallen in warmem Wasser.
                    viele Grüsse
                    Iris mit Niklas

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Clara Beitrag anzeigen
                      weil in den ersten Tagen beim Keimen Giftstoffe entstehen, die erst nach 8 Tagen abgebaut sind. Steht so bei Susanne Reinert.
                      Halbwahr. Man soll die Sprossen deshalb mindestens 7 Tage keimen lassen, aber danach verzehren. Ist ja klar, dass Sprossen erst mal "reif" werden müssen und Alfalfa braucht bis zur Ernte so lange. Das hat genausoviel mit Giftstoffen zu tun wie bei grünen Tomaten
                      Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

                      Kommentar


                        #26
                        okay also pelletts besser einweichen.... und wieviel und wie oft kann oder sollte man es geben, und mit was sollte man es NICHT geben?

                        ja ich weiß ich habe immer viele fragen

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          irgendwo hier im Forum hat mal jemand Lunderland angeschrieben wegen der Luzerne-Pellets, und man sollte wohl eher wenig davon verfüttern. Ich weiss allerdings nicht warum
                          Weiss jemand mehr?
                          Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Küwalda Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            irgendwo hier im Forum hat mal jemand Lunderland angeschrieben wegen der Luzerne-Pellets, und man sollte wohl eher wenig davon verfüttern. Ich weiss allerdings nicht warum
                            Weiss jemand mehr?
                            hier findest Du Dosierung und auch eine Erklärung dafür: http://www.barfers.de/kraeuter_fuer_hunde.html
                            LG Ute

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Schinken,

                              vielen lieben Dank für die Info.
                              Hm. Da heisst es jetzt man solle vom Trockenkraut nur 2-5g pro 10kg Körpermasse pro Tag verfüttern? Das ist ja tatsächlich nur ein Hauch für meinen 17kg Hund. Hab' auch die Lunderland-Pellets im Schrank und die ab und an mal als Gemüseersatz verwendet. Hab' dann 25g davon in der dreifachen Wassermenge eingeweicht, also ein vielfaches davon.
                              Und auf Sprossen solle man ganz verzichten...


                              Ich glaub' ich bleib' dann doch lieber beim herkömmlichen (Wild-)Gemüse...


                              LG

                              Regina
                              Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                              Kommentar


                                #30
                                Es reicht ab und an ein bis zwei Pellets mit unters Gemüse oder Obst zu schmuggeln.
                                LG Ute

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X