Hallo.... oh ich seh grad den "Deutschland-Fahnenschwenker-Smiley"... muss ich gleich mal ausprobieren :wm:  ... hehe
... hehe
*räusper*
Zum Thema:
Meine Hunde werden seit einiger Zeit beide immer dünner und dünner.
Mein kleiner Rüde hat schon ein gutes halbes Kilo abgenommen (von 6,2 auf 5,5kg!) und meine Hündin ist auch gut dabei (von 23 auf 21,6kg!).
Die zwei waren vorher schon gut "drahtig" aber jetzt sind sie mir definitiv zu dünn!
Füttern tu ich 3% vom "Soll-Gewicht" (also beim kleinen 3% von 6kg und bei der großen 3% von 23kg), aber irgendwie wird das nix.
Ich hatte schon den Plan fettige Sachen wie Euter zuzufüttern, aber außer großes Kotzen auf der einen Seite und schlimmes Bauchweh auf der anderen Seite hats nix gebracht.
Füttern tu ich Rindfleisch, Pferdefleisch, Hühnchen, Fisch (beiden letzten jetzt eher selten da ja ganz schön mager),... sowie vorwiegend Innereien vom Rind und Huhn. Leider kann ich nicht so oft Knochen geben wie ich mag da diese nicht so gut verdaut werden, aber dafür supplementiere ich abwechselnd mit Eierschalenpulver und Knochenmehl.
Frische Obst und Gemüsepampe wir auch regelmäßig gereicht.
Auch habe ich begonnen Getreide mitzuverfüttern wie bspw. Quinoa, Buchweizen und Amaranth (herkömmliche Getreidesorten sind mir "zu heiß" da meine Hündin auf vieles allergisch reagiert).
Beide Hunde sind gesund und ich bin mittlerweile schon am überlegen ob ich einfach anfangen soll 3 mal am Tag zu füttern.
Hat jemand noch einen heißen Tipp?
Liebste Grüße
Anne 
							
						
					 ... hehe
... hehe*räusper*
Zum Thema:
Meine Hunde werden seit einiger Zeit beide immer dünner und dünner.
Mein kleiner Rüde hat schon ein gutes halbes Kilo abgenommen (von 6,2 auf 5,5kg!) und meine Hündin ist auch gut dabei (von 23 auf 21,6kg!).
Die zwei waren vorher schon gut "drahtig" aber jetzt sind sie mir definitiv zu dünn!
Füttern tu ich 3% vom "Soll-Gewicht" (also beim kleinen 3% von 6kg und bei der großen 3% von 23kg), aber irgendwie wird das nix.
Ich hatte schon den Plan fettige Sachen wie Euter zuzufüttern, aber außer großes Kotzen auf der einen Seite und schlimmes Bauchweh auf der anderen Seite hats nix gebracht.
Füttern tu ich Rindfleisch, Pferdefleisch, Hühnchen, Fisch (beiden letzten jetzt eher selten da ja ganz schön mager),... sowie vorwiegend Innereien vom Rind und Huhn. Leider kann ich nicht so oft Knochen geben wie ich mag da diese nicht so gut verdaut werden, aber dafür supplementiere ich abwechselnd mit Eierschalenpulver und Knochenmehl.
Frische Obst und Gemüsepampe wir auch regelmäßig gereicht.
Auch habe ich begonnen Getreide mitzuverfüttern wie bspw. Quinoa, Buchweizen und Amaranth (herkömmliche Getreidesorten sind mir "zu heiß" da meine Hündin auf vieles allergisch reagiert).
Beide Hunde sind gesund und ich bin mittlerweile schon am überlegen ob ich einfach anfangen soll 3 mal am Tag zu füttern.
Hat jemand noch einen heißen Tipp?
Liebste Grüße
Anne
 
							
						


 Mein damaliger Hund sollte mal abnehmen - er bekam einmal tägl. Futter - und meine TA sagte, daß ich einfach die Portion auf 2xtägl. aufteilen sollte, das würde wahrscheinlich schon reichen. Gesagt, getan und Hund nahm ab. Hintergrund ist, daß der Körper zum einen das Futter besser verwertet, wenn es eine große Portion ist (statt zwei kleinen) und zum anderen, daß der Energiebedarf für die Futterverwertung auch noch mal extra Energie kostet.
 Mein damaliger Hund sollte mal abnehmen - er bekam einmal tägl. Futter - und meine TA sagte, daß ich einfach die Portion auf 2xtägl. aufteilen sollte, das würde wahrscheinlich schon reichen. Gesagt, getan und Hund nahm ab. Hintergrund ist, daß der Körper zum einen das Futter besser verwertet, wenn es eine große Portion ist (statt zwei kleinen) und zum anderen, daß der Energiebedarf für die Futterverwertung auch noch mal extra Energie kostet.


 , Lena
 , Lena  , dem gar nicht unmöglichen Aaron
 , dem gar nicht unmöglichen Aaron  sowie Stief-Jagdsau Gaspar
 sowie Stief-Jagdsau Gaspar
Kommentar