Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtszunahme beim Welpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewichtszunahme beim Welpen

    Hallo,

    mich würde mal Interessieren wieviel ein Schäferhundwelpe pro Woche zunehmen darf. Meinen fast zehnjährigen Schäfer mußte ich vor zweieinhalb Monaten wegen Rechtsherzinsuffizienz einschläfern lassen. Nun habe ich seit zehn Tagen ein Schäferwelpen. Ich habe sie mit neun Wochen und 8,6 kg beim Züchter abgeholt. Sie wurde mit Trofu aufgezogen.
    Ich habe sie sofort auf Roh umgestellt, was auch super klappt. Mittlerweile wiegt sie 9,6 kg. Sie ist sehr agil und hat eine schlanke Figur.
    Da es mein erster Welpe ist, denn ich mit Barf aufziehe und mir keiner genau sagen kann wieviel Gewicht sie zunehmen darf wäre ich euch sehr dankbar,
    wenn Ihr mir ein paar infos diesbezüglich geben könntet.
    Viele Grüße Marc & Antara

    #2
    Hallo Marc,
    ich habe einen Landseerwelpen, welche ich auch sofort von Trofu auf roh umgestellt habe.
    Sie hat in zwei Wochen zwei Kilo zugenommen, ist aber auch schlank und topfit.
    Der Züchter sagte mir aber auch das ein Kilo pro Woche normal ist.
    Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

    Kommentar


      #3
      Hallo Christine,

      danke für deine Antwort. Dann ist ja alles im grünen Bereich und ich werde so
      weiterfüttern wie bisher.
      Viele Grüße Marc & Antara

      Kommentar


        #4
        Gringo, Schäfer-Welpe,Rüde, mit 9 Wochen geholt, Gewicht 7,5 kg. War aber keineswegs dünn.
        Wird bei mir vom ersten Tag an gebarft.
        Gewichtszunahme in der 1. Woche: 1,3 kg
        2. Woche : 800 g
        3. Woche 1,6 kg
        4. Woche : 1,5 kg
        5. Woche: 1,6 kg
        Direkt nach dem Fressen erschrecke ich immer, weil er so einen Bauch hat. Aber bald danach ist er wieder schlank, aber keineswegs dünn.
        http://www.pic-city.de/thumb/22772/g...ag010RXM71.jpg
        Gruß
        Ursel

        Kommentar


          #5
          Hallo Ursula,

          na das sind ja mal genaue Mengenangaben.
          War etwas verunsichert, weil meine TÄ meinte, 900 grämmer in der Woche wären zuviel.
          Viele Grüße Marc & Antara

          Kommentar


            #6
            Labrador-Mädchen (zarte Variante des Labbis )
            Geburt: 392gr
            8 Wochen (bei Züchterin , TroFu) 5kg
            9 Wochen (Barf) 5,9kg
            12 Wochen 7,1kg

            ********************************

            Zum Vergleich: unsere Annabelle hatte bei der Geburt 450g ("kompakte" Labbi-Variante)
            mit 9 Wochen (Trofu) 9 kg
            Liebe Grüße, Beate
            glücklich mit den Labbis Anouk Francine, Bastienne Isis und Terry und Seelenhündin Annabelle für immer tief im Herzen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              waren heute bei der zweiten Impfung. TÄ ist sehr zufrieden mit der kleinen.
              Sie wiegt jetzt 12,6 kg. Laut TÄ kann ich ruhig noch etwas mehr füttern.
              Gebe ihr jetzt mal 50g am Tag mehr.
              Viele Grüße Marc & Antara

              Kommentar


                #8
                Ich denke, wichtig ist das der Welpe alle Nährstoffe bekommt und nicht zu dick ist! Aber das siehst du ja!
                Ich hab Maggy nur ab und an mal gewogen, aber mehr aus Interesse als aus Sorge.
                Gruß Katharina!

                Kommentar


                  #9
                  Lina hat jetzt in 4,5 Wochen 6,5 kg zugenommen. Dabei ist sie immer noch schlank.
                  Ich wiege sie etwa 2x die Woche, da sie wirklich schnell wächst muss ich das Futter ja oft anpassen.
                  Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    zu dick ist sie auf keinen Fall, sie ist sehr schlank aber nicht dürr. TÄ meint, sie könnte ruhig ein kleines Bäuchlein haben und ich soll halt aufpassen, daß sie genügend Calzium bekommt. Ansonnsten ist sie Hammermäßig Fit, hat viel Power und ein Seidiges glänzendes Fell. Wir sind also auf dem richtigen weg.

                    für eure Hilfe!
                    Viele Grüße Marc & Antara

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Greedy Dog Beitrag anzeigen
                      ...TÄ meint, sie könnte ruhig ein kleines Bäuchlein haben ....
                      Das sehe ich anders! Meiner Meinung nach sollte ein Welpe kondtionell einem erwachsenen Hund in guter Konditon gleichen. Nicht mehr, nicht weniger.
                      Steffen

                      Nein, ich bin kein Hundeflüsterer. Ich rede in normaler Lautstärke mit ihnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Marc,

                        wir halten uns an die Tabelle (da wo das Alter des Welpen mit der aktuell benötigten Prozentzahl steht) aus der Barf-Welpenbroschüre. Anhand der Prozentzahl entsprechend des Alters und dem aktuellen Gewicht, errechne ich dann die aktuelle Futtermenge. - Bei uns passt das ganz gut.

                        Grüße
                        Tanja
                        Alles für den DACKEL !
                        Alles für die Doppelente !
                        Alles für den Club!
                        UNSER LEBEN FÜR DEN HUND!
                        *entig abgeändertes Zitat von Hausmeister Krause

                        Kommentar


                          #13
                          Brauch man garnicht fest zu machen, er soll gut aussehn, also kein fett und fit und schlank sein. Die wachsen ja auch nicht haargenau jede Woche sound so viel.
                          Meine haben auch zwischendurch mal nen Kilo die Woche zugelegt,
                          sogar mehr, dann wieder weniger.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X