Welche Wirkungen kann Hafer auf den Hund haben, wenn man ihn regelmäßig verfüttert? Kann die Wirkung ähnlich wie bei Pferden sein, also Übermut, Leistungssteigerung etc.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Hafer
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Auch Pferde werden von Hafer nicht übermütig, schneller, fangen an zu reden oder können plötzlich Steuererklärungen machen,... oder was man dem Gewächs sonst noch alles andichtet.
 Hafer liefert für das Pferd sehr schnell und gut verwertbare Energie, das ist alles.
 Alle Mythen stammen aus dem Bereich der Überdosierungen bzw. EINZELNER (!) Unverträglichkeitsreaktionen.
 
 Insofern... wenn es einen Grund gibt, aus dem du Getreide verfüttern möchtest, ist Hafer sicher nicht das schlechteste.Gruß von Doro
 mit Käpt'n, Lotti und Brenda auf dem Wölkchen und den Bellos impossibiles Jule , Lena , Lena , dem gar nicht unmöglichen Aaron , dem gar nicht unmöglichen Aaron sowie Stief-Jagdsau Gaspar sowie Stief-Jagdsau Gaspar
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich füttere regelmäßig Haferflocken.
 
 Sie sind gesund und sättigen ganz gut ( habe 2 Fressmonster ) )
 Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
 Esse sie selbst auch regelmäßig.
 
 Das sehe ich auch so.Alle Mythen stammen aus dem Bereich der Überdosierungen bzw. EINZELNER (!) Unverträglichkeitsreaktionen.
 
 Schade eigentlich......fangen an zu reden oder können plötzlich Steuererklärungen machen 
 
 
 LG, InesLiebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
 und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 susami susami
 Lach -
 
 na der Spruch "den sticht der Hafer" ist auf Pferde gemünzt und kann sich eigentlich nur darauf beziehen, das Hafer eben viel schnell verwertbare Energie liefert.
 
 Aus diesen Grund hab ich es mir auch abgwöhnt meinen Jungs abends Haferflocken zu geben.
 Aber morgends bekommen die regelmässig ihre Flocken, vertragen die auch gut und lieben sie.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 alle meine Ponys bekommen Quetschhafer und meine Chihuahuamädels picken die Reste auf. Soweit zum Thema getreidefreies Barfen.
 Die Ponys (7 an der Zahl) sind dadurch weder wilder noch unreitbarer noch irgendwie aggressiver geworden, genausowenig wie ein Mensch das durch sein Müsli am Morgen wird. Ist also doch keine Droge, wie es viele Pferdebesitzer immer gerne sehen und deswegen lieber industriell hergestellten Abfall verfüttern.
 
 PS: Kann mal jemand wieder normale Smilies einstellen.... ich bin nicht so patriotisch... Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo zusammen,
 
 also meine Pferde bekommen kein Hafer, aber an die ganzen Märchen die sich darum ranken glaube ich auch nicht.
 Habe aber mal ne praktische Frage bzgl Hunde und Haferflocken: müssen die Flocken eingeweicht werden oder gebt ihr die trocken über das Futter?
 
 Vielen Dank für die Tips.
 
 Viele Grüße
 InaViele Grüße von Ina mit Amy 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Ina,
 
 also ich weich meine Haferflocken auf bevor die Hunde sie bekommen, ich weiß nicht wie die Anderen es hier machen, aber dazu bekommst Du bestimmt noch mehr Antworten, ich denk halt es ist besser sie aufzuweichen, sonst quellen sie später im Hundemagen auf, das würd ich als nicht so gut sehen....
 
 Lg Astrid
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Heike/Meggie Heike/Meggie
 Beides.Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigenHallo zusammen,
 
 also meine Pferde bekommen kein Hafer, aber an die ganzen Märchen die sich darum ranken glaube ich auch nicht.
 Habe aber mal ne praktische Frage bzgl Hunde und Haferflocken: müssen die Flocken eingeweicht werden oder gebt ihr die trocken über das Futter?
 
 Vielen Dank für die Tips.
 
 Viele Grüße
 Ina
 
 Wenn du die Flocken als Mahlzeit gibst, dann weiche sie ein.
 Als Raufutter über das Fressen gestreut nehme ich es weil unsere Hunde seltenst mal Fleisch mit Fell der Futtertiere bekommen. Putzt quasie den Darm...Rohrfrei
 
 LG Heike
 
 Als Raufutter nehm ich auch grob gehäckselte Möhre und Weizenkleie...immer so ein Esslöffel über das Futter.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Heike/Meggie Heike/Meggie
 NöZitat von Eva Chi Beitrag anzeigenDas ist gut, also muß ich keinen Herzanfall bekommen, wenn ich getreidefrei barfe, aber die Mädels die Quetschhaferkörner aufpicken? 
 Sie teilbarfen sich einfach das nötige zu 
 
 LG Heike (ich bin froh, dass 2 meiner 3 hunde Getreide gut vertragen...ist innhaltlich wertvoll und preiswert als Zusatz.)
 Kommentar


Kommentar