Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling und Barfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling und Barfen

    Hallo an alle,

    ich möchte meinen Hund Leon "Dalmatiner Münsterländer Mix"ca 3,5 Jahre alt und ca 22,5 kg schwer umstellen auf Barf.
    Ich hoffe ,das dann der das ganze Jahr durchgehende Fellausfall weniger wird.

    Habe schon sehr viel gelesen (bin ja auch schon länger hier angemeldet)
    Ich muß sagen mir schwirrt teilweise der Kopf.

    Ich wollte am Donnerstag anfangen ,Mittwoch bekomme ich das Fleisch.

    Wir sind aber am Wochenende nicht zuhause werde am Montag anfagen falls es durch die Umstellung zu Durchfall oder ähnlichen kommen sollte.

    Ich habe mit Hilfe der Barf Broschüre und einer Freundin ausgerechnet das er 500g Gesamtfuttermenge bekommt.
    Ich möchte erstmal ohne Getreide barfen.

    Fange mit Rind Geflügel Pansen und Blättermagen an.

    Gemüse habe ich schon püriert und eingefroren: Zuchchini Möhren Gurke Eisbergsalat mit Apfel.

    Habt ihr Tips?

    #2
    Hallo Erika,

    was möchtest du denn für Tips? Was hast du für konkrete Fragen?

    Öle sollten auch nicht fehlen ... hast du nur Fleisch oder auch Knochen bestellt?
    Wie sieht dein Plan im Detail aus?

    Bei meinen hat die Umstelltung problemlos geklappt, kein Durchfall, nichts.
    Liebe Grüße
    Gabi

    Kommentar


      #3
      Tip

      Hi

      mein Tip ist, langsam anzufangen.
      Es ist nicht nötig, das ganze Programm auf einmal zu füttern.

      Wir haben immer einfach mit einer Sorte Fleisch mal angefangen und geschaut, wie wird es vertragen. Wenn gut, dann vielleicht am nächsten Tag dasselbe und wenn gut, dann mal eine andre Sorte.
      Und die Portion muß auch nicht die volle Größe haben, denn für den Hund ist es eine Mordsumstellung, kann er doch auf einmal fast das ganze Futter verwerten.

      Und mit dem Gemüse dito, einfach mal langsam eins nach dem andren ausprobieren und so wird auch gleich festgestellt, was evt nicht vertragen wird.

      Dito alle Zusätze, immer eins nach dem andren dazu und man sieht, wie der Hund auf was reagiert.

      Mit Knochen wär ich anfangs vorsichtig, die würd ich erst dazunehmen, wenn bischen Routine da ist, es sei denn, der Hund ist es schon gewöhnt, dann ist es natürlich anders.

      Mit gemahlener Eierschale oder Knochenmehl kann man aber das Kalzium für den Anfang gut ergänzen.

      Ganz pauschal gibts da aber keine Regel, denn jeder Hund ist anders und wenn einer einen " Saumagen" hat und alles verträgt, kann man natürlich anders vorgehen, als wenn man ein Sensibelchen hat.
      GHrüßchen
      Hanna

      Du warst als Hund der beste Mensch,
      den man zum Freund haben konnte.

      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

      Kommentar


        #4
        Hallo Erika,

        je nachdem, ob Dein Hund Knochen schon kennt oder nicht, würde ich ihn langsam heranführen. Bei den meisten Hunden funktioniert es gut, wenn sie am Anfang z.B. erst einmal Hühnerhälse bekommen und dann mit der Zeit kräftiger Knochen. Für Knochenneulinge empfielt es sich, erst eine kleine Fleischunterlage und dann Knochen im Anschluss zu geben.

        Viel Erfolg und guten Hunger für Deinen Leon
        LG Elke
        Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
        Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

        Kommentar


          #5
          Hallo Gabi,Hanna und Elke

          danke für eure Antwort .

          Ich habe Hühnerhälse Putenhälse,Blättermagen,Pansen,Rindfleisch mager und gemischt, Kopffleisch,Rindermix,Schlundfleisch,Muskelfleisch vomRind,Geflügelmix, Innereien vom Rind und Geflügel und Rinderbrustknochen bestellt.

          An Öle : Barfers Omega 3-6-9 ,aus meinen Vorrat Olivenöl,Rapsöl
          Algen und Kräuter
          Hagebutten
          Lebertran

          Ich wollte mit Blättermagen anfangen .

          Montag : morgens und abends je 250g Blättermagen

          Dienstag: morgens und abends je 175g Muskelfleisch mit je ca 50g Gemüse und Öl

          Mittwoch: morgens und abends je 175g Geflügelmix mit je ca 50g Gemüse und Öl

          Donnerstag: morgens und abends je 150g Innereien ( Herz )mit je 50g Gemüse und Öl

          Freitag: morgens 250g Fisch mit 50g Gemüse und Öl abends Hühnerhälse 3Stück

          Samstag: morgens und abends je 175g Rindermischfleisch mit je 50g Gemüse und Öl

          Sonntag: morgens und abends je 175g Muskelfleisch vom Rind mit je 50g Gemüse und Öl
          Das Fleisch ist alles gewolft.

          Sorry melde mich später nochmal
          Zuletzt geändert von ; 24.08.2010, 15:07.

          Kommentar


            #6
            ich würde auch mal rohrn Fisch geben. Es sollte ein Salzwasserfisch sein.Am günstigsten ist Seelachs, Hering oder Thunfisch ohne Oel aus der Dose. Bitte kein Pangasiusfilet.
            Grüße von Sophie

            Kommentar


              #7
              @sophie Fisch habe ich 1mal die Woche eingeplant.

              @Elke Knochen hat er bisher meistens 1-3 mal die Woche Rindermarknochen bekommen und sie auch vertragen.

              @hanna ich gebe ihm 1-2 mal die Woche ein komplettes rohe Ei mit Schale

              kann ich denn mit Blättermagen anfangen ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Leondalmi Beitrag anzeigen
                Donnerstag: morgens und abends je 150g Innereien ( Herz )mit je 50g Gemüse und Öl
                Wenn Du Donnerstag nur Herz fütterst solltest Du auf dauer noch weitere Innereien mit in den Futterplan einbauen.
                Und falls Du verschiedene Innereien in dieser Menge an einem Tag geben willst kann es u.U. zu Durchfall kommen,muß aber nicht.
                Liebe Grüße
                Susanne mit Kater Mirco
                Huddi und Hexe für immer im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich persönlich würde IMMER mit Rinderhack und pürrierten Karotten anfangen, da kann gar nichts schief gehe, und dann nach 3 - 4 Tagen erst andere Komponenten dazugeben.
                  Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,ich habe unseren Felix im letzten Jahr auch von heute auf morgen auf barfen umgestellt. Hat gut geklappt. In den ersten Wochen hatte der nach Blättermagen oder Pansen oft weichen Stuhlgang - aber das ist einfach die Umstellung und nicht wirklich dramatisch.Als Öle gebe ich ihm Nachtkerzenöl und Lachs-Öl. Bekommen ihm sehr gut. Fell ist schöner geworden. Ich füge Dir mal meinen Futterplan ein. Versuche mich zumindest grob dran zu halten. 2-3 mal pro Woche gebe ich Gemüse dazu. Felix mag übrigens Baby-Gläschen wesentlich lieber als mein frisch gekochtes Gemüse. Ich habe aber mal den Tip bekommen, das Gemüse in Rinderbrühe zu kochen - hab ich bisher aber noch nicht ausprobiert, da auch ich Baby-Gläschen sehr praktisch finde. Mo= Rindfleisch oder Kaninchen Die= Blättermagen Mi= Pansen Do= Rindereuter oder Rinderhoden Frei=Pansen Sa=Rinderherz So= Schlund LG Heike
                    Mann kann ohne Hund leben; aber es lohnt sich nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      @ susanne ich werde die Innereien natürlich wechseln ,das ist jetzt erstmal der Plan den ich mir für die erste Woche überlegt hatte.

                      Kommentar


                        #12
                        @ Heike ich habe Leon immer mal zwischendurch Gemüse gegeben auch als ich jetzt schon mal vorgemacht habe und eingefroren habe .Hat er gut vertragen.Hoffe das es so bleibt.Leon ist eigentlich ein " Allesfresser " natürlich bekommt er nur was auch für Hunde geeignet ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Ei mit Schale

                          Hi

                          ich weiß nicht, inwieweit Eierschale am Stück verwertet wird, deshalb schrieb ich "gemahlene" Eierschale.

                          In der Moulinette oder etwas Adäquatem übrigens eine Sache von Sekunden.
                          Mit dem Mörser dauerts länger, das hab ich dann gern abends vorm Fernseher gemacht *gggg*.

                          Und ein TL gemahlne Eierschale hat ca 1800mg Kalzium, das nur fürs Rechnen
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #14
                            Hi ,

                            ich habe die Eierschale dann mit der Gabel zerkleinert.
                            Aber es leuchtet mir ein das sie gemahlen besser verwertet wird .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X