Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barfen ohne Pansen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barfen ohne Pansen?

    nach der ausschlußdiät (8 wochen Pferd & kartoffeln) habe ich festgestellt, der kleine verträgt kein lamm, dass er rindfleisch nicht verträgt stand vorher schon fest - also kein lammpansen & kein rinderpansen!

    reicht es, wenn ich die ration pansen als fleisch gebe oder muß ich zusätzlich supplementieren?

    entschuldigt, dass ich euch gleich mit fragen eindecke!
    im voraus!

    gebarft wird seit ca. einem jahr, mein kleiner ist 11 monate alt & wiegt 32,5 kg. er wird mit rohfleisch sowie obst & gemüse seit seinem einzug bei uns ernährt! der große, bald 9 jahre jung, ist top fit. ach ja, beide sind boxer!

    Liebe Grüße von Conny & den Sabberschnuten (Snoopy im Herzen)

    #2
    Ich verstehe deine Frage nicht so ganz ...

    Meintest du das du anstatt Pansen , Fleich füttern solllst?

    Oder nimmst du Pansen anstellen von gemüse?

    Übrigens verträgt meiner auch kein Rind und Lammpansen füttere ich eh nicht , sollte man glaube ich auch nicht oder?
    LG Nicole u. Ben

    Kommentar


      #3
      Warum soll man kein Lampansen füttern?
      Habe ich bisher noch nicht getan, aber ich wüßte nicht, warum nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von boxerrudel Beitrag anzeigen
        nach der ausschlußdiät (8 wochen Pferd & kartoffeln) habe ich festgestellt, der kleine verträgt kein lamm, dass er rindfleisch nicht verträgt stand vorher schon fest - also kein lammpansen & kein rinderpansen!

        reicht es, wenn ich die ration pansen als fleisch gebe oder muß ich zusätzlich supplementieren?

        entschuldigt, dass ich euch gleich mit fragen eindecke!
        im voraus!

        gebarft wird seit ca. einem jahr, mein kleiner ist 11 monate alt & wiegt 32,5 kg. er wird mit rohfleisch sowie obst & gemüse seit seinem einzug bei uns ernährt! der große, bald 9 jahre jung, ist top fit. ach ja, beide sind boxer!
        Ich bin mir sicher, dass Deine Maus auch ohne den Pansen leben kann. Du solltest vielleicht nur genügend Kräuter zu füttern (Kräutermischungen) und an Verdaungsunterstützende Obst denken wie z. Bsp. Ananas

        Zitat von Jackben Beitrag anzeigen
        Ich verstehe deine Frage nicht so ganz ...

        Meintest du das du anstatt Pansen , Fleich füttern solllst?

        Oder nimmst du Pansen anstellen von gemüse?

        Übrigens verträgt meiner auch kein Rind und Lammpansen füttere ich eh nicht , sollte man glaube ich auch nicht oder?
        Also wenn man einen nicht allergischen Hund hat sollte man grünen Pansen oder Blättermagen füttern.
        Oder den Magen und Teile des Inhalts des Beutetiers. Du hast ein Raubtier, wenn es Beute reisst frisst es zwangsläufig auch den Magen bzw. Teile davon, auch die Innereien, die Knochen, das Blut, das Fleisch und Fell etc.
        Der Pansen ist ein Teil des Ganzen. Meine lieben grüner Pansen, diese zähe Teile schrubbern auch die Zähe sauber...Pansen ist Teil der Fütterung, es gibt oder gab hier im Forum einen Hund, der nur Pansen bekam oder bekommen konnte und gut lebte.
        Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
        Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
        Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

        Kommentar


          #5
          Manche meiden Lammpansen wegen möglichen Wurmbefalls. Ich habe ihn schon mal ohne Probleme gefüttert und denke, wenn man Bedenken hat, dürfte Einfrieren wahrscheinlich helfen, hab aber da keine gesicherten Kenntnisse.

          Wenn es nicht möglich ist, Pansen/Blättermagen zu füttern, fällt das eben weg, da sehe ich keine größeren Probleme. Man sollte halt sonst gucken, dass man sich soweit praktikabel an eine ungefähre Beutetieraufteilung hält

          -- das wäre auch meine Antwort auf die Frage, mit was man Pansen ersetzt

          Liebe Grüße
          Kay

          EDIT: Man plant oft einen Pansentag im Futterplan ein. Falls es darum geht, was man an diesem Tag gibt, wenn der Pansen wegfällt: Ich würde keinen Muskelfleischtag einlegen, sondern mich einfach an die "normalen" Tage orientieren.
          Liebe Grüße
          Kay

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jackben Beitrag anzeigen
            Ich verstehe deine Frage nicht so ganz ...

            Meintest du das du anstatt Pansen , Fleich füttern solllst?
            genauso habe ich es gemeint, gemüse & obst gibt es extra!

            Liebe Grüße von Conny & den Sabberschnuten (Snoopy im Herzen)

            Kommentar


              #7
              @ jutta

              auf kräutermischungen reagiert er auch, ich hatte die von hokamix. lt. ierheilpraktikerin reagiert erauf verschiedene kräuter z.b. thymian, salbei usw.

              ananas muß ich erst testen wegen der fruchtsäure!

              an alle, die sich meines problems angenommen haben!!

              Liebe Grüße von Conny & den Sabberschnuten (Snoopy im Herzen)

              Kommentar


                #8
                Dazu jetzt mal ´ne andere Frage. Ist der Pansen an sich wirklich sooo wichtig?

                Ich meine, vor sehr langer Zeit mal in einem Buch -ich glaube, es war von Günther Bloch- gelesen zu haben, dass die Wölfe nur deswegen zuerst den Bauchbereich anknabbern, weil das Wild dort die dünnste Haut hat.
                An den Pansen würden die Wölfe nur rangehen, weil sie darin vorverdautes Grünfutter finden.

                Wie gesagt, vielleicht habe ich es falsch in meiner Erinnerung, aber die Frage nach dem Panseninhalt scheint hier durchaus interessant zu sein.
                LG Manfred

                Kommentar


                  #9
                  also meine Hunde halten Pansen und Blättermagen nicht für sooo wichtig, und dann gleub ich denen das
                  Am Stück geht gar nicht, ich hab immer nur den gewolften vom TH da, in den 200g-Portionen. Und da gibts 1 oder max. 2mal die Woche ein so ein Teilchen für beide Hunde. Die Menge finden sie noch lecker und putzen das schnell weg. Mehr bleibt immer übrig.
                  Gandalf ist zwischenzeitlich 7 1/2 (gut, nicht von Anfang an roh gefüttert) Räuber ist 1 1/2 - mit Barf aufgewachsen
                  und beide Hunde haben super Blutwerte, sind fit und agil
                  ich füttere also weiter Pansen/Blättermagen nur sporadisch
                  Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X