Zitat von Aurelie
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Meine Hunde und Katzen vegan ernähren?
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das finde ich sehr gut auf den Punkt gebracht.Zitat von Beagle Filou Beitrag anzeigenAlso lass ich den Menschen einen Menschen sein und den Hund ein Raubtier.
 
 LG
 Alois
  Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
 und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Pürierst du das Sauerkraut?Zitat von Sietha Beitrag anzeigenStampfkartoffeln mit Sauerkraut und ein wenig zerlassener Butter ist das Lieblingsrezept meiner Fellmonster liebe gruesse YD liebe gruesse YD
 
 My dogs are not spoiled... I`m just well trained. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dieser Thread hat mich sehr nachdenklich gemacht...
 
 Meine Hunde bekommen eigentlich nie 'nur Gemüse' und genau das hab ich eben gerade mal ausprobiert.
 Es gab Kartoffel, Sauerkraut, Sellerie, etwas Butter und etwas Öl.
 Mein Grosser hat's inhaliert als wäre es Fleisch!
 Der Kleine hat auch erstaunlich viel davon verdrückt, den Rest bekam dann der Grosse.
 Danach hat mein grosser Vielfraß auch noch gebettelt um von meinem Apfel was abzubekommen. 
 Mal sehen, ob mein Kleiner heute nochmal hungrig wird.
 
 Morgen gibt's wieder Fleisch aber ich werde ab jetzt hin und wieder einen Gemüsetag einlegen und mehr darauf achten, woher ich das Fleisch beziehe.
 Bisher habe ich zwar auch darauf geachtet, aber in stressigen Zeiten auch schon übers Internet bestellt und das stammt sicher aus schlimmsten Verhältnissen, so billig wie das ist.liebe gruesse YD
 
 My dogs are not spoiled... I`m just well trained. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es freut mich, dass du nachdenklich wurdest und künftig darauf achten willst, woher du dein Fleisch beziehst.Zitat von xolove Beitrag anzeigenDieser Thread hat mich sehr nachdenklich gemacht...
 
 Meine Hunde bekommen eigentlich nie 'nur Gemüse' und genau das hab ich eben gerade mal ausprobiert.
 Es gab Kartoffel, Sauerkraut, Sellerie, etwas Butter und etwas Öl.
 Mein Grosser hat's inhaliert als wäre es Fleisch!
 Der Kleine hat auch erstaunlich viel davon verdrückt, den Rest bekam dann der Grosse.
 Danach hat mein grosser Vielfraß auch noch gebettelt um von meinem Apfel was abzubekommen. 
 Mal sehen, ob mein Kleiner heute nochmal hungrig wird.
 
 Morgen gibt's wieder Fleisch aber ich werde ab jetzt hin und wieder einen Gemüsetag einlegen und mehr darauf achten, woher ich das Fleisch beziehe.
 Bisher habe ich zwar auch darauf geachtet, aber in stressigen Zeiten auch schon übers Internet bestellt und das stammt sicher aus schlimmsten Verhältnissen, so billig wie das ist.
 
 Ich würde die Ernährung aber nur ganz langsam verändern, das ist besser für den Hund. Sein Verdauungssystem kann sich so schnell nicht umstellen.
 
 Mein Hanusch z.B. verträgt keinen reinen Gemüsetag. Davon bekommt er Probleme mit der Verdauung.
 Ich habe es so gemacht, dass er jeden Tag tierisches Protein bekommt, bestehend aus Fleisch und Milchprodukten, dazu dann Gemüse, Kohlehydrate und Obst.
 Er verträgt es besser, wenn seine Wochenration an tierischem Protein (Fleisch und Milchprodukte) auf sieben Tage verteilt ist - d. h. wenn er jeden Tag die gleiche tierische Proteinmenge bekommt.
 
 Hanusch ist 13,5 Jahre alt. Ich füttere ihn dreimal täglich, weil er die gesamte Futtermenge auf einmal nicht so gut verdauen kann. Seine Blutwerte sind so schön, dass manch junger Hund vor Neid erblassen würde. Er hat keine Probleme mit Durchfall oder sonstigen Darmerkrankungen.
 
 Liebe GrüßeLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
 
 Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Eigentlich weiss ich noch nicht, was ich ändern könnte.Zitat von Cicero Beitrag anzeigenIch würde die Ernährung aber nur ganz langsam verändern, das ist besser für den Hund. Sein Verdauungssystem kann sich so schnell nicht umstellen.
 Ich wollte aber mal sehen, ob eine reine Gemüse Portion auch angenommen wird.
 Jetzt weiss ich - ja, aber der Hunger schlägt bei beiden bereits kurz danach wieder ordentlich zu. 
 Daher gabs gerade ein paar Nudeln mit... doch ein wenig Fleisch.
 
 Bisher füttere ich Tierisches/Sonstiges ca. im Verhältnis 70/30.
 Statt einem reinen Gemüsetag gabs hin und wieder mal eine Portion mit wenig Fleisch, ca. im umgekehrten Verhältnis und dafür am nächsten Tag meist Pansen.
 
 Man könnte also z.b. mehr Eier geben um Fleisch zu reduzieren. (Ich gebe jetzt ca. 3 Eier pro Woche für beide zusammen)
 Mein Kleiner mag Milchprodukte nicht (und ich auch nicht so sehr), daher hab ich das selten zu Hause.
 Für den Grossen habe ich früher immer Kefir gemacht, bis mir leider der Pilz einging.
 
 Was gäbe es alles an tierischen Proteinen? Fleisch, Eier, Milchprodukte... noch was?liebe gruesse YD
 
 My dogs are not spoiled... I`m just well trained. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Teilweise.Zitat von xolove Beitrag anzeigenPürierst du das Sauerkraut?
 Meistens schneide ich es nur etwas klein.
 
 
 Meinen Fressmonstern ist es ganz egal ob püriert oder nicht..*jamjam*
 
 Allerdings wird es püriert schon besser verdaut, manchmal kommen ganze Fäden hinten raus, wenn es nicht püriert ist.
 
 Ist aber zum Darmputzen sicherlich ganz gut.
 
  Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
 und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Fisch - ist auch tierisches Protein. Hanusch bekommt 1 mal wöchentlich Fisch.Zitat von xolove Beitrag anzeigen
 
 Was gäbe es alles an tierischen Proteinen? Fleisch, Eier, Milchprodukte... noch was?
 
 Zu den Mahlzeiten gebe ich immer Öl dazu (Distel-, Raps- und Sonnenblumenöl, immer im Wechsel), das sättigt - nur nicht zu viel davon geben.
 
 LGLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
 
 Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, ich habs heute auch nicht püriert, sonst wäre das ganze nur mehr Brei gewesen, denn die Kartoffeln und den Sellerie habe ich schon püriert.Zitat von Sietha Beitrag anzeigenTeilweise.
 Meistens schneide ich es nur etwas klein.
 
 
 Meinen Fressmonstern ist es ganz egal ob püriert oder nicht..*jamjam*
 
 Allerdings wird es püriert schon besser verdaut, manchmal kommen ganze Fäden hinten raus, wenn es nicht püriert ist.
 
 Ist aber zum Darmputzen sicherlich ganz gut.
 
  
 Mal sehen, was da morgen rauskommt. liebe gruesse YD liebe gruesse YD
 
 My dogs are not spoiled... I`m just well trained. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sauerkraut ist zum Darmputzen wirklich ideal!Zitat von Sietha Beitrag anzeigenTeilweise.
 Meistens schneide ich es nur etwas klein.
 
 
 Meinen Fressmonstern ist es ganz egal ob püriert oder nicht..*jamjam*
 
 Allerdings wird es püriert schon besser verdaut, manchmal kommen ganze Fäden hinten raus, wenn es nicht püriert ist.
 
 Ist aber zum Darmputzen sicherlich ganz gut.
 
  
 
 LGLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
 
 Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ach ja, Fisch hab ich ganz vergessen. Das gibts auch manchmal bei uns.Zitat von Cicero Beitrag anzeigenFisch - ist auch tierisches Protein. Hanusch bekommt 1 mal wöchentlich Fisch.
 
 Zu den Mahlzeiten gebe ich immer Öl dazu (Distel-, Raps- und Sonnenblumenöl, immer im Wechsel), das sättigt - nur nicht zu viel davon geben.
 
 LG
 Öl geb ich auch oft dazu.
 
 Bei Fisch sollte man dann wohl eher heimischen nehmen oder wie ist das mit der Fischhaltung und wie differenziert man da beim Kauf?liebe gruesse YD
 
 My dogs are not spoiled... I`m just well trained. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Öl
 
 Hi
 
 Sonnenblumenöl ist nicht ideal für Hunde, da war noch etwas zusätzlich zu dem, daß es sowieso schon sehr viel Omega 6 Fettsäuren enthält, die an sich schon genug im Futter sind und vor allem auch im Distelöl. Rapsöl hat Omega 3 er, ich mein aber nur wenns nicht raffiniert und kalt gepreßt ist. Ich würd ein Fischöl oder so etwas wie Swanies Omega3 -6-9 Öl füttern, da sind die Fettsäuren drin, die Hundi braucht ( Mensch übrigens auch, aber der kann auch pflanzliche Quellen besser verwerten wie Lein-, Raps- Walnußöl z.B.)GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 fisch
 
 Hi
 
 hier gibts Infos zum saubren Fischfang
 
 http://www.fair-fish.ch/
 
 und nur die (Kaltwasser)meerfische enthalten Omega3 Fettsäuren, wenn ich das richtg weißGHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vielen Dank, Hanna,Zitat von Hanna Beitrag anzeigenHi
 
 Sonnenblumenöl ist nicht ideal für Hunde, da war noch etwas zusätzlich zu dem, daß es sowieso schon sehr viel Omega 6 Fettsäuren enthält, die an sich schon genug im Futter sind und vor allem auch im Distelöl. Rapsöl hat Omega 3 er, ich mein aber nur wenns nicht raffiniert und kalt gepreßt ist. Ich würd ein Fischöl oder so etwas wie Swanies Omega3 -6-9 Öl füttern, da sind die Fettsäuren drin, die Hundi braucht ( Mensch übrigens auch, aber der kann auch pflanzliche Quellen besser verwerten wie Lein-, Raps- Walnußöl z.B.)
 kaltgepresst und bio sind sie zwar, aber dann doch nicht richtig in der Zusammensetzung. Ich werde jetzt Swanies Omega 3-6-9 Öl probieren. Leinöl hatte ich schon einmal probiert, das verträgt er überhaupt nicht. Woran könnte das liegen - hast du eine Idee?
 
 LGLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
 
 Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
 Kommentar




Kommentar