Auch bei Propolis ist eine allergische Reaktion nicht ausgeschlossen ...
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Propolis
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Da hast Du Recht. Es gibt aber (wenige) Propolis-Lösungen ohne Alkohol. Meine ist von Allcura.Zitat von Claudia + KY Beitrag anzeigenHallo Julia!
 Ich persönlich finde das Pulver besser, die Alkoholmischung sagt mir - vom Bauchgefühl her - nicht so zu.
 Aber das ist eben meine persönliche Meinung. Grüße von Manuela und den Mädels Grüße von Manuela und den Mädels
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sehr löblich...Zitat von Yupik Beitrag anzeigenAndererseits,
 wenn du eine Imkerin KENNST, dann versuchs doch mit deren Mittel
 - verdünnt oder so.
 
 Ich finde ja immer, Imker müssen unterstützt werden. 
 
 Zitat von FoxyLady Beitrag anzeigenWas man auch nicht ausser Acht lassen sollte, viele menschen reagieren auf Lanolin allergisch, weiss nicht ob das auch beim Hund auftreten kann??
 Lieben Gruss DaniDas kann man leider erst feststellen, wenn man es ausprobiertZitat von Hexe76 Beitrag anzeigenAuch bei Propolis ist eine allergische Reaktion nicht ausgeschlossen ... . .
 
 
 Ich habe die DHN-Broschüre vor mir.
 Propolis-Tinktur:
 5 g Propolispulver oder Rohpropolis mit 50 ml Ehtanol 70 % (zum Einnehmen geeignet aus der Apotheke)
 - beides in eine Braunglasflasche geben, Tinktur mindestens 2 Wochen an einem warmen Ort lagern und gut schütteln. Filtrieren und in ein sauberes Fläschen füllen. Etikettieren, kühl und dunkel lagern. MHD: 2 Jahre. Vor Gebrauch immer schütteln.
 
 Propolis-Salbe:
 50 ml Olivenöl, 6 g Bienenwachs, 20 g Wollwachs, 10 ml Propolistinktur, 20 ml destilliertes Wasser, 5 ml Vitamin E
 Öl, Bienenwachs und Wollwachs in ein Glas geben, im Wasserbad erhitze, bis das Bienenwachs völlig verschmolzen ist. Wasser und Propolistinktur in einem anderen Glas ebenfalls ins Wasserbad stellen und erwärmen, bis beide Gläser in etwa die gleiche Temperatur haben. Vitamin E zum Ölgemisch geben. Wassergemisch unter ständigem Rühren nach und nach in das Ölgemisch geben und weiterrühren, bis Creme abgekühlt ist. In Tiegel abfüllen und beschriften. Gekühlt mind. 6 Mon. haltbar
 
 Immunsystemstärkung:
 für 2 Wochen tgl. 1 Messerspitze Propolispulver ins Futter geben
 
 Parasitenbefall beim Hund:
 10 ml Propolis-Urtinktur auf 500 ml Wasser in ein dunkles Gefäß geben, im Kühlschrank aufbewahren. Davon 6 Tage lang 2 Tl./10 kg Körpergewicht verabreichen.
 Altenativ: 1/8 Teel. Propolispulver/10 kg Körpergewicht über 3 Tage verabreichen.
 Nach Propoliskur ist es ratsam, eine Kotuntersuchung beim TA durchführen zu lassen.
 
 Die meisten Zutaten kann man wohl im DHN-Shop bestellen!
 
 
 
  Muss jetzt mal kurz arbeiten für mein Geld Muss jetzt mal kurz arbeiten für mein Geld ...
							
						mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen ...
							
						mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
 Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 nippy nell nippy nell
  an alle an alle
 
 
 Habe mich entschieden. Juchuh!!!
 
 Erstmal werde ich Propolis im dhn shop bestellen, da ich auch noch andere Dinge dort bestellen möchte.
 
 Obwohl ich auch der Meinung bin regionale Imker und andere "Betriebe" zu unterstützen. 
 Also dann beim nächsten Mal!
 
 
 ...und das mit der Creme werde ich auf jeden Fall testen.
 Bin im "mach ich selber Fieber".
 Wer also noch andere "Selbermachrezepte" hat- nur her damit 
 
 Woher ich allerdings die Zeit nehmen soll ist mir manchmal nicht ganz klar. 
 
 
 Na ja, so lange es Spaß macht. 
 
 
 Julia
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Chronos Chronos
 Davor graut es mir noch ein bißchen, aber das kann ich ja nunmal nur durch Probieren herausfinden.Zitat von Hexe76 Beitrag anzeigenAuch bei Propolis ist eine allergische Reaktion nicht ausgeschlossen ...
 
 Meine Hündin hat dieses Jahr schon mehrfach mit Magen Darm zu tun gehabt, hat wegen ihrer Allergien schon mehrfach AB und Kortison bekommen und ihr Immunsystem ist sowas von im Keller, dass ich jetzt einfach was brauche um es zu stärken. Außerdem kommen bei mir keine chemischen Wurmkuren mehr in Frage, wenn sich verhindern lässt.
 
 Kann mir denn einer sagen ob das Pulver oder die Tinktur besser ist, wenn ich es übers Futter gebe?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das würde mich auch interessieren.Zitat von Chronos Beitrag anzeigenDavor graut es mir noch ein bißchen, aber das kann ich ja nunmal nur durch Probieren herausfinden.
 
 Meine Hündin hat dieses Jahr schon mehrfach mit Magen Darm zu tun gehabt, hat wegen ihrer Allergien schon mehrfach AB und Kortison bekommen und ihr Immunsystem ist sowas von im Keller, dass ich jetzt einfach was brauche um es zu stärken. Außerdem kommen bei mir keine chemischen Wurmkuren mehr in Frage, wenn sich verhindern lässt.
 
 Kann mir denn einer sagen ob das Pulver oder die Tinktur besser ist, wenn ich es übers Futter gebe?
 Was kann als Nebenwirkung auftreten?Viele Grüsse Nadine & Lennox
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 meine Hündin hat eine Autoimmunerkrankung und bekommt immer wieder einmal Propolispulver mit unter das Futter gemischt. In der Dosierung bin ich eher zurückhalten (1-2 Messerspitzen) Nebenwirkungen konnte ich bis jetzt noch keine feststellen. Bei einer Unverträglichkeit kann sich das "nicht vertragen" auf viele Arten zeigen. Von Hautirritationen über Übelkeit oder Durchfall. Das ist wie bei uns Menschen auch. Allergische Reaktionen können sich in unterschiedlichsten Ausprägungen zeigen. Am Besten das Tier beobachten, ob irgend etwas Ungewöhnliches passiert und mit einer kleinen Dosis anfangen. Gefühlmäßig empfinde ich das Pulver als besser dosierbar als eine Flüssigkeit aber das sieht sicherlich jeder etwas anders. Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen. Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
 Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de
 Kommentar

 
   
   
       
   
 
 
 
Kommentar