Hallo!
Ich barfe meine Hunde seit einem Jahr, jetzt hat sich bei meiner 6 jährigen
Goldi-Hündin eine Schilddrüsenunterfunktion herausgestellt.
Sie wird jetzt langsam mit Forthyron eingestellt.
Habe schon reichlich gegooglt, ist aber alles etwas verwirrend
Was ich so gelesen habe:
-Tablette mo und ab 30 min vorm Füttern
-kein Kehlkopf, wenig Schlund,
wenig Putenhälse/Hühnerhälse (stimmt das? ich füttere so gern gewolfte Hälse)
Bisher hab ich auch immer Seealgenmehl gegeben, da viel Jod drin ist,
weiß ich nicht, ob ich es ganz weglassen muß oder reduzieren soll.
Swanie Simon schrieb in einem Buch, Meeresalgen seien gut bei Schilddrüsen-
unterfunktion, aber das gilt wahrscheinlich nur, wenn ich noch kein
Forthyron gebe, oder?
Wenn Ihr Erfahrungen auf diesem Gebiet habt...ich bin um jeden Tip dankbar!!
Ich barfe meine Hunde seit einem Jahr, jetzt hat sich bei meiner 6 jährigen
Goldi-Hündin eine Schilddrüsenunterfunktion herausgestellt.
Sie wird jetzt langsam mit Forthyron eingestellt.
Habe schon reichlich gegooglt, ist aber alles etwas verwirrend

Was ich so gelesen habe:
-Tablette mo und ab 30 min vorm Füttern
-kein Kehlkopf, wenig Schlund,
wenig Putenhälse/Hühnerhälse (stimmt das? ich füttere so gern gewolfte Hälse)
Bisher hab ich auch immer Seealgenmehl gegeben, da viel Jod drin ist,
weiß ich nicht, ob ich es ganz weglassen muß oder reduzieren soll.
Swanie Simon schrieb in einem Buch, Meeresalgen seien gut bei Schilddrüsen-
unterfunktion, aber das gilt wahrscheinlich nur, wenn ich noch kein
Forthyron gebe, oder?
Wenn Ihr Erfahrungen auf diesem Gebiet habt...ich bin um jeden Tip dankbar!!

Liebe Grüße, Ulrike
Lennox verträgt leider kaum Gemüsesorten,so dass er tgl.grünen Pansen bekommt.In vielen Gemüsesorten ist Jod enthalten.Auch gebe ich keinerlei Zusätze ausser Öl.Lennox hat eine subklinische SD-unterfunktion.
u. Rita
- aber das ist eine andere Geschichte). Ich muss sagen, es geht ihm sehr gut mit morgens und abends 1/4 Forthyron 400. Allerdings scheine ich wohl einiges falsch gemacht zu haben, wenn ich eure Posts lese. Anderersseits geht es Mio sehr gut und die Haare bleiben endlich mal dort, wo sie hingehören - auf dem Hund.

Kommentar