Hallo, 
ich habe einen 1 jährigen Isalndhund. Seit der 8. Wochen wird Ari gebarft. Trotzdem frisst er sein Futter nicht, wenn Zusätze (Grünlippmuschel, Seealgen usw.) dran sind. Auch bei Gemüse macht er Probleme.
Nun zu meiner Frage:
Muss ein Hund um jeden Preis die Zusätze fressen und ist gemüseloses Futter bedenklich?
Er liebt Nudeln, welche er auch 1 - 2 Mal in der Woche bekommt.
Viele Grüße
Nicole
					ich habe einen 1 jährigen Isalndhund. Seit der 8. Wochen wird Ari gebarft. Trotzdem frisst er sein Futter nicht, wenn Zusätze (Grünlippmuschel, Seealgen usw.) dran sind. Auch bei Gemüse macht er Probleme.
Nun zu meiner Frage:
Muss ein Hund um jeden Preis die Zusätze fressen und ist gemüseloses Futter bedenklich?
Er liebt Nudeln, welche er auch 1 - 2 Mal in der Woche bekommt.
Viele Grüße
Nicole





 Ich habe dann das "Grünzeug" ganz fein püriert und erstmal unter Hackfleisch gemischt. Mit Aussortieren war da dann nichts mehr
 Ich habe dann das "Grünzeug" ganz fein püriert und erstmal unter Hackfleisch gemischt. Mit Aussortieren war da dann nichts mehr 

Kommentar