Nun ja wenn ich danach ginge könnte ich meine Hunde auch mit Chips und Cola ernähren...denn das schmeckt ihnen auch...neee neee, Trofu gibt es nur in Ausnahmefällen...und in den letzten 9 Monaten gab es nur zwei Tage wo mein Rüde Trofu gefressen hatte...und zwar einmal bei meiner Mutter als er ihrem Hund das Trofu geklaut hat und einmal bei Fressnapf aus den Probierschüsseln...
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Trockenfutter
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich esse auch gern mal Schoki oder gern mal bei McDonalds. Weil mir das schmeckt. Aber ich mache das nicht täglich und wenn es mal Schoki gibt, dann auch nicht 500g auf einmal. So halte ich das auch bei den Hunden: Bei uns gibt es TroFu nur als Leckerli, weil es praktisch ist und die Hunde davon derart wenig bekommen, dass ich es nicht für schädlich halte. Die Menge macht das Gift... als Hauptnahrungsquelle käme TroFu für mich nicht in Frage.Nun ja wenn ich danach ginge könnte ich meine Hunde auch mit Chips und Cola ernähren...denn das schmeckt ihnen auch...neee neee, Trofu gibt es nur in Ausnahmefällen...und in den letzten 9 Monaten gab es nur zwei Tage wo mein Rüde Trofu gefressen hatte...und zwar einmal bei meiner Mutter als er ihrem Hund das Trofu geklaut hat und einmal bei Fressnapf aus den Probierschüsseln...Liebe Grüße,
 Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also Orijen ist etwas, das ich NIEMALS füttern würde.
 1. Finde ich es nicht in Ordnung ein Futter zu füttern, dass erstmal über den großen Teich gescheppert wird und
 2. was noch wichtiger ist: in Nordamerika dürfen Wachstumsbeschleuniger und Hormone den Nutztieren gefüttert werden. Und das landet im Fleisch und das wiederum im Futter.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 da stimme ich dir voll und ganz zu... bei mir gibt es absolut kein TroFU mehr weil meiner es nicht verträgt... ich versuche es zu vermeiden dass andere ihm etwas geben, leider nicht immer möglich da viele leute sich scheinbar nicht beherrschen können oder eine art inneren trieb haben hunde/tiere zu füttern...Zitat von Nora&Steffi Beitrag anzeigenAlso Orijen ist etwas, das ich NIEMALS füttern würde.
 1. Finde ich es nicht in Ordnung ein Futter zu füttern, dass erstmal über den großen Teich gescheppert wird und
 2. was noch wichtiger ist: in Nordamerika dürfen Wachstumsbeschleuniger und Hormone den Nutztieren gefüttert werden. Und das landet im Fleisch und das wiederum im Futter. Liebe Grüße Liebe Grüße
 
 Lucky&Nadine
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In der Natur gibt es aber auch keine Riesenhunde mit Endgewicht 70-90kgZitat von Shiraa Beitrag anzeigenIn der Natur findet keine Tierart für ihre Jungen anderes Futter als der Rest der Spezies. . .
 
 Wichtig bei den großwüchsigen Rassen ist nicht nur das Ca/P Verhältnis, sondern auch die Energiemenge.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Puh, ich dachte das kommt aus Frankreich?Zitat von Whippetlady Beitrag anzeigensagt mal kommt Wolfsblut nicht auch über den Teich geschippert??
 
 
 LG Anne Bin mir grad nicht sicher und zu faul zu guggen. Manche Zutaten kommen aber sicher von weiter her... Bin mir grad nicht sicher und zu faul zu guggen. Manche Zutaten kommen aber sicher von weiter her...
 
 Hat mich da aber nicht interessiert war eines der wenigen Futter, die Vasco vertragen hat und ich noch bezahlen konnte und noch ein weng Abwechslung rein bringen konnte...Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wolfsblut kommt aus Amerika... leider. Ansonsten finde ich die Zusammensetzung nicht schlecht und füttere es ab und zu, wenn ich keine Gelegenheit habe frisch zu füttern. Da einzige was mich an dem Futter stört, ist der relativ hohe Ca-Gehalt.Viele Grüße Karin mit Ally (L/H) & Paula (L/H) & Lotte (CKCS/H)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ein Falabella-Fohlen füttert man auch genau so wie ein Shire Horse Fohlen.In der Natur gibt es aber auch keine Riesenhunde mit Endgewicht 70-90kg .
 
 Wichtig bei den großwüchsigen Rassen ist nicht nur das Ca/P Verhältnis, sondern auch die Energiemenge. 
 
 Wölfe wiegen bis zu 80kg... mein Freund wiegt 100kg und bekam als Baby die gleiche Nahrung wie ich mit meinen 57kg ;-)
 
 Wenn das Futter genug Fett enthält, dann ist auch genug Energie da.
 
 Ich meine mich zu erinnern, dass Wolfsblut und Orijen (Acana übrigens auch) in den USA bzw. Kanada hergestellt werden. Die Konzepte dieser Futtersorten erscheinen mir recht ähnlich. Mich würde nicht wundern, wenn diese Sorten sogar in der gleichen Fabrik hergestellt würden. Das ist in Nordamerika nicht unüblich. Dort werden über 100 Marken in ganz wenigen Fabriken hergestellt...sagt mal kommt Wolfsblut nicht auch über den Teich geschippert??Liebe Grüße,
 Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Mag sein (von Pferdefütterung hab ich nicht wirklich viel Ahnung). Daher weiß ich auch nicht, ob es bei diesen beiden Rassen zu fütterungsbedingten Wachstumsstörungen kommt.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenEin Falabella-Fohlen füttert man auch genau so wie ein Shire Horse Fohlen. 
 
 Demzufolge dürfte es keine Aufzuchtprobleme bei Riesenrassen geben. Warum gibt es sie dann? Nachgewiesenermaßen Fütterungsbedingt?Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenWenn das Futter genug Fett enthält, dann ist auch genug Energie da.
 
 Gut, dann hab ich noch zwei Sorten, die ich nie füttern würdeZitat von Shiraa Beitrag anzeigenIch meine mich zu erinnern, dass Wolfsblut und Orijen (Acana übrigens auch) in den USA bzw. Kanada hergestellt werden. Die Konzepte dieser Futtersorten erscheinen mir recht ähnlich. Mich würde nicht wundern, wenn diese Sorten sogar in der gleichen Fabrik hergestellt würden. Das ist in Nordamerika nicht unüblich. Dort werden über 100 Marken in ganz wenigen Fabriken hergestellt...  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, der Ca-Gehalt ist hoch. Habe aber mal mit der Futtermitteltante geredet und wirklich Ration und Energiebedarf von meinem Hund darüber ausgerechnet... Sie meinte es wäre noch im Rahmen.Zitat von labbi-paula Beitrag anzeigenWolfsblut kommt aus Amerika... leider. Ansonsten finde ich die Zusammensetzung nicht schlecht und füttere es ab und zu, wenn ich keine Gelegenheit habe frisch zu füttern. Da einzige was mich an dem Futter stört, ist der relativ hohe Ca-Gehalt.
 
 Ich finde es auch schlecht Futter von sonstwoher zu füttern. Ich hatte leider keine Wahl ! !
 
 Nun hab ich mich ja aufgerafft und Tiefkühlschrank gekauft , jetzt gibbet ja auch roh , jetzt gibbet ja auch roh .
							
						Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen. .
							
						Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vielleicht sollte man einfach aufhören, Tiere mit Trockenfutter aufzuziehen...?Demzufolge dürfte es keine Aufzuchtprobleme bei Riesenrassen geben. Warum gibt es sie dann? Nachgewiesenermaßen Fütterungsbedingt?
 Ich habe keine Daten dazu, aber auch Riesenrassen gibt es schon sehr lange - lt. Wiki gab es Urväter der IW schon vor 9.000 Jahren. Gäbe es ständig Aufzuchtprobleme, müssten riesige Hunde doch längst untergegangen sein. Vor 9.000 Jahren betrieb man doch eine ganz andere Zucht als heute. Ziel war damals nicht Schönheit, sondern eher Eignung. Man hätte die Zucht damals aufgegeben, wenn die Hunde (mangels geeigneter Nahrung) ständig Probleme gehabt hätten. Die Zucht hätte sich aus damaliger Sicht nicht gelohnt. Heute mag das anders sein.
 
 Und wie gesagt: Wölfe werden auch bis zu 80cm groß. Wie überleben die das, obwohl Wolfswelpen das gleiche Futter bekommen wie ihre Eltern? Nur eben mehr davon...
 
 Wenn man sich mal in der Natur umsieht, so finden Jungtiere nie ein anderes Futter vor als die erwachsenen Tiere. Abgesehen von Muttermilch natürlich. Aber nach dieser Zeit grasen Zebra-Fohlen auf der gleichen Fläche wie ihre Mütter, Wal-Kälber sammeln das gleiche Plankton wie ihre Mütter und Löwenwelpen fressen das gleiche Fleisch wie die erwachsenen Tiere. Es gibt in der Natur einfach kein Jungtierfutter. Da laufen keine Beutetiere rum, auf denen Welpenfutter stehtMag sein (von Pferdefütterung hab ich nicht wirklich viel Ahnung). Daher weiß ich auch nicht, ob es bei diesen beiden Rassen zu fütterungsbedingten Wachstumsstörungen kommt. 
 
 Das heißt natürlich nicht, dass es keine fütterungsbedingten Wachstumsstörungen gibt. Wenn man einen Welpen nur Weizenschrot zu fressen gibt, wird er höchst wahrscheinlich große Schäden davon tragen. Ebenso, wenn man ihn nur von Rinderfilet ernähren würde. Die Nahrung muss halt auf die Spezies zugeschnitten sein.Liebe Grüße,
 Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich hatte es nur mal für nen Welpen durchgerechnet und da wäre es perfekt gewesen.Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenJa, der Ca-Gehalt ist hoch. Habe aber mal mit der Futtermitteltante geredet und wirklich Ration und Energiebedarf von meinem Hund darüber ausgerechnet... Sie meinte es wäre noch im Rahmen. Bei nem gesunden, erwachsenen Hund macht eine Ca Überversorgung im Großen und Ganzen ja auch nichts (solang es nicht exzessiv ist). Bei nem gesunden, erwachsenen Hund macht eine Ca Überversorgung im Großen und Ganzen ja auch nichts (solang es nicht exzessiv ist).
 
 Das ist dann wirklich blöd.Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenIch finde es auch schlecht Futter von sonstwoher zu füttern. Ich hatte leider keine Wahl ! !
 
 Die Dinger sind ja gar nicht so teuer (auch im Verbrauch nicht), war da richtig erstaunt, als ich mich mal erkundigt hab. Is bei mir nächste Jahr auch die erste Investition. Ich zieh jetzt nur in zwei Monaten aus und da kauf ich mir sicher keine neuen Elektrogeräte.Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenNun hab ich mich ja aufgerafft und Tiefkühlschrank gekauft , jetzt gibbet ja auch roh , jetzt gibbet ja auch roh . .
 Kommentar





Kommentar