Zitat von Miamai
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Trinkwasser
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Interessantes Thema! Meine trinken auch am liebsten draußen, zu dem Zweck steht auf der Terrasse eine große Keramikschüssel mit einem kleinen Brunnen drin, damit das Regenwasser nicht so warm wird und auch nicht so schnell veralgt, außerdem liegen darin 2 Bergkristalle, das soll das Wasser mit Energie aufladen. Ob es funktioniert weiß ich nicht aber sie trinken gerne daraus! Drinnen stehen auch Keramikschüsseln (mit bleifreier Glasur, also für Lebensmittel zugelassen)
 Ungern trinken meine aus Edelstahlschüsseln, warum auch immer, während die Zinkgießkanne gerne ausgeschlabbert wird? Pfützen, Bäche, Seen sind auch beliebt und das Wasser wird auch gut vetragen.Liebe Grüße Vilma und die Monster GmbH
 (Griechen mit beschränktem Hörvermögen)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das Umkehrosmosewasser entspicht in der Reinheit einem sauberen Quellwasser.
 Es enthält fast keine Mineralien und auch Schadstoffe wie Nitrat, Keime, Chemikalien, Hormone usw. werden rausgefiltert.
 Daher bin ich auch so skeptisch warum die THP zum Leitungwasser riet, es war schon wegen der Mineralien die der Hund braucht.
 Als Mensch nehmen wir über ein Meer- oder Himalayasalz die benötigten Stoffe auf, aber die Hündin soll ja kein Salz kriegen.
 Ins Futter mische ich weiterhin das reine Wasser und zum trinken stelle ich Leitungwasser hin, gesund für den Hund wird wohl beides sein.LG Helga
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Mein Hund trinkt am liebsten das Wasser aus der Regenpfütze oder zuhause am allerliebsten aus der Gießkanne. Obwohl das Wasser in der Gießkanne aus der gleichen Leitung kommt wie das Wasser in ihrem Wassernapf . Die Gießkanne steht allerdings in der Morgensonne. Vielleicht ist ja was dran an der Lichteinwirkung . Die Gießkanne steht allerdings in der Morgensonne. Vielleicht ist ja was dran an der Lichteinwirkung .
							
						Herzliche Grüße von Moni mit Tammy und Molly im Herzen. .
							
						Herzliche Grüße von Moni mit Tammy und Molly im Herzen. 
 Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Kommt mir so bekannt vorZitat von Mollymaus Beitrag anzeigenMein Hund trinkt am liebsten das Wasser aus der Regenpfütze oder zuhause am allerliebsten aus der Gießkanne. Obwohl das Wasser in der Gießkanne aus der gleichen Leitung kommt wie das Wasser in ihrem Wassernapf . .  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 tofuu tofuu
 @Karo
 Bei der Unserin Miamai steht "banned", also sie wird nicht mehr aktiv sein und dir antworten können.
 
 Paco trinkt auch am liebsten aus Pfützen, Seen oder irgendeinem Bach. Ich habe ihm mal stilles Wasser gekauft, aber das mochte er auch nicht.  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ok, danke!Zitat von tofuu Beitrag anzeigen@Karo
 Bei der Unserin Miamai steht "banned", also sie wird nicht mehr aktiv sein und dir antworten können.
 Ich wunderte mich schon...
 
 bla bla gibt es leider viel im Internet, jeder weiß es am besten...
 Ihre Aussage hätte ich daher gerne belegt haben, weil ich sie doch etwas sonderbar finde...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 ABC Rudel ABC Rudel
 Meine 4 trinken gerne aus den Schafstränken...oder aber aus dem Bottich,der unter unserer Regenrinne steht..
 Nur bei ganz großer Hitze wird mal om Haus Leitungswasser getrunken..Ach ja..ab und zu naschen sie auch aus unserem Swimmingpool,obwohl das bestimmt nicht gesund ist..
 Kommentar

Kommentar