Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barf-Neuling - Fragen zu Umstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Calvin Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    da ich ja neu bin und mein Hund (Labrador Hündin 15 Wochen) bisher noch ein TroFu bekommt, ich aber umstellen möchte auf Barf, habe ich einige Fragen die ihr mir sicher beantworten könnt.

    Bisher bekommt sie TroFu von Wolfsblut mit wenig Protein.
    Nun soll es wie gesagt langsam aber richtig auf Barf umgestellt werden.

    Auch Swanies Broschüren (sowohl Welpe wie auch Barf) habe ich bereits gelesen und mir einige Gedanken gemacht.

    Nachdem man aber doch so einiges liest, gibt es ein paar Dinge welche mich verwirren.


    Nun hier mal zu meinen Fragen:

    1. Langsam umstellen oder doch schnell und mit allem? Also die einen sagen einfach umstellen macht nichts groß aus. Die anderen wollen es erst mit einer Sorte Fleisch für mehrere Tage erst dann Gemüse usw... Was ist hier der beste Weg?

    ich habe von einem tag auf den anderen umgestellt.

    2. Fleisch in kleinen Stücken oder doch gewolft / püriert?

    zur besseren verdaulichkeit habe ich mit gewolftem angefangen

    3. Obst / Gemüse püriert oder reicht gehäckselt / durch den Mixer?

    am anfang würde ich es pürrieren, da es da eine besserre verdaulichkeit hat.
    möhren dünste & pürriere ich, da sie sonst so wieder raus kommen wie sie gefressen worden sind.

    4. Frisches Gemüse / Obst oder doch lieber getrocknetes?

    bei uns gibt es nur frisch (bio - wenn möglich)

    5. Eigentlich will ich ja auf Getreide verzichten. Macht es Sinn dies trotzdem zu füttern bzw man macht es Sinn?

    dann verzichte auf getreide. mit obst & gemüse bekommt dein hund alles an rohfasern, die er benötigt .

    6. Welche Öle und dort dann lieber immer nur eines oder möglichst viel Abwechslung?

    bei un sgibt es 2 hanföl & olivenöl (bio) - wir nehmen diese auch zu den salaten

    7. Brauche ich Ergänzungsmittel und wenn ja warum?

    nur ergänzungsmittel, wenn nötig. bei uns gibt es keine.

    8. Ab wann Knochen? Und mit welchen anfangen (dachte an Hühnerhälse) und womit weitermachen?

    mit weichen knochen anfangen, wie hühnerhälse, aber aufgepaßt: der hund ist ein schlinger, er muss erst das kauen erlernen.
    (weitere knochen putenhälse, kalbsbrustknochen...)

    So uff glaube wenn ich die Infos habe, bin ich erstmal erschlagen

    Vielen Dank im vorraus und Grüße
    Stefan
    du wirst viele antworten auf deine fragen bekommen. auf manche findest du die optimale antwort für dich & deinen hund nach einiger zeit selber.

    Liebe Grüße von Conny & den Sabberschnuten (Snoopy im Herzen)

    Kommentar


      #17
      ui cony, nich wieder lila auf grau schreiben.
      ganz schlecht zu lesen.
      grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
      und till, jini+lucy als sterne über uns
      -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

      Kommentar

      Lädt...
      X